12V Spannungsregler hinter PC-Netzteil betreiben?

Hallo,
falsches Brett -> Gehäuse, Kühlung & Ergonomie

Ich benötige extra-Belüftung für meinen PC,
der in einer Nische steht und dort mangels Frischluft entweder
regelmäßig so ca. 20 Sek. stockt oder anfängt zu piepen, wenn
die Grafikkarten-Temperatur 75°C erreicht.
Mein Plan ist einen Schlauch hinter den PC zu legen, durch den
ein Lüfter kalte Lüfter kalte Luft befördert.
Dafür habe ich mir folgende Bauteile zugelegt:
PVC-Schlauch mit 12mm Durchmesser
Yate Loon D40SM-12C (13,69m³/h; 40mm; 1,2W)

Das ist so zusammen etwa so, wie der berühmte Tropfen auf
den heißen Stein. Also völlig unzureichend, um den PC
zu kühlen.

Um den winzigen Schlauch an den Lüfter anzuschließen, habe ich
ein kurzes Rohr mit 40mm Ø und ein Lüftregitter.

Schön, aber erstens ist der Lüfter schon ein winziges Teil
und dann kommt durch den Schlauch auch nur eine kleine
Teilmenge der oben angege. Luft, weil der Strömungswiderstand
viel zu groß ist.

Der Lüfter soll allerdings nicht durchlaufen, sonder bei
Bedarf geregelt werden.

Da er eh schon so gut wie nix bewirken wird, ist das
zeitweise laufen lassen kaum noch eine Verschlechterung.

Ich ziele auf eine saubere Umsetzung dieser unkonventionellen
Idee.

Mein Tip: Baue ganz normal einen 120mm-Lüfter in die
Rückwand und sorge dafür, dass die Luft vorn ohne relevante
Hindernisse zuströmen kann. Dann holt er sich schon die
Luft, welche nötig ist.
FAQ:2173 (besonders ab Pkt.6 )
FAQ:3094
Gruß Uwi