Ich trage hohe Absätze (7 cm, sind Mittelmaß, bei mir gelten Schuhe erst ab 9 cm als High Heels) seit ich 14 bin. Mein Knochenbau ist gesund. Die Devise: Abwechslung. Mal hochhackig, mal flach, mal was dazwischen und so oft es geht daheim barfuß. Die Abwechslung tut dem Körper sogar besser als ewig flach.
Und nun ein Tipp zur eleganten Fortbewegung:
- erst daheim üben, dann auf die Straße gehen
- Gott gab dem Weibe Hüften, also schwinge sie:
- beuge die Knie ganz LEICHT, so dass dein Becken automatisch etwas gerader zur Wirbelsäule anschließt und dein Oberkörper nach hinten geht. Da deine Knie angebeugt sind, steht dein Rücken nun genau senkrecht zur Erde.
- Nimm den Oberkörper aber auch tatsächlich nach hinten! je weiter du dich nach vornebeugst, umso eher liegst du auf der Nase. Ziel ist SENKRECHT zum BODEN.
- Nun bist du in der Grundstellung des Hüftschwungs.
- bei jedem Schritt schiebst du die jeweilige Hüftseit nach vorne.
Also rechter Fuß nach vorne - die rechte Hüfte mit einem Minimum einer liegenden-8-Bewegung von innen nach außen drehen und dabei nach vorne schieben. Linker Fuß - linke Linke. So wirkt ein Hüftschwung. - Dabei schwingst du die Arme nicht neben den Körper, sondern vor ihn. Rechtes Bein, linker arm kommt vor den Bauch der rechte ist an der Seite / linkes Bein, rechter Arm kommt vor den Bauch, der linke ist wieder an der Seite …
- Setze auch bei Absätze immer erst die Ferse auf, dann die Spitze, sonst siehst du aus wie ein Storch.
- Du willst auf Kopfsteinpflaster: keine Pfennigabsätze, sondern lieber etwas breitere. Mit etwas Übung schaffst du es irgendwann intuitiv AUF das Pflaster anstelle dazwischen.
Wer wackelt, macht was falsch. So einfach ist das :o)
LG
Miuky