Hallo,
natürlich sind nicht nur Äpfel so präpariert (wo bekommt man eigentlich unbehandelte Zitrusfrüchte?), aber die Wachsschicht auf Äpfeln kann einen manchmal besonders anwidern.
Ich hoffe mal, dass jetzt im Sommer einige unbehandelte Äpfel im normalen Supermarkt zu kaufen sind.
Folgendes: ist dieser Wachs auf Dauer gesundheitlich schädigend, was für ein Konservierungsstoff ist das überhaupt?
Ich lasse ja schon die Finger von glänzenden Äpfeln, aber manchen Sorten sieht man es nicht an, diese ‚fetten‘ erst nach ein paar Tagen Lagerung aus (zu Hause).
Nun ist es ja nicht förderlich (wg. Vitamine) die Äpfel/das Obst heiss bzw. warm abzuwaschen, aber anders geht das klebrige Zeug kaum weg, und mit kalten Wasser erst recht nicht.
Bin ich hier zu ‚hysterisch‘, oder muss man sich bei unserem Supermarkt Obst wirklich Sorgen machen?
Oh ja, ich hätte evtl. noch gern gewusst, ob und wie behandeltes Obst/Äpfel gekennzeichnet werden müssen.
Bei Zitrusfrüchten ist klar, aber eben bei Einzelobst wie Birnen, Äpfel, Aprikosen…
Vielen Dank, auch für evtl. Links!
Nicole