-
Geht eh schief, weil einer immer zu ungeduldig ist (Ich z.B.)
-
Die könnten sich ausmachen dass die Lampe ausbleibt (also, wenn am Anfang an, dann ausgeschaltet wird) und der erste der in den Raum geht der schon zehn Mal im Raum war, macht die Lampe an. Derjenige (könnten mehrere sein) der zum ersten Mal (nach 100 Tagen - Könnte natürlich sein, dass schon alle wenigstens einmal im Raum waren, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist ebenfalls gering wie ich vermute) den Raum betritt und die Lampe angeschaltet sieht wartet bis er das 10. Mal den Raum betritt und sagt Bescheid.
Ich habe zwar die Wahrscheinlichkeit dafür nicht ausgerechnet. Aber die Wahrscheinlichkeit dass nicht alle in dieser Zeit mindestens 1 Mal im Raum waren, erscheint mir so gering, dass es ein Versuch Wert ist.
Die Wartezeit könnte lange sein, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie weniger als 5 Jahre beträgt, scheint mir doch hoch.
Gute Frage für Wahrscheinlichkeitsrechnungsexperten oder solche die es werden wollen.
Gruß
Skyver