Gott(JHWE,Jehova(altes Testament))= Satan

Hallo!

Es gibt in die These dass der Gott Jahwe der von (heutigen) Christen und den Juden angebetet wird, der eigl. Satan ist.
Also dass die Rollen eigl. vertauscht sind.
(mal grob in albernen Schwarz-Weiss, Ying-Yang Kategorien gedacht)

Was haltet ihr davon?
Folgedes untermauert diese Hypothese:
Baal - als Konkurrenz zu Jahwe - ist der Lichtgott, Luzifer. Sein Name wurde zu Beelzebub (Baal-Sebul, Herr der Fliegen) verballhornt. Original Baal-Zebul (Baal, der Erhabene)
Baal als Gott des Schönen und des Lichts wurde auch von den Germanen als Balder/Baldur übernommen.
Nun scheint es ein jüdische Strömung gegeben zu haben, die Jahwe anbeteten und Baal verleumdeten. Die Bibel berichtet.
Jesus aber spricht laut Bibel ausdrücklich von falschen Juden und „ich bin das Licht“. Also ausdrücklich von einem Gott des Lichts. (dem Lichtbringer, Luzifer)
Dazu kommt dass in vielen ethischen Aussgen das Neue Testament (von Jesus) dem alten Testament (der Jahwe-Juden) 180Grad wiederspricht.
Und in der Praxis (an den Taten sollt ihr sie erkennen) keine Religion ausser die Jahwe-Religion soviel Leid über die Menschen gebracht hat.
Um diesen polarisierten Gegensatz gut-böse etwas abzuschwächen.
Ich denke nicht das Jahwe das Böse schlechthin ist, sondern nur den Gott Baal verdrängt hat und wie das so ist die einen immer die Gegenseite als satanisch bezichtigen.
Die Frage ist aber ist Baal der Gott den Jesus meint?

a) „Der Zorn Jahwes entbrannte noch einmal gegen die Israeliten, so daß er David gegen sie aufreizte durch den Befehl: Auf! Zähle Israel und Juda!“ [2 Sam 24,1]

b) „Satan trat gegen die Israeliten auf und reizte David dazu, die Israeliten zu zählen“ [1 Chron 21,1]

Dazu Zitate:

Zitat:
Gehörnter Jesus

das Lamm mit den sieben Hörnern in der Offenbarung (Kapitel 5-, dass die sieben Siegel öffnet, ist natürlich Jesus. Die Sieben ist ja ein Bild für die Vollzahl. D. h. wenn dieses Lamm laut Offenbarung 5,6, die sieben Geister Gottes in alle Lande sendet, heißt dies, dass des die Fülle des Geistes sendet, was ja an Pfingsten durch Jesus geschehen ist. In Apostelgeschichte 2,33 heißt es deshalb:

Das Lamm wird in Offenbarung 5,5 auch als „der Löwe aus dem Stamm Juda, die Wurzel Davids“ beschrieben. Beides sind eindeutig Bezeichnungen, die für Jesus stehen.

http://www.sungaya.de/schwarz/christen/satan.htm

Zitat:
Christus ist keineswegs der Sohn des Hebräergottes Jahwe, wie die Kirche behauptet! Nein. Christus ist Gott – Jahwe ist der Teufel! So einfach! Jahwe stellt sich ja auch mit dem Satz: ‚Ich bin El Schaddai‘ vor – im Originaltext: ‚Ani ha El Schaddai‘, Genesis, erstes Buch Mose, 17.1. Wo Sie heute in der Bibel lesen, ‚der Allmächtige‘ oder ‚Gott‘, da steht im Originaltext ganz etwas anderes, nämlich El Schaddai, Jahwe oder Zebaoth. Das Wort ‚Gott‘ gibt es im hebräischen Alten Testament nicht. Höchstens ‚Adonai‘, das heißt ‚Herr‘. Im Grunde ist es einfach zu durchschauen, wenn man einmal darüber nachzudenken begonnen hat. Nicht ohne Grund ist ja die ‚Alttestamentarische Grausamkeit‘ sprichwörtlich – es ist eben das Buch des Teufels!“

