Shampoo ohne silikone

hallo alle zusammen kann mir jemand helfen?
ich suche ein günstiges shampoo ohne erdöle und pegs!
und ich hätte noch eine frage, kann ich für meine haare auch babyshampoos verwenden oder sind die für erwachsene nicht geeignet?
ich danke schon mal im voraus für eure antworten!

hallo alle zusammen kann mir jemand helfen?

hallo,

gilt auch hilfe zur selbsthilfe?

und ich hätte noch eine frage, kann ich für meine haare auch
babyshampoos verwenden oder sind die für erwachsene nicht
geeignet?

nein, deine haare müßten für unmündig erklärt werden, sonst ist für sie die anwendung von babyshampoo nicht statthaft *g*

quatsch jetzt! denk doch mal selber nach: warum sollte man als erwachsener mensch kein babyshampoo nehmen sollen? hast du angst, du macht dann wieder in die hose? :smile:

amüsierte grüße
ann

…von weleda oder lavera
huhu,

ich habe gute erfahrung mit dem kastanienshampoo von weleda gemacht. ist aus natürlichen rohstoffen und ohne silikone oder derartige zusätze.

weleda-produkte findet man in gut sortierten Supermärkten und sicher auch im Reformhaus, Ökoladen. Infos bekommt man auch auf der Webseite unter http://www.weleda.de

desweiteren kann ich dir noch shampoos von lavera empfehlen. ebenfalls alle auf ökologischer basis und ohne silikone. http://www.lavera.de

beide Shampoos schäumen weniger, aber dafür pappt das haar nicht so zusammen und hat mehr stand (meiner meinung nach).
durch die silikonshampoos musste ich immer unmengen von schaumfestiger reinmachen. das war bei diesen beiden nicht mehr der fall.

LG Teufelsweib

danke für eure hilfe erst einmal!!!
bezüglich dem babyshampoo hatte ich nur einmal in einem anderen forum gelesen, dass babyshampoos nicht gut für die haare von erwachsenen wären, da die inhaltsstoffe nicht auf erwachsenen haare abgestimmt wären!

von weleda hatte ich auch schon einmal gehört das es gut sein sollte, aber ich schrecke bei dem preis von etwa 4€ (glaube ich) immer zurück da in der tube ja auch nur 100 ml drin sind! wie lange reichst du denn mit diesen shampoo so aus?

ich war am samstag bei dm und habe da das shampoo von alverde(hausmarke) entdeckt, vorne steht drauf das keine silikone drin sind und das vorwiegend natürliche rohstoffe drin sein sollen! das hat mich bei dem preis (1.99€) begeistert, habt ihr shon erfahrungen mit diesem shampoo gemacht und könnt es empfehlen oder eben nicht?

vielen dank jedenfalls noch einmal!!!

Hallo,

habt ihr shon erfahrungen mit diesem shampoo
gemacht und könnt es empfehlen oder eben nicht?

Ich hab eine Zeitlang das Shampoo von Alverde gegen gereizte Kopfhaut (weiß die genaue Bezeichnung jetzt nicht mehr) benutzt. Es hat gegen Kopfhautjucken gut geholfen, mir hat aber (wie bei vielen Naturkosmetikprodukten übrigens) der Duft nicht gefallen, außerdem hatte ich durch die geringe Schaumbildung immer das Gefühl, die Haare wären nicht richtig gewaschen.

Also abgesehen vom Duft und der (ich weiß, zu viel Schaum soll nicht gut sein) für mich zu geringen Schaumbildung kann ich es dir empfehlen.

Gruß,
Doro

danke doro für deine empfehlung!!
ich war mir nicht so sicher, weil bei den alverde produkten nicht das zeichen für kontrollierte naturkosmetik drauf ist, ob die produkte bzw. das shampoo wirklich gut ist!!
ich denke dann probier ich das einfach mal aus!

