Hallo,
Hallo Simone
da ich mit meinem Wissen am Ende bin, hoffe ich das mir hier
jemand eine Antwort geben kann.
Wir haben ein Sektionaltor (glaube ich jedenfalls) das wenn
man es hoch ziehen möchte…
Hochziehen mit Notöffnung per Seil/Kette oder „normal“ mit Motorkraft nach oben bewegen? Oder in beiden Fällen???
…nur ca. 10 cm auf geht und dann nichts mehr. Wenn man dem Tor „behilflich“ ist und ein wenig nach oben drückt geht es dann weiter bzw. ganz auf.
Zeigt der Motor/die Steuerung irgendeinen Fehler an??? Was für einen Antrieb habt ihr überhaupt am Tor??? Eventuell muss der Motor/die Steuerung nur neu die Offen- und Zu-Position des Tores neu lernen, Anleitung beachten!
Umgekehrt ist es fast genau so, man muss sich dran hängen damit es zu
geht.
Schon mal im ausgekuppelten Zustand des Motors probiert??? Wenn’s dann immernoch schwer geht, ist es ein mechanisches Problem (Laufrollen, Laufschienen)… Einer mit nem Stapler gegen die Laufschienen geknallt?
Kann das an der riesen Feder liegen, das diese zu viel
gespannt ist, weil auf geht es ja mehr oder weniger.
Die Feder wird eigentlich bei der Tormontage installiert und eingestellt und braucht danach eigentlich nie wieder angefasst werden, allerdings könnte diese Feder auch gebrochen sein… Wobei man das wohl gehört hätte, das rummst ordentlich, da die Feder ja im Normalzustand ganz nett gespannt ist - Finger weg, sonst schnell Finger/Kopf/alles ab!!!..
Da bei einem Federbruch die gesamte Masse des Tores direkt bewegt werden muss (was sonst durch den Federtrick abgeschwächt wird), ist natürlich ein deutlich höherer Kraftaufwand vonnöten.
Die Größe des Tores ist ca. 4 m breit und 4 hoch.
Wenn keine deutlich sichtbaren mechanischen Defekte an den Rollen/Schienen vorliegen (nochmals: Finger weg von Feder/Gestängen/Seilzügen!!!), lass am besten einen Torfachbetrieb anreisen, er soll sich die Sache ansehen, solche großen Toranlagen müssen eh regelmäßig (ich glaube 1x jährlich???) durch Fachleute überprüft werden, da so ein Tor nicht nur für Personen gefährlich werden kann (Einklemmschutz)!!!
Lass dir vorher einen Kostenvoranschlag geben, so bleiben dir teure Überraschungen erspart ;o)
Ich würde mich echt freuen wenn jemand die Lösung des
Problemes hätte.
Gruß Simone
Viel Erfolg!
MfG, Olli