Hallo, gerade gibt es bei Tchibo einen Dampfreiniger im Angebot und ich würde mir gern so ein Teil kaufen, um in Bad und Küche mal alles ordentlich sauber zu bekommen. Aber das Teil scheint mir recht klein zu sein ? Kann mir jemand ein paar Tips geben, auf was ich beim Kauf eines Dampfreinigers achten muss oder kann mir jemand vielleicht sogar ein brauchbares Gerät nennen ?
Danke
Nina
Laß das Ding bei Tchibo liegen und gib´ bei eBay mal unter „Suche“ Dampf-Buggy ein.
Ich habe mir so ein Ding (den etwas größeren Buggy) zugelegt und bin mittelprächtig zufrieden. Die kleinen Hand-Teile bei Tchibo kriegst Du bei eBay auch, lediglich halb so teuer, die haben aber einen entscheidenden Nachteil: sie sind nach zirka einem Fliesenquadratmeter leergedampft - das nervt. Die ein wenig größeren Buggys schaffen schon eine kleine Duschkabine - Wunder solltest Du allerdings auch nicht erwarten. Meistens fehlt sowas wie ein Standby-Schalter, also Knopfdruck=Dampf an, Nochmalknopfdruck=Dampf aus, das geht dann nur über den Hauptschalter. Außerdem sind die Zubehör-Bürsten für den Dampfbetrieb eigentlich nicht geeignet: die Plastik-Borsten verbiegen sich recht schnell wegen der hohen Temparaturen.
Ansonsten habe ich 39,- bezahlt, mehr als doppelt soviel Dampf wie in der handlichen Tchibo-Variante zur Verfügung und endlich wieder saubere Fliesenfugen und Heizkörper. Also zögernd, aber: Daumen hoch.
winks, Minx
Hallo!
Ich hab auch so ein Ding, eine Dampf-Ente, und bisher nichts damit geschafft, was nicht ohne besser gegangen wär.
Autofelgen: Vorher dreckig, nachher bazig und schuddelig>>Schwamm und Wasser
Badfliesen: Vorher Nicht mehr die weißesten Fugen. Nachher am Dampf verbrüht und die Fugen mit Fugenweiß gemacht.
Verdreckte Nirospüle: Vorher Kalkablagerungen, Flecken. Nacher auch. Akopads und Viss danach.
Dieses Geld hab ich umsonst rausgeworfen.
Hätte mir besser die Senseo-Kaffeemaschine gekauft, die macht mit Heißdampf wenigstens leckeren Kaffee.
Grüße,
Marcus
Hallo Nina,
was man immer wieder hört ist, dass Dampfreiniger nur bei extremer Heizleistung und riesigem Wassertank richtig gut funktionieren. Beide Kriterien sind aber bei den ganzen handlichen kleinen Billiggeräten nicht erfüllt und sollte daher die Finger davon lassen. Wenn man sich die Leistungewerte oft ansieht, stellt man schnell fest, dass manche Kaffeemaschine mehr Leistung hat, und wieviel Dampf diese erzeugt, weiß man ja.
Ob man aber das Geld für ein Riesentrum mit hohen Stromkosten wirklich ausgeben will, mit dem man dann zwar richtig Dampf auch für längere Reinigungen erzeugen kann, was dafür aber dann entsprechend unhandlich ist, steht auf einem anderen Blatt.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Nina,
also ich habe mir den „Aqua Vac powerstream“ 1400 W zugelegt. Hat ungefähr die Größe eines Bodenstaubsaugers, zum hinterherziehen. Alle Zubehörteile sind auch dabei und eine extra Bürste zum Fensterreinigen. Das mach ich aber lieber per Hand. Ich bin absolut zufrieden, da mehr als 1,5 ltr. Tankinhalt, ordentlich ausreichen. Teppich sauber machen, Bad reinigen, Küche entfetten und das beste, die weißen Fensterrahmen, wieder Nikotin frei zu bekommen - alles kein Thema. Bei Alufelgen hab ich es noch nicht ausprobiert! Ich jedenfalls bin top-zufrieden und geb das Ding nicht mehr her.
Vom Preis her, mußt du mal etwas googeln oder ebay abchecken. Hab mir das Ding kaufen lassen, war also ein Geschenk.
So, Viel Glück auf Deiner Suche.
Jeannette
Hallo Nina,
ich habe mir einen Dampfreiniger von ALDI (SÜD)gekauft. Bin sehr zufrieden.
Den gibt es da jedes Jahr. Er ist auch immer gleich ausverkauft.
Dieses Jahr gab´s ihn leider schon
Gruß
BS_BERT