2 TB Festplatte mit was partitionieren?

Jammer dann aber nicht, wenn dir eine der Partitionen zu klein wird. :woman_shrugging:

Hallo Bernd, ich gebe Dir demnächst Bescheid wie ich verfahren habe. Jedenfalls nochmals Danke für deine ausführliche Antwort. Damit kann ich arbeiten.
lg von Marion

Hallo, auch wenns älter ist.

Ganz einfach, wenn man zB alles auf eine Partition hat und genau diese durch Virus oder sonst was n Schaden hat, ist meist ALLES weg. Wenn ich zB Windows, Bilder videos, Texte und Spiele habe und dann Win n Problem hat, kann ich Win c: formatieren und neu aufsetzen, da bleiben die anderen Partitionen unberührt, sprich die Bilder Videos Texte etc sind weiterhin vorhanden.

Mache ich seit über 20 Jahren schon so und hat mir oft den Hals gerettet.

:slight_smile:

Hallo und guten Morgen, leider habe ich heute keine Zeit aber das werde ich in Kürze mal probieren. Aber was ist mit den Programmen die auf C sind? Die muß ich ha dann wieder neu installieren. Klar doch.

Gruß und großes Danke von Marion

naja, klar ist das nicht. Ich mache z.B. regelmäßig ein Backup vom Systemlaufwerk mit einem gekauften Programm, kann, wenn auf C etwas nicht funktioniert (es muß ja nicht gleich ein Absturz sein), ein Recovery machen, dann ist alles so, wie es zur Zeit des Backups war.
Die Gefahr, daß eine Partition zu klein wird, gibt es bei mir nicht. Es gibt Programme, die Partitionen in ihrer Größe ändern können, ohne daß Daten gelöscht werden. Es kann eine andere Partition verkleinert und der freie Speicherbereich einer anderen Partition beigefügt werden.
Solche Programme sind nicht kostenlos, kosten aber nicht die Welt.

Gruß
Pauli

Hallo Pauli, könntest Du mir vielleicht Deine Nicht kostenlosen Programme für Partitionen verändern mitteilen? Ich habe mir im Februar einen HP Desktop Computer gekauft und sehr viel schon installiert. Leider habe ich das mit dem partitionieren nicht gemacht. War blöd. Ich möchte auch meine Fotos in eine extra Partition packen auch meine Daten. Früher hatte ich mehr Ordnung. Jetzt ist die Zeit gekommen wo ich wieder aufräumen will. Als Backup habe ich mir O&O gekauft. Vielleicht kannst Du mir auch ein paar Tipps geben.

Gruß Marion

Moin,

kostenlos, aber Spitze: GParted. Linux mit grafischer Benutzeroberfläche

Gruß
Ralf

Gern, ich habe seit Jahren Programme von Firma EaseUS, die auf meinem Laptop gut laufen. Was ich besonders schätze, ist der Support. Wenn etwas nicht funktioniert oder ich eine Frage habe, schreibe ich eine E-Mail (allerdings auf englisch) und habe in der Regel am gleichen oder am nächsten Tag eine Antwort.

Bei den Programmen “Partition Master pro” und “Todo Backup Home” habe ich mir eine lebenslange Lizenz gekauft, kostet etwas mehr, kannste aber auf deren Internetseite nachlesen. Bei dieser Lizenz sind alle folgenden Aktualisierungen kostenfrei. Mit dem Tool “Todo Backup Home” mache ich regelmäßig Backups vom Systemlaufwerk (C:), aber auch von den anderen Partitionen, wo ich Fotos, Videos oder sonstige persönliche Dokumente ablege. Bei dem Programm schätze ich, daß, wenn das Backup als Datei gespeichert ist, ich diese Datei z.B. mit dem Windows-Explorer öffnen kann und dann die Struktur so sehe, wie der Explorer das Laufwerk sonst zeigt. Ich kann also jede einzelne Datei herauspicken, sollte ich mal eine Datei verloren haben.

Achso, noch was: falls das Systemlaufwerk Probleme macht oder ich Anzeigen am Bildschirm habe, die ich nicht weg bekomme, mache ich kurzen Prozeß und schreibe das letzte Backup als Recovery auf das Systemlaufwerk C: und habe wieder Ruhe. Hilfreich ist dann natürlich, daß das Backup nicht zu alt (vom Datum) ist.

Sicher gibt es noch weitere Lösungen der Datensicherheit, aber dieses ist meine Lösung.

Gruß
Pauli