Zitat:
Nun, weil eben der bewußte Jahwe zum Schaddain wurde, zum Verworfenen. Auch Worte wie Schatten und Shaddow kommen sprachlich aus diesem Stamm. Sein ursprünglicher Name im Himmelreich war Balael. In der Bibel kommt dieser Name in verdrehter Weise noch als Belial vor. Balael, das heißt, ganz wörtlich genommen: Werfer des Feuers – Bal-a-El, also Luzifer. Bloß ist die häufige Übersetzung des Namens Luzifer mit ‚Lichtbringer‘ falsch, es müßte Feuerwerfer heißen, weil ‚Elu‘ das Feuer ist, ‚Il‘, beziehungsweise ‚Ilu‘, hingegen das Licht, das göttliche Licht aber ‚Ilu‘. Nun, dieser Balael, der selbst Gott sein wollte, zog mit einigen Anhängern aus dem Reiche des ewigen Lichts aus, um sich seine eigene Welt zu bauen und dort Gott zu spielen. Dazu verwendete er jene untauglichen Stoffe, die er außerhalb des Himmelreichs vorfand. Was er schuf, war – die Hölle! Von dort aus log er den im Reiche des Lichts verbliebenen Engeln vor, seine neue Welt sei ganz großartig gelungen. Christus nennt ihn daher den ‚Vater der Lüge‘. Auch das steht noch im Johannes-Evangelium zu lesen. Etwa ein Drittel der Engel des Himmelreichs – unter diesen auch wir! – glaubten dem Schaddain und machten sich auf den Weg

Zitat:
Das Lamm ist Christus, der Gott des Lichts. Der Drache ist Jahwe, der Satan. Das erste Tier sind die Anbeter Jahwes. Das zweite Tier sind deren Dienstwillige. Die Heidenvölker sind jene, die das Tier anbeten und diesem dienen. Die Heiligen hingegen sind diejenigen, die sich gegen das Tier und dessen Knechte stellen. Die Große Hure ist die Kirche. Babylon – dieser Name wurde nachträglich hineingefälscht, Marcion schrieb nur ‚große Stadt‘ – ist die Hauptstadt der Anbeter des Tiers in der Endzeit.

Quelle

Gruss

p.s. Ich denke auch dass Jesus die falschen Lehren im alten Testament wieder richtig gestellt hat. z.b.
Im alten Testament steht, dass man Ehebrecher steinigen sollte.
Jesus stellt sich quer und sagt: „Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein“. Hebt es also auf.

Ich bin froh evangelisch aufgewachsen zu sein, da die Texte im alten Testament mich zum rasen bringen.

Hallo zurück!

Also ehrlich gesagt klingt das für mich so wie all die schönen Verschwörungstheorien dieser Welt: Wenn ich alle Dinge immer nur auf einen Aspekt hin beleuchte und nicht weiter hinterfrage, dann ist es genauso plausibel, dass Aliens unter uns leben, die Menschen nie wirklich zum Mond geflogen sind, etc etc… Dazu kommt, dass man auch einem Buch wie der Bibel incl neuem Testament grundsätzlich ja schon fast alles herauslesen kann, was man will.

Es wäre interessant zu wissen, wann diese Theorie entstanden ist und wo. Denn spontan klingt das schon sehr nach mehr oder minder geschickter Propaganda - passt einfach zu gut zusammen mit gewissen Ideologien, findest Du nicht?

Hallo Chevallier,

p.s. Ich denke auch dass Jesus die falschen Lehren im alten
Testament wieder richtig gestellt hat. z.b.
Im alten Testament steht, dass man Ehebrecher steinigen
sollte.

Das ist ein Problem des Christentums, dass es ein Buch uebernommen hat ohne den Auslegungskommentar, denn mit nur einem BGB kommt auch kein Richter/Anwalt/Staatsanwalt hierzulande aus :smile:

Ich bin froh evangelisch aufgewachsen zu sein, da die Texte im
alten Testament mich zum rasen bringen.

Was waere denn fuer Dich anders gewesen, wenn Du katholisch aufgewachsen waerest in genau konkrekt diesem Zusammenhang mit dem, was im Christentum unter „AT“ laeuft?

viele Gruesse, Peter

Hallo,

Ich bin froh evangelisch aufgewachsen zu sein, da die Texte im
alten Testament mich zum rasen bringen.

ich bin im katholischen Bayern aufgewachsen. Und man glaubt es kaum: Bei uns werden auch keine Ehebrecher gesteinigt…

mfg
deconstruct

Ich denke ich hätte zuviel Angst in dieser Welt.
Ich kenne viele Personen , die vom Katholischen ins Evangelische gewechselt sind.

