Hat jemand schon Cities XL 2011?

Hallo

Kürzlich hatten sie bei Steam mal das „Cities XL“ für 5 Euro im angebot. Das habe ich mir gekauft, aber bis heute noch nicht dazu gekommen es zu spielen. :smile:

Ich weiß wohl, das das Spiel nicht so der Bringer war. Speziell diese Abo-Geschichte hat dem Spiel einen ziemlich schlechten Ruf verpasst. Von der 2011er Version habe ich aber noch nicht gehört, das sie ein Abo-System haben wird (Man wird wohl aus den Fehlern gelernt haben).

Wer nun die Vorgänger-Version hat, kann sich den Nachfolger um 50% ermäßigt kaufen (Download-Version). Steam bietet das auch gleich direkt an. Und deswegen überlege ich, ob ich gleich den Nachfolger spielen soll.

Hat jemand schon die neue 2011er Version und kann etwas dazu sagen, wie es sich so spielt. Ich weiß, das es „kein Sim City Killer“ ist, aber ich hab es auch mal ganz gerne „einfach nur zu bauen und kreativ zu sein“ und keine „Geldsorgen“ haben zu müssen :smile:
Also „Sandkasten-Bubi“ :smiley:

Das City Life habe ich übrigens nicht gemocht wegen diesem total nervigen „Klassen-System“, wo sich die Leute ständig daran gestört haben, das in einem Arbeiterviertel ein Hippy wohnte oder so :smile:
Also darauf kann ich wohl verzichten :wink:

BITTE: Diese Frage wendet sich an Leute, die das Spiel besitzen und gespielt haben. Bitte keine „Ich habe gehört, das“-Antworten oder „Ich habe es nie gespielt weil ich es doof finde“ :wink:

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Andreas

Ich weiß wohl, das das Spiel nicht so der Bringer war.
Speziell diese Abo-Geschichte hat dem Spiel einen ziemlich
schlechten Ruf verpasst. Von der 2011er Version habe ich aber
noch nicht gehört, das sie ein Abo-System haben wird (Man wird
wohl aus den Fehlern gelernt haben).

Es gibt kein Abo in der 2011er Edition

Wer nun die Vorgänger-Version hat, kann sich den Nachfolger um
50% ermäßigt kaufen (Download-Version). Steam bietet das auch
gleich direkt an. Und deswegen überlege ich, ob ich gleich den
Nachfolger spielen soll.

Tu das

Hat jemand schon die neue 2011er Version und kann etwas dazu
sagen, wie es sich so spielt. Ich weiß, das es „kein Sim City
Killer“ ist, aber ich hab es auch mal ganz gerne „einfach nur
zu bauen und kreativ zu sein“ und keine „Geldsorgen“ haben zu
müssen :smile:
Also „Sandkasten-Bubi“ :smiley:

2011 ist das was die Spieler 2009 erwartet haben zu bekommen. Ich habe beide. Ich empfehle Dir 2009 gar nicht erst zu starten und sofort 2011 zu spielen, dann wirst Du auch nicht enttäuscht.

2011 ist ausgereift und ich habe bis jetzt keinen Bug entdecken können.

Ein Privatuser hat übrigens einen Patch entwickelt der es einem ermöglicht mehr ÖPNV zu bauen als eigentlich vorgesehen ist.

Zum Thema Sandkastenmodus: Im Hauptmenu gibt es ein Menu das heißt „Cheats“ da haste dann einen Sandkasten.

Hallo

Danke für die Info.

Was ein ÖPNV ist weiß ich grad nicht. Werde aber sicher während des Spiels drauf stossen :smile:

Habe jetzt auch gelesen, das als große Neuerungen Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Bahnen dazugekommen sind. Das freut mich besonders.

Einen Sandkastenmodus brauche ich nicht unbedingt zwingend. Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte das nur, weil ich im Vorfeld - oder vom Vorgänger - gelesen habe, das es zu wenig „Spiel“ ist… Kann natürlich bei 2011 völlig anders sein :wink:

Gruß
Andreas

ÖPNV
Öffentlicher Personen NahVerkehr = Bus und Bahn

Hi Andreas,

habs gestern mal n paar Stündchen angespielt. Da ich nur City Life hatte, aber den direkten Vorgänger nicht, kann ich dir dahingehend keine Unterschiede benennen. Wenn du ein Spiel suchst, das grafisch schön gestaltet ist und bei dem du dir in der Tat kaum Gedanken um Geld oder eine sehr genaue Austarierung der Verhältnisse Bewohner-Arbeitsplätze machen musst, bist du hier richtig. Gut funktioniert das freie „zoning“, das ja aber schon beim Vorgänger verwirklicht wurde und eigentlich als SC4-Killer gedacht war.

