Klar, VNC ist eigentlich recht simpel, und bietet nicht soviel Funktionen wie PCAnywhere…aber ist dafür kostenlos.
Ich denke VNC hast Du Dir bereits gezogen. Danach installierst Du die Setup.exe aus dem Ordner WINVNC auf dem PC der ferngesteuert werden soll (der Win95 Rechner). Danch startest Du VNC (über „Start“, „Programme“,„VNC“, „VNC AppMode“).
In dem daraufhin erscheinendem Fenster kannst du noch ein Paswort eintragen um den Zugriff auf VNC zu schützen, in einem Home-Netz muß es nicht zwingend sein. Alles andere kannst Du so stehen lassen und evt. später mal etwas mit den Einstellungen spielen. Wenn Du nun auf OK klickst ist VNC aktiv und im Systray siehst Du ein VNC Icon.
Auf dem PC, von dem du aus fernsteuern möchtest, rufst Du nun VNCviewer.exe auf, aus dem gleichnamigen Ordner.
Dann möchte er gerne die IP-Adresse des fernzusteuernden Systems haben und das Passwort, wenn Du eins vergeben hast. Danach öffnet sich ein Fenster und Du siehst den Desktop Deines Win95 Systems und kannst diesen runterfahren.
Wenn Dir die Qualität des Fensters nicht zusagt, liegt es daran, dass defaultmäßig nur die Änderungen des Fensters aktualisiert werden, welches den Focus hat, also aktiv ist. Du kannst generell den ganzen Desktop aktualisieren lassen. Dafür stellst Du auf dem Win95 System in der Oberfläche die erscheint wenn Du VNC startest ein „Poll Full Desktop“.
Falls Du die VNCviewer.exe mal nicht zur Hand hast, kannst Du die die Oberfläche auch mit einem Webbrowser ansehen. Die Portnummer ist 5800 + Displaynummer. Also bei den Defaulteinstellungen http://:5800
Falls weitere Fragen sind…melden 
Chris
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]