GIMP -> Alles das nicht weiß ist, schwarz färbe

Hallo an alle!

Ich habe folgendes Bild mittels GIMP extrahiert (http://ud05_188.ud05.udmedia.de/Echse.xcf).
Alternativ auch mal als psd-Datei: http://ud05_188.ud05.udmedia.de/Echse.psd

Was ich haben will ist eine vollständig schwarz eingefärbte Echse. Leider ist die in meinem Bild noch mit anderen Farben „behaftet“.
Wie kann ich am geschicktesten mittels GIMP die Echse schwarz einfärben?

Integrieren will ich diese Echse dann nämlich auf meine Webseite, die noch im Aufbau ist, in den „Kopfbereich“ der Seite (http://ud05_188.ud05.udmedia.de/web/), so dass sie auch etwas herausragt vom weißen dicken Rand. Vielleicht habt Ihr ja aber auch eine Idee was man an der Echse noch ändern könnte, damit sie „attraktiver“ wird. Mache nämlich gerade die ersten Gehversuche bzgl. Grafikdesign und muss dann auch mal noch ein Logo entwerfen…

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe, Gruß Phantom

Vielleicht sind diese Bilder geeigneter?!
Alternativ habe ich mal noch eine Echse extrahiert, vielleicht ist diese ja geeigneter.

Als xcf: http://ud05_188.ud05.udmedia.de/Echse2.xcf
Als psd: http://ud05_188.ud05.udmedia.de/Echse2.psd

Gruß Phantom

Alternativ habe ich mal noch eine Echse extrahiert, vielleicht
ist diese ja geeigneter.

Hallo phantom,

die Echsen sind ja , ausser, dass da noch weisse flecken drin sind, Pixeldateien.(gepixelter Rand)
Die Form müsstest du in einem Grafikprogramm mit dem Pfadwerkzeug nachzeichen und mit schwarzer Füllung versehen.
Das ist dann eine Vektordatei, die du beliebig vergrössern/verkleinern
kannst.
Gruss J

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Also ist es wohl doch etwas schwieriger als ich es mir vorgestellt habe.
Ich habe jetzt einfach mal die Pixeldatei genommen, verkleinert und gedreht und ein bisschen pixelmäßig korrigiert.
Dann habe ich es in meine Webseite integriert: http://ud05_188.ud05.udmedia.de/web/

Ist das Ergebnis okay?
Vektorgrafiken kenne ich zwar, aber wie man das tut, keine Ahnung.

Gruß Phantom

[MOD] Fullquote gelöscht

Ist das Ergebnis okay?
Vektorgrafiken kenne ich zwar, aber wie man das tut, keine
Ahnung.

Hi Fabian,

wenn dir persönlich das reicht, nimm`s.
Man sieht aber schon, dass die Grafik durch die Pixelation leicht unscharf ist, aber vielleicht gibt sie der Echse dadurch ein wenig Leben.
Normalerweise müsste es aber neu nachgezeichnet werden.

Ich kann dir deine Entscheidung nicht abnehmen.
Gut Echs!

Kann ich wenn ich das nachzeichne trotzdem noch diesen weißen (eigentlich transparenten) Fleck welcher das Auge darstellen soll, beibehalten?

Wie kann ich das mit dem Pfadwerkzeug machen? Geht das mit GIMP?

Gruß Phantom

[MOD] Fullquote gelöscht zum 2. grummel

Kann ich wenn ich das nachzeichne trotzdem noch diesen weißen
(eigentlich transparenten) Fleck welcher das Auge darstellen
soll, beibehalten?
Wie kann ich das mit dem Pfadwerkzeug machen? Geht das mit
GIMP?

Hi, da bin ich wieder.

Wenn du noch nie mit dem Pfad gearbeitet hast, wird das mit den Kurven wahrscheinlich ein Problem werden. Das einem Laien zu erklären, und dann noch auf Distanz, ist fast unmöglich.
GIMP kenne ich leider noch nicht so gut. Istja auch ein Pixel-Programm.
Ich mache es normalerweise im Photoshop, der unterstützt auch Vektordateien.
Probier`s mal aus.
C.U.

Also GIMP scheint sowas zu haben, habe danach gesucht und es gefunden.
http://docs.gimp.org/de/gimp-tools-other.html#gimp-t…

Ich habe dann mal rumprobiert. Ich kann so gewellte Linien erstellen und diese nachzeichnen lassen, aber diese ziehen dann auch nur wieder Pixellinien nach.

Ich muss also das alles nachziehen, aber was mache ich dann?

Gruß Phantom

[MOD]Vollzitat entfernt, http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml
achtet in Zukunft bitte auf die Nettiquette Punkt 3.7

1 Like

Ich habe dann mal rumprobiert. Ich kann so gewellte Linien
erstellen und diese nachzeichnen lassen, aber diese ziehen
dann auch nur wieder Pixellinien nach.

Genau das sind diese Pfade mit Bezierkurven, die ein wenig(?)
Erfahrung erfordern. Diese „gewellten Linien“ musst du selber zeichnen mit Anfassern, die jeder gesetzte Punkt hat.

DU HAST POST: Schau mal nach.
Grus J

weiß wählen -> invertieren -> sw färben.

Du wählst ins weiße 'rein (unscharfe Farbauswahl oder wie das in Gimp heißt) -> invertierst die Auswahl (dann bleibt Deine Eidechse mit den Graustellen übrig als Auswahl) -> die kannst Du nun schwarz färben.