Findest du es schön, auf ein Gericht zu warten, welches dich in Hölle oder Himmel steckt? Zu denken es gäbe einen Teufel oder seine sünden durch Buße gut zu tun?
Ich glaube an einen liebenden Gott.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Denke ich nicht, weil es ja wirklich diese Wiedersprüche gibt im alten Testament, ausserdem kann dies schwerlich ein guter Gott sein.

Dazu: Jesus:frowning:grob gesagt) "Mein Reich ist nicht von dieser Welt "

„Ihr habt den Teufel zum Vater (Juden/JHW), denn er ist der Herr der Lüge…“

oder

einmal: „Der Zorn Jahwes entbrannte noch einmal gegen die Israeliten, so daß er David gegen sie aufreizte durch den Befehl: Auf! Zähle Israel und Juda!“ [2 Sam 24,1]

dann zum gleichen: „Satan trat gegen die Israeliten auf und reizte David dazu, die Israeliten zu zählen“ [1 Chron 21,1]

Gruss

Hey,

Gehörnter Gott
Aus der besonderen Achtung vor dem erfolgreichen Jäger und seiner Darstellung mit Tierfell und Geweih in Höhlenmalereien soll in der Zeit des Frühmenschen die Vorstellung des gehörnten Gottes erwachsen sein. Dieser Jagdgott war besonders im Winter von Bedeutung, da zu dieser Jahreszeit die Jagd erfolgversprechender war als das Sammeln von Früchten oder die Ernte im Rahmen frühester Landwirtschaft. Das geschah im Sommer, der Zeit der Großen Göttin.

Als sich diese Landwirtschaft zur Hauptnahrungsquelle entwickelt hatte und auch die astronomischen Zusammenhänge der Jahreszeiten klarer geworden waren, wurde der Gehörnte Gott - neben den Merkmalen horntragender Tiere dargestellt mit übergroßem Penis - zu demjenigen, der im Frühjahr die Große Göttin befruchtete. Aus dieser Vereinigung entsteht dann im Jahreslauf alles fruchtbare Leben und damit die Lebensgrundlage überhaupt. Diese Vereinigung wird zu den Fruchtbarkeitsfesten des Frühjahrs gefeiert, zu nennen sind besonders Ostern und Maifest.

Besonders die Kelten verehrten den Gehörnten Gott, bei ihnen hieß er zum Beispiel Cerne oder Cernunnos.

Das Christentum formte den Gehörnten Gott zum Teufel Satan um, Hexen wurde unterstellt, sich beim Hexensabbat dem Leibhaftigen hinzugeben, der auch entsprechend dargestellt wird, mit Hörnern, Hufen und großem Phallus.

Dabei finden sich Hornträger schon in der Bibel, denn Mose soll Hörner gehabt haben, er selbst versah den Altar Jahwes mit Hörnern.

Eine altgriechische Vorstellung des Gehörnten Gottes findet sich in Gestalt des Pan, auch der Dionysos wurde gehörnt dargestellt ebenso wie sein Gefolge, dem neben diesem Pan auch die Silenen und Satyrn zugerechnet werden.

Als Vater dieses Dionysos taurokephalos galt der Jupiter-Amun. Amun, ein Gott der Ägypter, wurde mit einem gehörnten Widderkopf dargestellt.

http://www.sungaya.de/schwarz/christen/satan.htm

Hier Jesus sagt selber, der jüdische Gott, also Jahwe bzw. der Gott der christen, ist nicht sein Vater.

