Biblische Namen mit ´J´

hallo ihr lieben,

ich bin auf der suche nach einem männlichen amerikanischen journalisten. alles was ich weiss, dass er einen biblischen vornamen hat, der mit ´j´ beginnt…

nun hoffe ich auf diesem wege, dass sich jemand die mühe macht, mir die biblischen vornamen hinzuschreiben.

Jeberechja und Jedaja habe ich schon…

-)

ciao, danke, isa

Von Jabal bis Justus
Hallo Isa,

das dürften wohl alle in der Bibel vorkommenden männlichen Vornamen auf I und J sein, allerdings in der Fassung der Lutherbibel, die manchmal von der in anderen Bibelübersetzungen und schon gar von der amerikanisch-englischen abweicht:

Jabal, Jabin, Jaddua,Jaebez, Jahasiel, Jair, Jairus, Jakob, Jambres, Jannes, Japhet, Jarah, Jareb, Jared, Jason, Javan, Iddo, Jechonja, Jeddi, Jedidja, Jeduthun, Jehu, Jephthah, Jeremia, Jerobeam, Jerubbaal, Jesaja, Jesua, Jesurun, Jesus, Jethro, Jkabod, Jmmanuel, Joab, Joahas, Joas, Jobab, Joel, Johanan, Johannes, Jojachin, Jojada, Jojakim, Joktan, Jona, Jonadab, Jonathan, Joram, Josaphat, Joseph, Joses, Josia, Josua, Jotham, Jrad, Jsak, Jsai, Jsaschar, Jsboseth, Jsmael, Jsrael, Jstob, Jthamar, Jtthai, Jubal, Juda, Judas, Judi, Julius, Junias, Jupiter, Just.

Zufrieden?
Gruß Theo aus WT

Kann es denn…
…Jedidiha sein? Dummerweise gibt es einige Journalisten mit diesem Vornamen. Hast Du evtl. eine Ahnung, wann dieser Herr gelebt hat bzw. ober er noch lebt, etc.

Hi Isa,

soll das jetzt eine Fleißaufgabe für die w-w-w-ler sein? :smile:
In der Bibel hagelt es nur so mit Vornamen, die mit „J“ beginnen. Brauchst Du sie alle?

So long

Tessa

Wenn Deine Vor-Information heißt: „biblischer“ Name, dann dürften wahrscheinlich jüdische Namen gemeint sein. Dann fallen Jupiter, Just, Julius weg aus der obigen Liste.
Johannes (griech.) = Johanan (hebr.) wird fast immer zu John verkürzt.

Deine Suche dürfte also mit der Reihenfolge:
John, Jonathan, Joseph, Jakob, Joshua (wohl eher als Josua)
Jesus, Judas
mit großer Wahrscheinlichkeit schon zum Erfolg führen. Alle anderen Namen dürften von Laien zwar als hebräische Namen, aber nur von Kennern als biblische erkannt werden. Jethro wird selten als hebräisch erkannt.

Hi Theo,

Zufrieden?

Ob Isa zufrieden ist, weiß ich freilich nicht. Ich finde Deine Aufstellung Vornamen klasse. Aber:

Julius, Junias und Jupiter mögen zwar in Luthers Bibel-Übersetzung erwähnt worden sein, stammen jedoch keinesfalls aus dem Hebräischen, Aramäischen bzw. Griechischen.

Meinst Du nicht?

Viele Grüße

Tessa

Wer vieles bringt…
…wird manchem etwas bringen :smile:

Natürlich ist klar, dass in der Bibel eine ganze Menge Namen römischen, griechischen oder etwa assyrischen Ursprungs sind. Aber es hat mir einfach Spass gemacht, einmal alle Namen aus dem Verzeichnis abzutippen. Es waren ja nur männliche, die aber sind ganz gewaltig in der Überzahl (73) genüber 6(!) weiblichen. Die Königin Isebel ist auch dabei, das wird dich, Isa, freuen - obwohl dein Name sicherlich von Isabella kommt :smile: Die beiden Namen gleichen sich jedenfalls sehr, auch wenn sie aus verschiedenen Zeiten und Kulturen stammen.

Übrigens sind wir letztes Jahr auf dem Campingplatz in Frankreich einem kleinen Deutschen namens Jedidja (Liebling Jahwes) begegnet…

Gruß Theo aus WT

juhu
hallo tessa,

erstmal: thaaanx alot!

-) es war eine fleissaufgabe meines chefs für mich und nun wälz ich das auf euch ab *ggg*

es ist so: er weiss nur, dass der herr ein buch zum thema werteverfall in der gesellschaft geschrieben hat, ein amerikaner ist und in irgendeiner zeitung/einem mag „newsweek/wired und was es da so alles gibt“ ein artikel zu/über ihm/ihn oder von ihm erschienen ist…
ich habe schon geahnt, dass es viele amerikaner mit biblischen vornamen gibt…
Jedidiha könnte es sein, ich werde jetzt mal ein wenig in archiven schnüffeln. vielleicht finde ich ja was!

vielen lieben dank, tessa. du hast mich vorwärts gebracht!

isa

sehr zufrieden!
Hallo Theo,

wow. das ist ja wirklich super, wie hier die infos eintrudeln :smile:
ich bin schon fleissig dabei, die archive von allen möglichen zeitungen zu durchforsten nach einem "biblischen autoren!

Thanks !!!

Isa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo theo!

ohmann, das schlimme ist, dass sich die schreibweisen so unterscheiden. da hat mir mein boss ja ein nettes geschenk gemacht. *schwitz*

mein vollständiger name ist tatsächlich isabella. im wörterbuch steht zur übersetzung „falbes pferd“ :frowning: nunja. aber interessant ist das schon, wie viele namen sich voneinander ableiten od. auch nicht…

ein fettes danke nochmal an euch!

isa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]