Hallo,
anhand eines Timers kannst Du zeitgesteuert ein Makro ausführen lassen, z.B. um eine Zelle blinken zu lassen. Das lässt dann auch das Bearbeiten von Zellen zu, z.B. Formatieren usw. Allerdings ist zu beachten, dass wenn sich eine Zelle im Bearbeitungmodus befindet, das zeitgesteuerte Makro ausgesetzt wird. Ebenso, während ein anderes Makro läuft. Das kannst Du mit folgenden Beispielcode (einfacher Timer mit VBA-Standardmethoden) austesten:
Private blnBlinkend As Boolean
Private lngFarbe As Long
Private lngFarbeBlinkend As Long
Sub Blinken()
ThisWorkbook.Worksheets(1).Cells(1, 1).Interior.Color = _
IIf(blnBlinkend, lngFarbe, lngFarbeBlinkend)
blnBlinkend = Not blnBlinkend
Application.OnTime Now + TimeValue("00:00:01"), "Blinken"
End Sub
Sub BlinkenStarten()
lngFarbe = RGB(255, 255, 255)
lngFarbeBlinkend = RGB(128, 0, 0)
Application.OnTime Now + TimeValue("00:00:01"), "Blinken"
End Sub
Sub BlinkenStoppen()
blnBlinkend = False
Application.OnTime Now + TimeValue("00:00:01"), "Blinken", , False
End Sub
Sub Test()
MsgBox "Hallo Welt"
End Sub
Die Makros lassen Zelle A1 in der ersten Tabelle blinken. Das musst Du anpassen. Und, besser wäre es, das Makro zu erweitern und nur dann ausführen zu lassen, wenn die Tabelle auch tatsächlich aktiv ist. Nebenbei bemerkt, eine ganze Reihe an Zellen gleichzeitig blinken zu lassen, also viele, kann auf die Performance gehen.
Gruß