Johannes 8 Vers 37ff hat folgendes geschrieben::
Ich weiß wohl, daß ihr Abrahams Kinder seid; aber ihr sucht mich zu töten, denn mein Wort findet bei euch keinen Raum. 38Ich rede, was ich von meinem Vater gesehen habe; und ihr tut, was ihr von eurem Vater gehört habt. 39Sie antworteten und sprachen zu ihm: Abraham ist unser Vater. Spricht Jesus zu ihnen: Wenn ihr Abrahams Kinder wärt, so tätet ihr Abrahams Werke. 40Nun aber sucht ihr mich zu töten, einen Menschen, der euch die Wahrheit gesagt hat, wie ich sie von Gott gehört habe. Das hat Abraham nicht getan. 41Ihr tut die Werke eures Vaters. Da sprachen sie zu ihm: Wir sind nicht unehelich geboren; wir haben EINEN Vater: Gott. 42Jesus sprach zu ihnen: Wäre Gott euer Vater, so liebtet ihr mich; denn ich bin von Gott ausgegangen und komme von ihm; denn ich bin nicht von selbst gekommen, sondern er hat mich gesandt. 43Warum versteht ihr denn meine Sprache nicht? aWeil ihr mein Wort nicht hören könnt! 44Ihr bhabt den Teufel zum Vater, und nach eures Vaters Gelüste wollt ihr tun. Der ist cein Mörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit; denn die Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er Lügen redet, so spricht er aus dem Eigenen; denn er ist ein Lügner und der Vater der Lüge. 45Weil ich aber die Wahrheit sage, glaubt ihr mir nicht.

http://www.bibel-online.net/buch/43.johannes/8.html#…

Hi,

mir ist dein Bezugsrahmen nicht ganz klar.

Die Tatsache, dass der Jahwe-Glauben mit dem Aufschwung des Volkes Israel den vorherigen Baal-Glauben im Nahen Osten verdrängt hat, ist ja allgemein bekannt. Jahwe hat also den vorherigen „Zuständigkeitsbereich“ als gute/gerechte Gottheit übernommen, die vielleicht bei einigen Völkern der Region mit Baal besetzt war. Aber damit war Jahwe eben der Gott des Guten, des Lichts usw. Warum sollte dann jemand mehrere Jahrhunderte nachdem dieser Prozess beendet ist, plötzlich wieder einen Rückgriff auf die alte Gottheit machen und die aktuell angebetete Gottheit als „böse“ darstellen?

Darüber hinaus gibt es im NT ja auch genügend Stellen, an denen Jesus sich ausdrücklich als Sohn Jahwes identifiziert.

Ach ja, außerdem halte ich den Bezug Baldur-Baal für sehr weit hergeholt.

Im Islam glaubt man an beides…
Allah hat uns geschaffen, um ihn zu dienen, d.h. in dem wir ihn, und zwar nur ihn als alleinigen Gott, anbeten.
Er hat uns im Koran gesagt, was wir „dürfen“ und was nicht! Halten wir uns an seine Gebote, dann kommen wir ins Paradies. Halten wir uns nicht daran, dann kommen wir in die Hölle!!
Ich fände es auch sehr merkwürdig, wenn man als Mensch alles tun und lassen kann, was man will, und man kommt sowieso ins Paradies…
Gott will uns mit seinen Geboten ja irgendetwas mitgeben, ein gutes gesundes Leben (kein Schweinefleisch, kein Alkohol, keine Drogen, etc) und ein „gesundes“ mit einander, d.h. wie soll man sich verhalten, um in einer Gesellschaft ohne Probleme zusammen leben zu können.
Wer sich nicht an seine Gebote hält, kann doch nicht im Ernst glauben, dass er gleichberechtigt, wie die die sich an Gottes Gebote halten, ins Paradies kommt ?!?!?!!
Mal davon abgesehen, wäre sonst ja seine Gebote, seine Propheten und alles andere was von Ihm kommt, zwecklos…

Hier Jesus sagt selber, der jüdische Gott, also Jahwe bzw. der
Gott der christen, ist nicht sein Vater.

und genau das sagen die Muslime auch…Im Koran sthet, dass Jesus nie von sich behauptet habe, dass er der Sohn Gottes sei. Er ist ein Prophet! Nur die Menschen haben das falsch überliefert…
Allah (Gott) braucht sich keinen Sohn zu nehmen!!

Hallo Chevallier,

Was waere denn fuer Dich anders gewesen, wenn Du katholisch
aufgewachsen waerest in genau konkrekt diesem Zusammenhang mit
dem, was im Christentum unter „AT“ laeuft?

Ich denke ich hätte zuviel Angst in dieser Welt.
Ich kenne viele Personen , die vom Katholischen ins
Evangelische gewechselt sind.

