Auf meinem Computer habe ich WinXP Pro installiert.
Wenn ich Ordner freigebe, kann ich von einem Anderen
Computer (auch XP) nicht zugreifen, weil andauernd
der Benutzer und ein Kennwort eingegeben werden müssen.
Dies passiert, wenn ich unter Netzwerk den Computer
anwähle.
Was muss ich einstellen, um für jeden Benutzer (OS egal)
die freigegebenen Resourcen zugänglich zu machen?
Die Freigaben existieren (Vollzugriff), doch bis dorthin
kommt man gar nicht!
Was muss ich einstellen, um für jeden Benutzer (OS egal)
die freigegebenen Resourcen zugänglich zu machen?
Grundlagen der Netzwerktechnik:
JEDER Benutzer muß mit Benutzernamen und Passwort angemeldet sein!
Die Rechte im Netzwerk für die Benutzer im Netzwerk regelt ein Server!
Den hast Du aber nicht! Daher must Du JEDEN Benutzer und dessen Passwort auf allen im Netz verbundenen PCs einrichten, wenn der Zugriff gestattet werden soll. Alternativ kannst Du einen User Auf dem Pc der Freigabe erstellen, den alle als Zugang dann eingeben.
Grundlagen der Netzwerktechnik:
JEDER Benutzer muß mit Benutzernamen und Passwort angemeldet
sein!
das stimmt, bei WinXP muss man sich so oder so anmelden (obs automatisch passiert oder nicht ist hinfällig)
Die Rechte im Netzwerk für die Benutzer im Netzwerk regelt ein
Server!
komisch… wenn ich zu hause irgendeinen PC in mein Netzwerk einstöpsel bekommt dieser trotzdem zugriff, hab aber keinen Server in meinem Netzwerk. ;p
Den hast Du aber nicht! Daher must Du JEDEN Benutzer und
dessen Passwort auf allen im Netz verbundenen PCs einrichten,
wenn der Zugriff gestattet werden soll. Alternativ kannst Du
einen User Auf dem Pc der Freigabe erstellen, den alle als
Zugang dann eingeben.
Das funzt zwar auch, ist aber ein wenig umständlich.
versuch mal folgendes: geh in die Systemsteuerung unter „Benutzerkonten“ und aktiviere das Gastkonto.
Ansonsten startest du in der Netzwerkumgebung den Netzwerkassistenten und konfigurierst dort das was du brauchst.
Am besten machst du das auf allen PCs. Wie das zwischen anderen OS läuft (z.B. Linux), weiss ich leider nicht…
Ich habe ein P2P-Netzwerk, da brauch ich keinen Server.
Die Freigaben früher (unter 95/98) waren auch für ALLE Netzwerkbenutzer zugänglich! Warum sollte das unter XP nicht mehr gehen (wenn ich doch die Freigabe für „Jeder“ mache)?
Ab und zu konnte ich mit 98 auch auf XP-Freigaben zugreifen, ganz ohne Passwort.
Es muss doch eine einfache möglichkeit geben (ausser einen extra Account zu erstellen).
So gehts: Freigaben ohne Kennwort, anonym
Es ist SEHRWOHL möglich unter XP/2000 freigaben anonym freizugeben.
Zum Hintergrund: Microsoft hat das Verhalten in 2000/xp geändert um ungewollte freigaben zu unterbinden (man stelle sich vor, ein user gibt im firmennetz einen ordner für JEDEN seiner mitarbeiter frei und ein gast in der firma kann diese files auch lesen - kein schöner gedanke).
Die lösung ist denkbar einfach:
Fügen sie zusätzlich zu JEDER noch die gruppe ANONYMOUS-ANMELDUNG hinzu.
Dann erhalten sie das alte verhalten. Wünschen sie grundsätzlich das alte verhalten können sie dies global ändern.
Die vorgehensweise ist jedoch ein wenig komplizierter:
Starten sie mmc.exe
Gehen sie auf datei > snap in hinzufügen entfernen
Fügen sie folgendes snap in hinzu: „richtlinien für lokalen computer“
Schließen sie das fenster „snapin hinzufügen“
Öffnen sie jetzt links im baum: Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Sicherheitsoptionen
sie finden dort folgenden schlüssel: Netzwerkzugriff: Die Verwendung von ‚Jeder‘-Berechtigungen für anonyme Benutzer ermöglichen
aktivieren sie diesen schlüssel
denken sie bei letzterer lösung aber an die damit verbunden sicherheitsprobleme.