Brauche dringend die Vorraussetzungen, die für die Präzession der erde notwendig sind (auch erklärt!)
Brauche dringend die Vorraussetzungen, die für die Präzession
der erde notwendig sind (auch erklärt!)
Ich denke, die einzigste Voraussetzungen sind, dass die Erde rotiert und ihre Rotationsachse geneigt ist.
Denn die Rotation sorgt dafür dass die Erde am Äquator einen größren Umfang hat und das Schrägliegen in der Umlaufebene um die Sonne hat dann zur Folge, dass dieser Bauch dann aus der Umlaufebene herausragt. Die Sonne versucht dann durch ihre Gravitationskraft diesen Bauch dann wieder in die Ebene hineinzuziehen. Sie verübt also ein senkrechtes Drehmoment auf die Erdachse und die Erde präzediert darauf hin.
Gruß
OLIVER
Hallo Oliver,
…Die Sonne versucht dann durch ihre
Gravitationskraft diesen Bauch dann wieder in die Ebene
hineinzuziehen.
Hmm, dann müsste die Neigung der Erdachse geringer werden. Zur Zeit ist da meines Wissens aber eher ein Minimum, in 13.000 Jahren wird die Wega der Polarstern sein, die Neigung also noch viel größer sein!?
Oder bin ich falsch informiert?
Gruss, Stucki
Hallo Stucki,
…Die Sonne versucht dann durch ihre
Gravitationskraft diesen Bauch dann wieder in die Ebene
hineinzuziehen.Hmm, dann müsste die Neigung der Erdachse geringer werden.
Nein, die Sonne übt nur ein Drehmoment auf die Erde aus, das so gerichtet ist, dass es die Erdachse aufrichten würde, wenn sie NICHT rotierte.
Die Erde ist jedoch ein rotierender Kreisel und weicht damit - wie alle Kreisel - dem Drehmoment seitlich aus. Die Spitze der Erdachse läuft also auf einem Kreis mit der Periode T=26000 Jahre.
Zur Zeit ist da meines Wissens aber eher ein Minimum, in 13.000
Jahren wird die Wega der Polarstern sein, die Neigung also
noch viel größer sein!?
Das anliegende Drehmoment bewirkt nur eine Änderung der RICHTUNG der Neigung, der Betrag bleibt gleich. Allerdings ist in 13.000 Jahren genau die Hälfte dieser Präzession durchlaufen, sodass die Erde in 13.000 Jahren also genau in die gegenüberliegende Position geneigt ist. Heute in 13.000 Jahren ist also gerade Hochsommer! Natürlich verschieben sich damit auch die Sternpositionen.
Vielen Astrologen ist diese Tatsache unbekannt.
(Darauf angesprochen reagieren sie dann meistens aggressiv)
Gruß
OLIVER