Findest du es schön, auf ein Gericht zu warten, welches dich
in Hölle oder Himmel steckt? Zu denken es gäbe einen Teufel
oder seine sünden durch Buße gut zu tun?
Ich glaube an einen liebenden Gott.

Was hat dieser Unterschied zwischen ev. und kath., den Du ausmachst, nun Deiner Meinung nach mit dem christlichen AT zu tun?

viele Gruesse, Peter

Im alten Testament steht, dass man Ehebrecher steinigen
sollte.
Jesus stellt sich quer und sagt: „Wer ohne Sünde ist werfe den
ersten Stein“. Hebt es also auf.

Das sollte man auch den Moslems sagen. Aber mit diesem alten Judengott, kann sich wohl kein intelligenter Mensch befreunden. Nur Torheit, Verbortheit finden dort ihr Asyl.

mfg

Hallo.

Was haltet ihr davon?

Nichts.

Dazu kommt dass in vielen ethischen Aussgen das Neue Testament
(von Jesus) dem alten Testament (der …-Juden) 180Grad
wiederspricht.

Zum einen stimmt das nicht und hier ist es wieder Unwissenheit welche sonderbare Theroien treibt und zum anderen müsste sich dieses dann ja in der Geschichte wiederspiegeln.

Und in der Praxis (an den Taten sollt ihr sie erkennen) keine
Religion ausser die …-Religion soviel Leid über die
Menschen gebracht hat.

Hat sie? Nu, ein paar Spinner denken zwar, dass die Juden die Welt regieren und somit wäre die These richtig. Wenn man davon aber absieht, dann kann ich nicht erkennen, dass die Juden in der Geschichte soviel Leid erzeugt haben.

Ich denke nicht das Jahwe das Böse schlechthin ist, sondern
nur den Gott Baal verdrängt hat und wie das so ist die einen
immer die Gegenseite als satanisch bezichtigen.
Die Frage ist aber ist Baal der Gott den Jesus meint?

Wenn ich einmal vom völligen Unverständnis des Tanach bezüglich haSchem und Baal absehen, ist mir nicht bekannt, dass Jesus sich z. B. für Menschenopfer eingesetzt hat. Diese fordert Baal nämlich von seinen Anhängern (oder viel mehr umgekehrt). Auch vieles andere zeigt recht schnell, wie unsinnig die These ist. So basieren die meisten Lehren von Jesus eindeutig auf den Lehren der Juden.

a) „Der Zorn Jahwes entbrannte noch einmal gegen die
Israeliten, so daß er David gegen sie aufreizte durch den
Befehl: Auf! Zähle Israel und Juda!“ [2 Sam 24,1]
b) „Satan trat gegen die Israeliten auf und reizte David dazu,
die Israeliten zu zählen“ [1 Chron 21,1]

Hier wendest Du christliche Begrifflichkeiten auf den Tanach an. So hat dort der Satan nicht die Rolle welche er erst spät im Christentum bekam. Erst durch diese Erhöhung kann man diese Stellen anders verstehen.

Jahwe stellt sich ja auch mit dem
Satz: ‚Ich bin El Schaddai‘ vor – im
Originaltext: ‚Ani ha El Schaddai‘, Genesis,
erstes Buch Mose, 17.1.

Ach ne, was kommt denn nun noch alles an Halbwissen?

Nicht ohne Grund ist ja die
‚Alttestamentarische Grausamkeit‘ sprichwörtlich
– es ist eben das Buch des Teufels!“

Es lebe der Antijudaismus. Sonderbar nur, dass neben den Christen sich auch wir Juden auf den Tanach beziehen und dort nur vom liebenden Vater lernen.

Quelle

Fehlt hier nicht etwas? :wink:

p.s. Ich denke auch dass Jesus die falschen Lehren im alten
Testament wieder richtig gestellt hat. z.b.
Im alten Testament steht, dass man Ehebrecher steinigen
sollte.
Jesus stellt sich quer und sagt: „Wer ohne Sünde ist werfe den
ersten Stein“. Hebt es also auf.

Manchmal habe ich keine Lust mehr, hier noch gegen irgendwelchen Unsinn anzuschreiben. Irgendwie ist dem nicht zu begegner und ein paar Wochen später kommt hier wieder der selbe Antijudaismus hervor.