Du hast bei Cities nicht die Möglichkeiten, die du bei SC4 hast, das ist ganz klar. Auf funktionierende Verkehrssysteme scheint bei Cities kaum bis kein Wert gelegt worden zu sein (kaum ÖPNV, alles Individualverkehr, der komischerweise kaum Stau verursacht). Die Grundversorgungseinrichtungen verursachen auch kaum monatliche Kosten und können quasi auf Vorrat gebaut werden. Die drei verschiedenen Sondergebäudesets sind ganz nett, reißen einen nach ein paar Stunden Spiel aber nicht mehr vom Hocker. Für Kieselsteinschubser gibt es auch kaum bis keine Möglichkeiten (Kieselsteinschubser sind diejenigen, die ihre Städte auch nach optischen Gesichtspunkten und möglichst realistisch bauen).

Mein Fazit ist: Cities XL 2011 ist ganz nett, reicht aber immer noch längst nicht an Sim City 4 ran. Leg dir SC4 + Rush Hour zu, installier den NAM (Network Addon Mod, zu finden auf simcityplaza.de), lade dir dort auch verschiedene Plugins runter und du hast wesentlich mehr Spaß. Und wenn du Sandkastenspieler bist (so wie ich), dann solltest du sowieso SC4 nehmen (mit Geldcheat dann).

Grüße
Sarah

Hallo Sarah
Schön (wieder) von dir zu hören :smile:

Das Thema hatten wir ja eigentlich schon. Aber Sim City 4 ist mir einfach zu alt… Ich will einfach mal was neues spielen mit einer hübschen Grafik…
Und mich nervt einfach diese „Wiederholende Bauweise“ von SC… Erst hier ein paar Wohngebiete, dann Gewerbe. Strom,Wasser… Dann Polizei, Feuerwehr und ne Schule… Dann wieder ein paar Wohngebiete, Gewerbe, Industrie… Ach schon wieder Polizei, Feuerwehr, Schule… Ein Monument… Wohngebäude…

)

Mal was anderes sehen :wink:

Gruß
Andi

Huhu, oh damn, ich dachte noch: Moment, da war doch mal ein Andreas…^^

Na gut, dann erzähl ich dir ja nix Neues :wink:
Mich stört daran einfach, dass ich alles so wenig beeinflussen kann. Sicher, die Grafik ist top (das ist sie in der Tat), die Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der kurvigen Straßen und des Zonings grandios, aber irgendwie fehlt da was. Oh, und mich stört, dass ich die großen Straßen erst später bauen kann. So muss ich im Lauf des Spiels ständig komplette Stadtviertel abreißen, um eine Autobahn hindurchzuführen.

Aber es is schon was anderes als SC und es ist nett. Schaun wir mal, wie es ausschaut, wenn die Modder und Batter beginnen, Plugins zu liefern.

Cities hat aber auch eine sich wiederholende Bauweise. Sicher, die Arbeitsplatzentfernung ist nicht so streng eingestellt, aber Schulen, Pozilei etc. musst du auch alle naselang mal bauen.

Grüße
Sarah

Huhu Sarah

Na, die „Wiederholungsphasen“ ist wohl einfach ein Aspekt der zu Aufbauspielen gehört (Naja… Genau wie jedes Genre etwas hat, was sich ständig wiederholt :wink: )
Die „Imperium Romanum“ Reihe hat das besser gelöst, so gelten dort Lagerhäuser zumindestens mal „Global“… So kann man weiter entfernte Siedlungen aufbauen, ohne dort gleich alles noch mal bauen zu müssen :smile:

Ich habe mir das Cities 2011 jetzt einfach mal für 19 Euro gegönnt. Dann hat sich der Kauf des Vorgängers wenigstens gelohnt :smiley:
Das mit den Autobahnen finde ich jetzt eigentlich nicht unbedingt schlimm (vom Hören Sagen), denn so ist es ja „in echt“ auch…
Und bei Sim City kann man - zumindestens Theoretisch - auch nicht gleich mit einer Autobahn anfangen, weil es zum einen unsinnig ist und zum anderen zu teuer… Oder? :wink:

Und irgendwie würde ich mir schon mal ein Aufbauspiel wünschen, das sich „Evolutioniert“… Wo man eben mal alte Häuser abreissen muß um anderes aufzubauen. Oder mehreres um ein Einkaufszentrum zu realisieren. Und wenns ne schlechte Entscheidung ist, gibts Demos und so… Ohne Auswirkungen natürlich (wie im richtigen Leben *g*)
Aber sowas ist wohl noch Zukunftsmusik. Das Aufbaugenre ist ja sowieso noch nie so gut betucht gewesen. Aber im Moment könnte man glauben, das es kein Mensch haben will…
Mal schauen. Nächstes Jahr soll ja das „Wildlife Park 3“ rauskommen. Die Bilder sehen schon ganz gut aus. Und vielleicht wirds ja auch noch was mit Rollercoaster Tycoon 4. Und wenn EA endlich aufgekauft wurde, kommt vielleicht auch mal ein neues SC :wink:

Gruß
Andi