Hallo,
Ich glaube du verstehst mich noch nicht so richtig.
ich denke, ich verstehe dich schon, aber du scheinst von
deinen Ideen und Gewohnheiten scheinbar nicht weg zu kommen.
Ich hatte schon im ersten Posting geschrieben, dass eine
solche Einteilung sehr wohl Vorteile hat und eben deshalb
auch gemacht wird.
Wenn dir Windows mal total versaut oder verseucht ist,
was ja durchaus öfters mal vorkommt, dann muß man nicht
alle Datenpartionen mit löschen sondern eben nur die
Partition mit OS und Programmen.
Auch Sicherheitstechnisch ist es sehr sinnvoll, Daten und
Programme zu trennen und z.B. kleinere Partionen nur
deshalb anzulegen, damit man diese zum Datenaustausch
im Netz freigegeben kann.
Für Videobearbeitung macht es evtl. auch Sinn, eine
extra Partion zu nutzen, die paar 10GB groß ist, um
einen möglichst freien und unzerklüfteten Bereich
nutzen zu können.
Eigentlich würde ich gerne die 2 Festplatten so verlinken,
dass es automatisch auf die 200er speichert, wenn die andere
voll ist.
So was kenne ich nicht und ich denke, so was gibt gibt
es nicht. Es macht auch keinen Sinn.
Man kann die Partitionen zwar ändern oder auch
aufheben, also eine einzige große Partion machen
(mit speziellen Tools z.B. GPARTED aber das ist mit dem
Risiko kompletten Datenverlustes behaftet.
ich meine das so wie bei nem normalen PC mit nur
einer Festplatte.
Auch auf normalen PC mit den heute noch viel größeren
HDD, sind diese vernüftigerweise zu Partionieren.
Meine 500GB sind in 5 Partionen zerlegt.
Du solltest anfangen, dir Gedanken um eine vernünftige
Arbeitsweise mit dem PC/Laptop zu machen.
Daten einfach auf einen großen Haufen zu werfen ist der
Anfang vieler Probleme, die andere dann ausbaden sollen.
Gruß Uwi