Von USB ein ,Relais schalten

Hallo!
Ich möchte einen Diaprojektor vom Computer aus fernsteuern.
Dazu muss ich ein bestimmtes Relais schalten.
An meinem Computer (Laptop) ist leider bloß ein USB oder Firewire-Stecker dran.
Weiß jemand, wie ich per Software (in C mit Borland C++ Builder 5 geschrieben, muss noch den Programmteil für die Ansteuerung einbauen) über USB oder Firewire ein Relais schalten kann?
Gibt es da eventuell schon fertige Lösungen?

Wenn das nicht geht, hätte ich noch eine 2. Idee, müsste aber wissen, wie man per IR-Schnittstelle (am Laptop) eine RCX ansteuern kann.

Vielen Dank für eure Antworten,
Sebastian Kurfürst

Hallo,

Ich möchte einen Diaprojektor vom Computer aus fernsteuern.
Dazu muss ich ein bestimmtes Relais schalten.
An meinem Computer (Laptop) ist leider bloß ein USB oder
Firewire-Stecker dran.
Weiß jemand, wie ich per Software (in C mit Borland C++
Builder 5 geschrieben, muss noch den Programmteil für die
Ansteuerung einbauen) über USB oder Firewire ein Relais
schalten kann?
Gibt es da eventuell schon fertige Lösungen?

Die Computerzeitschrift c’t (http://www.heise.de/ct/) hat sowas vor einigen Wochen mal vorgestellt, und später auch ein passendes kleines Projekt damit realisiert.
Falls du auf der Wbesite nichts findest, mail mich einfach an, ich suche dann bei mir im Archiv.

Cu Rene

Hallo Sebastian ,

Ich möchte einen Diaprojektor vom Computer aus fernsteuern.
Dazu muss ich ein bestimmtes Relais schalten.
An meinem Computer (Laptop) ist leider bloß ein USB oder
Firewire-Stecker dran.
Weiß jemand, wie ich per Software (in C mit Borland C++
Builder 5 geschrieben, muss noch den Programmteil für die
Ansteuerung einbauen) über USB oder Firewire ein Relais
schalten kann?
Gibt es da eventuell schon fertige Lösungen?

Für USB oder FireWire brauchst du auf jeden Fall einen Entsprechenden Contoller-Baustein, sonst lässt sich nichts machen.
Die Zeitschrift Elektor hat vor einigen Monaten eine solche Schaltung mit Software veröffentlicht.

Hatt dein Laptop auch keine Paralelle Schnittstelle ??

MfG Peter(TOO)

Hallo,
bei Conrad habe ich Adapter von USB auf Parallelschnittstelle
gefunden. Die Datenpins der Parallelschnittstelle lassen sich
idealerweise als Schaltausgänge nutzen.
Außerdem sollte es auch diverse digitale E/A-Module für den
Anschluß an USB geben. Dazu gibs üblicherweise auch gleich
fertige Treiber.
Suche z.B. mal hier -> http://www.bmc.de/
Gruß Uwi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sebastian,

dein PC hat doch sicherlich einen Druckeranschluss.
Der lässt sich sehr viel leichter zur Ansteuerung von externer Hardware verwenden. Falls du Visual Basic hast, kannst du dir auf meiner homepage Programme (und den Sourcecode) zur Bedienung der Druckerschnittstelle herunterladen.

http://www.12move.de/home/hanskrause

Gruss
Hans