Wie ich oben schon geschrieben habe, beruft sich hier Jesus nur auf urjüdische Quellen, welche Teil unserer Tora sind, welche ja angeblich das Werk eines Götzen ist. So zitiert er hier nur eine(!) Bedingung für obige Steinigung.

Ich bin froh evangelisch aufgewachsen zu sein, da die Texte im
alten Testament mich zum rasen bringen.

Netter Versuch sich davon zu lösen. Ich empfehler hier aber das ganze mit Bildung anzugehen, statt auf die Halbbildung wirre Theorien aufzubauen.

Schalom,
Eli, der Forums-Barbar

Jahwe stellt sich ja auch mit dem
Satz: ‚Ich bin El Schaddai‘ vor – im
Originaltext: ‚Ani ha El Schadai‘, Genesis,
erstes Buch Mose, 17.1.

Dort steht „Wajero haschem el awrom wajomer eloj ani el schadaj hishalech lefonai veji somin“, um genau zu sein. El ist hier nur eine Vorsilbe um eine Bestimmung auszudrücken, wie bei „el awrom“ (dem Awram). Und Schadai kann hier als ‚sche-dai‘ gelesen werden (u. a. Raschi), was soviel bedeutet wie : ausreichend Kraft. Die Annahme ein G’tt würde sich hier Awrohom (Abraham) vorstellen, macht keinen Sinn, da Awrohom zu diesem Zeitpunkt schon lange an G’tt glaubte (s. Bereschit 15:2). Liest man also den ganzen Text (und nicht nur einzelne Sätze), dann sieht man, dass G’tt sich Awrom offenbart hat und anschliessend Awrom mit Hogor (Hagar) einen Sohn. G’tt zeigt sich hier Awrom und macht deutlich, dass sich auf diesen Sohn nicht die Offenbarung bezieht und das Er die Macht hat, dass Sorai (Sara) noch einmal schwanger wird.

Scholem,
Eli

1 „Gefällt mir“

Hallo Chevallier.

Findest du es schön, auf ein Gericht zu warten, welches dich
in Hölle oder Himmel steckt? Zu denken es gäbe einen Teufel
oder seine sünden durch Buße gut zu tun?

Viele Frage auf einmal. Und bevor Missverständnisse aufkommen, betone ich noch einmal, dass ich mich dabei auf den Tanach, die Tora beziehe und hier für mich christliche Auslegungen keine Rolle spielen.

Hölle oder Himmel

So muss ich erst einmal sagen, dass es in dieser Form keine Hölle noch einen Himmel für mich gibt. Liest man Bereschit (Genesis), so sieht man das dort u.a. auch von sieben (mehreren) Himmeln die Rede ist. Das dort auch eine Hölle geschaffen wurde, kann ich nicht sehen. So ist es im Judentum auch so, dass es nur eine Nähe zu G’tt gib. Die Himmel sind im näher, die Erde weniger.

Und das einmal ich vor haSchem treten werde, ist doch ein schönes Geschenk. Wie du weiter unten schreibst, ist er der liebende Vater und er kennt uns und wird uns an uns selbst richten. Ob ich dann für mein Leben nun einen Lohn empfange oder bestraft werden, überlasse ich ganz Ihm, seiner Liebe.

Teufel

Wieder etwas was ich nicht kenne. Was soll das sein? Es gibt nur einen G’tt und keine andere Macht. Alles kommt von Ihm.

oder seine sünden durch Buße gut zu tun

Was ist daran falsch, wenn ich einen Fehler mache, wieder zu G’tt umzukehren? Es ist doch schön, wenn ich meinen Fehler erkenne, ihn bereure und daran arbeite ihn zukünfitg nicht mehr zu machen. Aber vielleicht liegt dieses positive Verständnis auch daran, dass ich hier Teschuwa kenne und nicht genau weiss, was Christen darunter verstehen.

Ich glaube an einen liebenden Gott.

Schma Isroel…
Eli

1 „Gefällt mir“

Hallo Chevalier.

Dabei finden sich Hornträger schon in der Bibel, denn Mose
soll Hörner gehabt haben, er selbst versah den Altar Jahwes
mit Hörnern.

