Anderer Provider und T-Online-Emails?

Hallo zusammen!

Ich habe noch so was im Hinterkopf.

Meine T-Onlinemails können nur abgefragt werden, wenn ich mich mit T-Online einwähle. Ausnahme: webmail?
Stimmt das noch immer?

Besteht irgendeine andere Möglichkeit?

Ein Kunde, der sich an T-Online und die dazugehörige Mailsoftware über Jahre gewöhnt hat, überraschte mich mit seinem Wechsel zu 1&1, beklagte aber, dass er die Mails von T-Online nicht mehr abfragen kann.

Was tun? Gibt es die Möglichkeit, alle T-Online-Mails an eine andere Adresse weiterzuleiten?

Gruß & danke im voraus!

R.

Hallo,

Meine T-Onlinemails können nur abgefragt werden, wenn ich mich
mit T-Online einwähle. Ausnahme: webmail?
Stimmt das noch immer?

Besteht irgendeine andere Möglichkeit?

Es gibt da noch die Möglichkeit „T-Online POP3 eMail“, kostet allerdings 2,95Euro/Monat
http://service.t-online.de/c/00/01/34/1346.html

Eventuell gehts auch mit „Profi eMail 25“ (dann über IMAP), da bin ich mir jetzt aber nicht sicher (1,95 Euro/Monat)
http://service.t-online.de/c/00/01/34/1348.html

Gruß

Sebastian

Meine T-Onlinemails können nur abgefragt werden, wenn ich mich
mit T-Online einwähle. Ausnahme: webmail?
Stimmt das noch immer?

Jein.
Gegen Gebühr kann man sich auch den POP3-Zugang nach außen
freischalten lassen. Kostet 2,95 EUR / Monat extra
Siehe hier:
http://service.t-online.de/c/00/01/34/1346.html

Gruß,
Darkwing ^v^

Wichtige Info!

Herzlichsten Dank, dafür ein paar Sterne. Wirds dann auch weiterhin mit der T-Online-Soft funktionieren?

Gruß

R.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ralf,
… ohne weitere Kosten zu erzeugen geht die Abfrage der T-Online Mails nur mit der zugehörigen Software.
Wenn du über einen anderen Provider die Mails abholen willst, mußt du
bei T-Online POP3 beantragen was wieder Geld kostet.
Geh zu web.de, freenet.de, gmx.de die Pop3 beinhalten, und kannst über Outlock die Mails abrufen, KOSTENLOS !!!
Ich kann nur empfehlen sich von T_Online zu trennen, habt früher oder später nur Trödel mit dem Verein (haupsächlich was DSL angeht).
Nur Abzocke was da T_Online macht. Für jeden weitern „Dienst“ wollen die nur unsere Kohle haben. Habe selbst dabei einige Federn lassen müssen und habe doch gegen T-Online gesiegt.

M.Kellner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auch dir vielen Dank für die Antwort.

Allerdings kann ich dein vernichtendes Urteil nicht teilen. Der Großteil meiner Kunden, Freunde und Bekannte nutzt DSL und zwar von T-Online und ist mit Service, Verfügbarkeit, Geschwindigkeit etc. absolut einverstanden. Ein von mir immer wieder gern erwähntes Beispiel. Am 23.12.2000 (beim Jahr bin ich mir nicht sicher, beim Tag schon) hab ich DSL bekommen. Leider fehlte ein Kabel. Am morgen des 24.12. stand ein Mitarbeiter vor der Tür, entschuldigte sich wegen des fehlenden Kabels und baute ALLES zusammen. Kosten: null!

Nix für ungut!

Gruß

Ralf

Hallo Ralf,
… ohne weitere Kosten zu erzeugen geht die Abfrage der
T-Online Mails nur mit der zugehörigen Software.
Wenn du über einen anderen Provider die Mails abholen willst,
mußt du
bei T-Online POP3 beantragen was wieder Geld kostet.
Geh zu web.de, freenet.de, gmx.de die Pop3 beinhalten, und
kannst über Outlock die Mails abrufen, KOSTENLOS !!!
Ich kann nur empfehlen sich von T_Online zu trennen, habt
früher oder später nur Trödel mit dem Verein (haupsächlich was
DSL angeht).
Nur Abzocke was da T_Online macht. Für jeden weitern „Dienst“
wollen die nur unsere Kohle haben. Habe selbst dabei einige
Federn lassen müssen und habe doch gegen T-Online gesiegt.

M.Kellner

Der POP3-Zugang wird als Extra-Dienst angboten. Ich gehe also davon
aus, daß der alte Zugan über die T-Online-Soft auch noch klappt.

Zu Beachten ist allerdings:
Wenn du die Mails auf einem anderen Rechner via POP3 abholst und dabei (wie oft als Standard festgelegt ist) die Mails auf dem Server löscht kannst du diese natürlich nicht noch einmal mit der T-Online-Soft von „zu Hause“ aus abholen.

Gruß,
Darkwing ^v^

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin Ralf.

Da du ja noch die Kennung von T-Online hast, wähle dich mal darüber ein und richte dann web-mail ein. Dann kannst du wieder deinen 1&1 Zugang einrichten. Mit web-mail kannst du dann über jeden anderen Zugang die Mails abfragen und sie bleiben auf dem T-Online Server. Wenn du bei der alten T-Online Software noch ein Adressbuch hast, exportiere es in ein verzeichnis auf deinen Rechner und später unter web-mail importierst du es wieder, dann ist es auch im web-mail drin und es geht von jedem anderen Rechner zu nutzen.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]