Galileo-Flash-Film speichern / aufnehmen?

Hallöchen! Ich bin neu hier und bräuchte eure Hilfe. Gibt es eine Möglichkeit den folgenden Film aufzuzeichnen, so dass ich ihn auf CD mit in die Schule nehmen kann - ich halte nämlich demnächst eine Stunde über Bananen?

http://www.prosieben.de/wissen/multimedia/videos/vid…

Camtasia habe ich schon probiert, aber das ruckelt mir zu sehr, mit anderen Programmen kenne ich mich nicht aus. Wäre echt klasse wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

1000 Dank, Ulrike

Hallöchen! Ich bin neu hier und bräuchte eure Hilfe. Gibt es
eine Möglichkeit den folgenden Film aufzuzeichnen, so dass ich
ihn auf CD mit in die Schule nehmen kann - ich halte nämlich
demnächst eine Stunde über Bananen?

http://www.prosieben.de/wissen/multimedia/videos/vid…

der link zum video ist http://videoplayer.prosieben.de//wissen/galileo/gal_…

Wahnsinn!!! Wie bekommt man das denn raus? Wäre sehr nett wenn du mir das mal erklären könntest, sind nämlich noch einige andere tolle Videos dort die ich gut für späteren Unterricht verwenden könnte.
Auf jeden Fall einmal vielen vielen vielen Dank, you saved my day!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallöchen! Ich bin neu hier und bräuchte eure Hilfe. Gibt es
eine Möglichkeit den folgenden Film aufzuzeichnen, so dass ich
ihn auf CD mit in die Schule nehmen kann - ich halte nämlich
demnächst eine Stunde über Bananen?

http://www.prosieben.de/wissen/multimedia/videos/vid…

der link zum video ist
http://videoplayer.prosieben.de//wissen/galileo/gal_…

Wahnsinn!!! Wie bekommt man das denn raus?

a) fuer youtube & co gibt es entspr. downloader. ob die auch bei dieser seite tun, muesstet du probieren.
b) man kann in den seitenquelltext schauen, an irgendeiner stelle muss die seite dem videoplayer sagen, wo er das video laden soll. war mir in dem falle aber zu asbtrus.
c) mit ethereal/wireshark den netzwerkverkehr anschauen, irgend wann kommen dann die zeilen:
GET: foo.flv
HOST: bar.com
das habe ich getan.

sind nämlich noch einige
andere tolle Videos dort die ich gut für späteren Unterricht
verwenden könnte.

hast du schon geschaut, ob galileo od. die produktionsfirma die beitraege irgendwie anders bereitstellen? dann koenntest du sie vieleicht auch in einer brauchbaren qualität erhalten.

c) mit ethereal/wireshark den netzwerkverkehr anschauen,

örx, das hört sich schon wieder ziemlich kompliziert an für einen computerlaien wie mich. ich denke mal das kriege ich nicht gebacken :frowning:

hast du schon geschaut, ob galileo od. die produktionsfirma
die beitraege irgendwie anders bereitstellen? dann koenntest
du sie vieleicht auch in einer brauchbaren qualität erhalten.

nein, habe ich nicht, denn wenn man bei fernsehsendern nach irgendwelchen beiträgen fragt bekommt man immer die gleiche antwort: „können wir aus rechtlichen gründen nicht zur verfügung stellen“. schade!

jetzt hab ich doch noch ne frage: die älteren beiträge liegen nicht als flash-filme vor, sondern laufen über den windows media player. wie kriege ich die denn auf meine festplatte?

als beispiel folgender link:

http://www.prosieben.de/wissen/multimedia/videos/art…

und dort z.B. „Weg des Apfels“ als Videoclip auswählen.

Vielen Dank auch hier für die potentielle Hilfe!!!

jetzt hab ich doch noch ne frage: die älteren beiträge liegen
nicht als flash-filme vor, sondern laufen über den windows
media player. wie kriege ich die denn auf meine festplatte?

als beispiel folgender link:

http://www.prosieben.de/wissen/multimedia/videos/art…

und dort z.B. „Weg des Apfels“ als Videoclip auswählen.

hier liegt die url direkt im quelltext vor:

http://redirect.streaming.szm.de/redirect/redirect.p…&

rechte maustaste, quelltext anzeigen. da ein video immer ein ist sucht man nach einem oder movie="…"

abhaengig davon welchen browser du nutzt, wirst du noch ein programm zum downloaden benoetigen. einfacher wird es nicht :wink:

abhaengig davon welchen browser du nutzt, wirst du noch ein
programm zum downloaden benoetigen. einfacher wird es nicht
:wink:

sehr schön, ich benutze IE7. wenn ich z.B. deinen link in die adresszeile kopiere startet automatisch der mediaplayer. wie kann ich das dingens jetzt noch speichern?