Hallo Andrea,

ich war am samstag bei dm und habe da das shampoo von
alverde(hausmarke) entdeckt, vorne steht drauf das keine
silikone drin sind und das vorwiegend natürliche rohstoffe
drin sein sollen! das hat mich bei dem preis (1.99€)
begeistert, habt ihr shon erfahrungen mit diesem shampoo
gemacht und könnt es empfehlen oder eben nicht?

seit etwa einem Monat verwende ich das „Olive-Henna“-Shampoo (farblos) von Alverde und dazu ab und zu diese Citrus-Glanzspülung. Ich kann beides nur weiterempfehlen - meine Haare glänzen schön, lassen sich gut frisieren und meine Locken sind auch nicht plattgedrückt (war sonst schon bei manchen Shampoos so). Anders als Doro habe ich nicht das Gefühl, dass das Shampoo weniger schäumt als andere - keine Ahnung wieso…

Viele Grüße,
Annegret

Hallo Andrea,
Babyshampoos sind auch für Erwachsene und Kinder ab 18 geeignet.
Zumeist ist nur der Pflegeanteil wesentlich geringer, da Babys selten die Haare färben oder sonstige Schädigenden Sachen mit den Haaren machen. Wenn du mir Shampoos mit Erdöl und PEG drinn nennst und den Zusammenhang mit Silikonen( Titel)erklärst, nenn ich dir die Produkte ohne das was dich stört ( wenn es dich wirklich stört):smile:

Gruß
Gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn du mir Shampoos mit Erdöl und PEG
drinn nennst und den Zusammenhang mit Silikonen(
Titel)erklärst, nenn ich dir die Produkte ohne das was dich
stört ( wenn es dich wirklich stört):smile:

ich meinte ich möchte ein shampoo wo weder silikone, erdöl (wie z.b. Paraffinum liquidum, weiß nicht genau ob dieser stoff auch in shampoos ist, hab mal davon gehört) oder pegs drin sind! in elvital nutri gloss von l´oreal ist z.b. dimethicone (silikonöl) und PPG-5-Ceteth-20 (PEG (Poly-Ethylen-Glykole) basiert)! habe mich vielleicht ein wenig verwirrend ausgedrückt bezüglich meiner frage und dem titel! ich hörte beziehungsweise ich habe gelesen, das diese stoffe nicht gut seien und haut und haare belasten würden, aus diesem grund möchte ich gerne ein shampoo ohne diese stoffe! ich schätze das ich da fast nur auf naturkosmetik zurück greifen kann! wie schon geschrieben ich habe bei dm ein shampoo von alverde gefunden wo angeblich keine solche stoffe drin sind und das zu einem guten preis, deshalb werde ich das mal ausprobieren!

vielen dank für deine antwort
andrea

ach und annegret ich danke dir für deine empfehlung

gruss
andrea

Wenn du mir Shampoos mit Erdöl und PEG
drinn nennst und den Zusammenhang mit Silikonen

ich habe gerade eine seite gefunden, daraus geht hervor, das dimethicone (silikonöl) ein erdölprodukt ist!! und dieses verstopft die poren! nun, da ich fettige kopfhaut habe, könnte es sein das die silikone in den shampoos meine kopfhaut beziehungsweise die poren auf meiner kopfhaut verstopfen und dadurch das rasche nachfetten begünstigen?
weiß jemand etwas darüber??

Hallo Andrea,
die Alverde Shampoos von DM oder die Alando von ihr Platz sind Preiswert und gut.
Erdöl und PEG sind in keinem Shampoo drin. Die Tenside sind noch nicht einmal Erdölbasiert und ohne PEG.PEG-Derivate brauchst du schon, damit es auch schäumt und bezahlbar bleibt. Silicone sind Silicat basiert, daher auch der Name. Außerdem gibt es eine ganze Menge verschiedener Silikone, mit den unterschiedlichsten Eigenschaften,allein in der Kosmetik werden von flüchtigen bis zu den occlusiven Silkonen alle eingesetzt.
Deine Frage zeigt nur mal wieder die unsägliche Desinformation und Panikmache von Ökotest.Außerdem wird hier mal wieder alles vermischt um überhaupt noch was zum schreiben zu haben.Ökotest hat alles, nur keine Ahnung von Kosmetik.Die wollen nur ihre Zeitung verkaufen.

Genau wie bei anderen Kosmetikprodukten hilft hier nur ausprobieren.
Tip siehe oben.

