Im Netzwerk anderen PC herunterfahren

Hi,

wir haben ein Netzwerk (per Switch / Hub). Ein Server ist nicht geplant. Größtenteils ist WIN98 installiert. Nun möchte ich einen angeschlossenen Rechner per Software von einem anderen Rechner aus herunterfahren. Ich habe leider keinen Plan, welche Software (Freeware?) brauche ich dazu, mindestens welche WIN-Version (der Rechner, der runtergefahren werden soll hat WIN95c, dient nur zur Datenspeicherung). Ist das überhaupt machbar?

André

Hi André,

Nun möchte
ich einen angeschlossenen Rechner per Software von einem
anderen Rechner aus herunterfahren. Ich habe leider keinen
Plan, welche Software (Freeware?) brauche ich dazu, mindestens
welche WIN-Version (der Rechner, der runtergefahren werden
soll hat WIN95c, dient nur zur Datenspeicherung). Ist das
überhaupt machbar?

Ja, z.B. mit PCanywhere (http://www.symantec.com/region/de/product/pcanywhere…) - ist allerdings nicht freeware.

Gruß,
Herbert

Die Möglichkeit von Herbert ist auch kostenlos möglich mit VNC. Die Software ist FREEWARE und kann unter http://www.uk.research.att.com/vnc/download.html downgeloadet werden. Diese ermöglicht sich die Oberfläche des Remote-PC’s zu holen. Entweder per beiligendem Tool oder auch per Browser.

Wenn du einen NT-Rechner (auch Win2K und XP) remote von einem anderen NT-System runterfahren möchtest, geht das auch mit speziellen Tools (ohne sich den Desktop per X zu holen). Eins davon ist z.B. Remote Shutdown 1.0, ebenfalls FREEWARE. Das bekommst Du unter http://www.matcode.com/remshutdn.exe.
Hierbei muß allerdings beachtet werden, das der Benutzer, der einen anderen PC runterfahren will auf diesem System auch die Rechte dafür benötigt. Standardmäßig ist dies min. der Hauptbenutzer.

Gruß Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

Alternativ - Netmeeting 3.0 von Microsoft. Taugt als ‚Fernsteuersoftware‘ und ist dazu noch kostenlos und auch auf allen Windowssystemen laufend.

Grüßle
Frank K.

Hi Christian,

Die Möglichkeit von Herbert ist auch kostenlos möglich mit
VNC. Die Software ist FREEWARE und kann unter
http://www.uk.research.att.com/vnc/download.html :downgeloadet…

Dieses Programm kapier ich nicht, leider. Mit Netmeeting (Microsoft) ist es sehr umständlich.

Kannst du mir da was beibringen oder erklären?

André

Hallo André!

Die Möglichkeit von Herbert ist auch kostenlos möglich mit
VNC. Die Software ist FREEWARE und kann unter
http://www.uk.research.att.com/vnc/download.html :downgeloadet

Dieses Programm kapier ich nicht, leider.
Kannst du mir da was beibringen oder erklären?

Was kapierst Du nicht? Du mußt einfach nur auf dem Rechner, der remote gesteuert werden soll, den VNC-Service starten. Dann kannst Du von beliebigen anderen Rechnern in Deinem Netzwerk über http://:5800 darauf zugreifen und ihn auch herunterfahren.

Grüße, Tanja

1 Like

Hi Tanja,

ja ich fange an zu begreifen, jedoch sollte ich dann im Netzwerk auch jedem Rechner, zumindest dem Einen eine feste IP zuordnen, sonst wirds ein Puzzle. Danke.

André

Hallo André!

ja ich fange an zu begreifen, jedoch sollte ich dann im
Netzwerk auch jedem Rechner, zumindest dem Einen eine feste IP
zuordnen, sonst wirds ein Puzzle. Danke.

Falls Du mit DHCP arbeitest, kannst Du die Rechner alternativ auch über den Rechnernamen anstatt über die IP ansprechen.

Grüße, Tanja

Klar, VNC ist eigentlich recht simpel, und bietet nicht soviel Funktionen wie PCAnywhere…aber ist dafür kostenlos.

Ich denke VNC hast Du Dir bereits gezogen. Danach installierst Du die Setup.exe aus dem Ordner WINVNC auf dem PC der ferngesteuert werden soll (der Win95 Rechner). Danch startest Du VNC (über „Start“, „Programme“,„VNC“, „VNC AppMode“).

In dem daraufhin erscheinendem Fenster kannst du noch ein Paswort eintragen um den Zugriff auf VNC zu schützen, in einem Home-Netz muß es nicht zwingend sein. Alles andere kannst Du so stehen lassen und evt. später mal etwas mit den Einstellungen spielen. Wenn Du nun auf OK klickst ist VNC aktiv und im Systray siehst Du ein VNC Icon.

Auf dem PC, von dem du aus fernsteuern möchtest, rufst Du nun VNCviewer.exe auf, aus dem gleichnamigen Ordner.
Dann möchte er gerne die IP-Adresse des fernzusteuernden Systems haben und das Passwort, wenn Du eins vergeben hast. Danach öffnet sich ein Fenster und Du siehst den Desktop Deines Win95 Systems und kannst diesen runterfahren.

Wenn Dir die Qualität des Fensters nicht zusagt, liegt es daran, dass defaultmäßig nur die Änderungen des Fensters aktualisiert werden, welches den Focus hat, also aktiv ist. Du kannst generell den ganzen Desktop aktualisieren lassen. Dafür stellst Du auf dem Win95 System in der Oberfläche die erscheint wenn Du VNC startest ein „Poll Full Desktop“.

Falls Du die VNCviewer.exe mal nicht zur Hand hast, kannst Du die die Oberfläche auch mit einem Webbrowser ansehen. Die Portnummer ist 5800 + Displaynummer. Also bei den Defaulteinstellungen http://:5800

Falls weitere Fragen sind…melden :smile:

Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Danke Tanja und Christian,

funzt super. Haben nun den lärmendes PC (4 HDD) aufm Klo untergebracht (wirklich so, er hat aber seinen eigenen Schrank), da kann er lärmen wie er will :wink:

André

PC auf dem Klo…ist auch nicht schlecht !

Dann noch viel Spaß … :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]