Hi Gemeinde, Seit zwei Tagen plagt mich ein hartnäckiger Husten.
Kennt ihr gute Hausmittel (nicht zu eklig bitte)?
holli
Hi Gemeinde, Seit zwei Tagen plagt mich ein hartnäckiger Husten.
Kennt ihr gute Hausmittel (nicht zu eklig bitte)?
holli
hallo holli,
ich hole mir zuckerrüben. oben einen hut abschneiden und dann die rübe aushöhlen, sodass noch ein rand von gut einem cm stehen bleibt. das ausgeraspelte fruchtfleisch werfe ich weg. in die ausgehöhlte zuckerrübe gebe ich braunen kandiszucker, dann den hut wieder auf die rübe setzen. nach ca. 2 tagen hat sich dann ein brauner, süsser saft gebildet. hiervon 3-5 mal täglich 1 bis 2 el voll nehmen. die zuckerrübe sollte kühl, aber nicht in den kühlschrank gestellt werden.
das rezept ist noch von meiner grossmutter und ich habe diesen hustensaft auch für meine kinder gemacht. mir selber schmeckt er auch sehr gut.
gute besserung wünscht dir
erika
Hi Gemeinde, Seit zwei Tagen plagt mich ein hartnäckiger
Husten.
Kennt ihr gute Hausmittel (nicht zu eklig bitte)?holli
Hi Gemeinde, Seit zwei Tagen plagt mich ein hartnäckiger
Husten.
Kennt ihr gute Hausmittel (nicht zu eklig bitte)?holli
Hallo Markus,
wenn es sich um einen Husten mit Schleimabsonderung handelt, schwöre ich auf Tees aus Spitzwegerich, evt. mit Huflattich.
Es wird jetzt ca. 8 Jahre und länger her sein, dass unser jüngster Sohn bei einer Erkältung stets mit einem sehr beeindruckenden „Brüllhusten“ aufwartete (die Leute auf der Straße schauten uns nach!) Der Kinderarzt verschrieb dann zwar seine Mittelchen. Trotzdem war ich überrascht, dass die selbstgesuchten und getrockneten Kräuter (siehe oben) unserer alten Großtante, als Tee aufgebrüht, eine wirklich effektive Wirkung hatten!! Ich schwöre nicht unbedingt auf irgendwelche Kräuter - aber diese hier haben immer erstaunlich gut geholfen.
Wenn man keine kräutersammelnde Großtante hat, kann man den Spitzwegerich natürlich auch in der Apotheke kaufen.
was man zum Thema Husten noch tun kann:
http://www.gesundheitswerkstatt.de/selbstmedikation/…
Gute Besserung wünscht
Renate
Hallo!
Ich finde Salbei ganz gut (auch nicht sehr eklig). Da gibt es Tees und Bonbons/Tabletten, die helfen bei mir immer sehr gut. Außerdem Inhalationen mit Kamillosan oder Eukalyptus.
Gute Besserung!
-Frauke
Hi Gemeinde, Seit zwei Tagen plagt mich ein hartnäckiger
Husten.
Kennt ihr gute Hausmittel (nicht zu eklig bitte)?holli
Hi Gemeinde, Seit zwei Tagen plagt mich ein hartnäckiger
Husten.
Kennt ihr gute Hausmittel (nicht zu eklig bitte)?holli
Hallo, ein gutes Mittel gegen Husten sind Brustwickel.
hier mein Rezept von meiner Oma, Mutter und von mir an meinen Kindern erfolgreich praktiziert.
Ein Teelöffel Speiseöl, Sonnenblumen- oder Olivenöl, wird erhitzt (Streichholz unter den Löffel halten), mit dem heißen Öl die Brust und den Rücken einreiben. Aufpassen nicht verbrennen. Dann Baumwolltücher drüber. Über den Schultern zusammenknoten dann einen Wollschall um das Ganze wickeln und gut befestigen z.B. Sicherheitsnadeln.
Dann ins Bett und über Nacht wirken lassen. Bei Bedarf wiederholen.
Geht auch tagsüber. Mit Salbeiöl (nur 100% reines)kannst du zusätzlich die Luft desinfiziern, mit der duftlampe.
so, gute Besserung
Susann
**Hallo Holli und der Rest der Hustenden,
inzwischen wird dein Husten hoffentlich wieder verschwunden sein. Falls nicht oder du demnächst mal wieder dererlei Probleme haben solltest, kommt hier folgender Tipp:
(Von Großmutter)
2 mögl. große Zwiebeln schälen und in dicke Scheiben schneiden oder grob vierteln, zusammen mit 3-4 Eßlöffel Zucker in reichlich 1,5 L Wasser ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Vom Saft pro Tag eine große Tasse lauwarm trinken.
Dieser Saft hat sogar meinen Raucherhusten den Garaus gemacht für eine ziemlich lange Zeit, nachdem ich diesen 2 Wochen täglich getrunken hatte (inzwischen rauche ich aber nicht mehr).
Katrin**
Hi Gemeinde, Seit zwei Tagen plagt mich ein hartnäckiger
Husten.
Kennt ihr gute Hausmittel (nicht zu eklig bitte)?holli
Hi Gemeinde, Seit zwei Tagen plagt mich ein hartnäckiger
Husten.
Kennt ihr gute Hausmittel (nicht zu eklig bitte)?
Meine Großmutter hat Schweinefett vom Metzger geholt, zerlassen, kleingehackte Zwiebeln mit erhitzt und damit ein Stück Stoffwindel getränkt. Nach kurzer Zeit war es soweit abgekühlt, daß man die Windel auf die Brust legen konnte. Dann noch ein dickes Stoffteil drüber zum Warmhalten und ab in`s Bett. Am nächsten Morgen war der Husten vieeel besser!
Gute Besserung, Karl