Gruß
Gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

danke gerhard für diese antwort!
heisst das das die stoffe wie z.b. PPG-5-Ceteth-20 die in den shampoos drin sind peg-derivate sind? und wo besteht der unterschied zu den „normalen“ pegs?

Hallo,

soweit ich weiss, sind die Balea Shampoos und Spülungen von DM silikonfrei. Der Preis von weniger als 1 EURO (weiss ich jetzt nicht auswendig) ist auch kaum zu schlagen.

Chrissie

das ist ein guter tipp da muss ich mal wenn ich bei dm bin genauer nachsehen!!
vielen dank für diesen tipp

gruss andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

jedenfalls in meinem Shampooo (Kokos für was weiss ich für Haar) ist nichts drin, was auf -icon oder icone endet. Genauer habe ich mir das noch nicht angeschaut. Vielleicht könntest Du Dein Ergebnis posten - ist sicher auch für andere interessant.

Mir fälllt gerade ein, dass mir letztes Mal beim Friseur irgendein Wässerchen, Conditioner etc. angeboten wurde - mit Dimethicon, hätte dafür aber bloss 14 Euro gekostet…

Chrissie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi Chrissie
ich würde beimm friseur nicht unbedingt haarpflegeprodukte kaufen, ich schätze es ist wie in der apotheke da ist meistens auch alles überteuert!!
ich denke die produkte in der drogerie oder im supermarkt sind nicht schlechter als die beim friseur und sie kosten nicht halb so viel!!
wenn es dir nicht wichtig ist ob silikone drin sind oder nicht dann kann ich dir zum beispiel schauma empfehlen das habe ich auch mal genommen und ich fand es ganz gut! jetzt nehme ich es halt nicht mehr weil ich es mal ohne silikone versuchen will! aber im grunde war es gut meine haare haben geglänzt und selbst wenn ich nach jeder haarwäsche eine spülung davon benutzt habe waren sie immer locker und füllig!!!

gruss andrea

danke gerhard für diese antwort!
heisst das das die stoffe wie z.b. PPG-5-Ceteth-20 die in den
shampoos drin sind peg-derivate sind? und wo besteht der
unterschied zu den „normalen“ pegs?

Hi Andrea,
der Stoff ist ein PEG Derivat und wird hauptsächlich gebraucht um wasserunlösliche Stoffe in der Rezeptur zu stabilisieren.
„Normale“ PEG s sind Polyethylenglycole. Eine wasserunlösliche Substanz, die je nach Molekulargewicht flüssig bis fest sein kann.
Ein PEG 300 zb. wird in der Pharmazie eingesetzt weil es als Gleitschine für Wirkstoffe genutzt wird um diese tiefer in die Haut zu bekommen, zb. wenn du einen Bluterguss hast und dafür eine Salbe bekommst, wird es zur besseren und schnelleren Wirkung eingesetzt.
Mit einem PEG 400 zb. funktioniert das schon nicht mehr. Obwohl PEG 300 normalerweise nicht in der Kosmetik eingesetzt wird, hat Ökotest alle PEGs und dabei auch die Derivate davon verdammt, da ja auch unerwünschte Stoffe in tiefere Hautschichten eindringen könnten, außerdem soll die Haut verstopft werden. Wie gesagt PEG 300 wird in der Kosmetik nicht verwendet und mit PEG 400 funktioniert die Sache nicht. So denkt Ökotest.
Ähnlich verhält es sich mit den Silikonen usw usw.

Gruß
Gerhard

danke gerhad!!!
das ist gut zu wissen!!
dann muss ich mir also kein all zu großen gedanken darüber machen wenn ich mal ne creme hab wo pegs drin sind!!!

gruss andrea

Auf meiner Seite http://www.lhpa.info findest du im Bereich Haarpflege 26 Shampoos und 18 Spülungen inkl. Inhaltsstoff-Bewertung und Testbericht. Bis auf einige Aussnahmen sind alle Silikonfrei.
Auch eine Liste zu Silikonarten, Filmbildnern etc. ist zu finden. Sollte ganz gut beim einkaufen helfen. :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]