Baptisten?

Wo sind eigentlich die wesentlichen Unterschiede zwischen Evangelen und Baptisten?
Woran glauben Baptisten genau und nach welchen Regeln leben sie??
Vielen Dank schon einmal für eure Mühe!!
Eva

Wo sind eigentlich die wesentlichen
Unterschiede zwischen Evangelen und
Baptisten?
Woran glauben Baptisten genau und nach
welchen Regeln leben sie??

Hallo Eva

Als Evangelischer, der regelmässig in eine baptistische (evangelisch-freikirchliche) Gemeinde geht, versuche ich mal Deine Frage zu beantworten:

  • Der Hauptunterschied, aus dem sich auch die Bezeichnung Baptisten ergibt, liegt darin, daß in der evangelischen Kirche die Kinder durch Taufe in die christliche Gemeinschaft aufgenommen werden, dies bei den Baptisten aber prinzipiell erst im „Erwachsenalter“ (ab 14) der Fall sein kann. Der Unterschied liegt also in der Erwachsenentaufe (bei den Baptisten Gläubigentaufe genannt).

  • Baptisten sind auch - im Gegensatz zur evangelischen Kirche - eine Freikirche, was zunächst einmal nur steuerliche Konsequenzen hat (bekommen in der Regel keinen Anteil der Kirchensteuer), was aber in der Praxis bedeutet, daß die Menschen, die man dort trifft, aus eigenem, aktiven Entschluss dort sind. Dies wiederum hat zur Folge, daß die Ehrlichkeit und die Intensität des Glaubenslebens (die „Frömmigkeit“) bei den Baptisten durchschnittlich viel höher ist als im Durchschnitt bei der evangelischen Kirche.
    Dies ist eine statistische Aussage, d.h. es gibt evangelische Gemeinden, die besser sind als der baptistische Durchschnitt, aber z.B. in meiner Gegend ist dies nicht der Fall.

  • Wie baptistische Gemeinden einzelne Glaubenspunkte ausleben ist Sache der spezifischen Gemeinde. Sie muß klar erkennbar christlich sein und die Sache mit der Erwachsenentaufe hochhalten (um Mitglied im Bund der baptistischen Gemeinden sein zu können), aber sobald es in die Details geht, kann es von Gemeinde zu Gemeinde grössere Unterschiede geben. Daher musst Du auch immer individuell schauen, ob Du Dich in einer Gemeinde wohl fühlst.

  • Als Evangelischer ist für mich das grösste Problem, daß die Baptisten meine evangelische Kindertaufe nicht anerkennen (im Gegensatz zu den freikirchlich-evangelischen Gemeinden). Daher kann ich kein vollberechtigtes Mitglied der Gemeinde werden, es sei denn die Gemeinde hat beschlossen, so etwas zuzulassen, was bei meiner Gemeinde nicht der Fall ist. Solange Du aber damit leben kannst, in der Gemeindeversammlung kein Stimmrecht zu haben, ist das schon ok.

Soweit erst einmal, falls Du noch spezifische Fragen hast, mail mal.

Gruß
Thomas

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich denke, daß ich mir jetzt mal eine baptistische Gemeinde suchen werde und dann dort ein paar Eindrücke sammle- dort kann ich bestimmt viele neue, gute Erfahrungen sammeln…
Also, nochmals Danke!
Gruß, Eva