Wo hast Du das eigentlich alles gelernt bzw. gehört? Gibt es dazu auch noch eine Quelle? Ich erinnere mich zwar einmal die Auslegung gehört zu haben, kann dem aber so keine andere Sicht entgegensetzen.

er selbst versah den Altar Jahwes mit Hörnern.

Hierbei handelte es sich nicht um Hörner, sondern um quadratische Kästen (Zevachim 54a; Beth HaBechirah 2:8; u.a.), welche ja auch extra produziert wurden.

Scholem,
Eli

2 „Gefällt mir“

Hallo.

Hier Jesus sagt selber, der jüdische Gott, also Jahwe bzw. der
Gott der christen, ist nicht sein Vater.

Wo stellt, dass immer alle Juden für die Fehler eines Juden die Verantwortung haben?

38Ich rede, was ich von meinem Vater gesehen habe; und ihr
tut, was ihr von eurem Vater gehört habt.

Normales jüdisches Verständnis, da die Torah von dem Vater den Söhnen gelehrt wird. Es geht hierbei also um die leiblichen Väter, was auch später sich in einer Antwort darauf zeigt.

39Sie antworteten

und sprachen zu ihm: Abraham ist unser Vater. Spricht Jesus zu
ihnen: Wenn ihr Abrahams Kinder wärt, so tätet ihr Abrahams
Werke. 40Nun aber sucht ihr mich zu töten, einen Menschen, der
euch die Wahrheit gesagt hat, wie ich sie von Gott gehört
habe. Das hat Abraham nicht getan.

Kann ich als Jude nur bekräfitgen.

41Ihr tut die Werke eures

Vaters. Da sprachen sie zu ihm: Wir sind nicht unehelich
geboren; wir haben EINEN Vater:

An der Antwort sieht man, dass es oben wirklich um leibliche Väter ging.

44Ihr bhabt den Teufel zum Vater, und nach eures Vaters

Gelüste wollt ihr tun.

Auch hier bezieht sich der zweite Vater auf den leiblichen, welche ja schon weiter oben als Lehrer angeführt wird, von dem diese schlechte Eigenschaften übernommen wurden. HaSchem oder ein Engel kann hier nicht gemeint sein, denn diese haben wohl kaum Gelüste.

45Weil ich aber die Wahrheit sage, glaubt ihr mir nicht.

Grundsätzliches Problem von laschon hara, welche im Judentum streng verboten ist.

So, nun habe ich alles gelesen und erkenne nicht, wie du auf die Idee kommst, dass DIE Juden den Teufel zum Vater hätten. Zum einen war Jesus hier doch selber Jude und zum anderen sprach er nicht zu DEN Juden, sondern zu seinen Anklägern. Und hier wird ja wohl kaum jemand bestreiten, dass es selbige auch unter den Juden geben mag.

Scholem,
Eli

2 „Gefällt mir“

Hallo Rolf.

Das sollte man auch den Moslems sagen.

Oh, höre ich da jemand einen Stein aufheben?

Aber mit diesem alten Judengott, kann sich wohl kein
intelligenter Mensch befreunden.

Danke, gern gelesen :smile:

Nur Torheit, Verbortheit finden dort ihr Asyl.

Ja, ja, ich weiss und wenn du nicht bald still bist, werde ich dich steinigen. Kann man ja auch überall lesen und sehen, wie wir Juden dauernd jemand steinigen. Können gar nicht mehr damit aufhören.

Wie dem auch sei, hiermit hast Du nicht nur uns Juden, sondern auch gleich alle Christen und Moslems beleidigt, weil die kommen ja auch von dort. Alles nur Torheit und Verbortheit?

Scholem,
Eli

2 „Gefällt mir“

Ja, ja, ich weiss und wenn du nicht bald still bist, werde ich
dich steinigen. Kann man ja auch überall lesen und sehen, wie
wir Juden dauernd jemand steinigen. Können gar nicht mehr
damit aufhören.

Das steht ja nun mal in der Bibel selbst, daß man die eigenen Propheten gesteinigt und gekreuzigt hat und was haben sie mit Jesus getan?

Und die Moslems haben bis in unsere Tage gesteinig, siehe Irak, Iran und Afganistan, wo die Torheit ihre Triumphe feiert.

Diesen Geist kann man nicht beleidigen, er gehört ausgemerzt!

Warum verschließt Du davor Deine Augen?