20% wollen die Mauer zurück?

Hallo Fank,

goggle ist gut, nunu :smile:

war mir auch aufgefallen, ich hab’ die Satzung schon ganz und das Programm zur Hälfte gelesen.
Die Startseite der Partei liest sich gut, da findet sich einiges für’s Witzbrett.

Trotzdem danke für die Links.

Gruß, Rainer

Es spielt eigentlich keine Rolle, wer sich die Mauer zurück wünscht, denn mit der Mauer allein ist es ja leider nicht getan!:wink:Für mich (als Wessi und seit Jahren Soli-Zuschlag-Zahlender) ist nur Eines klar: die Steuerzahler der alten Bundesländer pumpen seit 1989 Jahr für Jahr Milliarden in den maroden Osten. Die von Kohl versprochenen „blühenden Landschaften“ bleiben (natürlich!) aus, vollziehen sich höchstens nur auf brachliegenden Gebieten, wo der Wildwuchs regiert und die Zuwendungen aus dem Westen versickern. Wenn ich das Gejammere einiger (!,wohlgemerkt nicht aller!) Ossis höre, erstarkt auch in mir der Wunsch, die Zeit zurück zu drehen.

Im Osten müssen auch erst einmal die „alten Seilschaften“ entsorgt werden. Stolpe, nur als Beispiel, als „Alibi-Ossi-Minister“ hat spätestens nach der Toll-Collect-Pleite ausgespielt-weg damit! Und ich möchte nicht wissen (eigentlich doch!) welche ehemals hochrangigen SED/Stasi-Fuzzis noch immer an entscheidenden Stellen sitzen. Alle weg, die wneigen, verbliebenen Akten schonunglos offenlegen und weg mit dem Gesockse! Aber da kommt ja der Bundesdeutsche Sesselfurzer-Datenschützer wieder durch.

Na ja, es wird noch schlimmer, liebe „Jammer-Ossis und -Wessis“.

Roland

meines Wissen:
25 % der Wessis,
12 % der Ossis,

als Auftraggeber wird der Stern genannt.

Ciao maxet.

Hi Maxet,

als Auftraggeber wird der Stern genannt.

Gibt’s im aktuellen Stern auch einen Artikel drüber:

http://www.stern.de/politik/deutschland/index.html?i…

Grüße,

Anwar

Hallo,

Es spielt eigentlich keine Rolle, wer sich die Mauer zurück
wünscht,

doch, es sind halt prozentual mehr Wessis als Ossis
http://www.taz.de/pt/2004/09/10/a0250.nf/text

Für mich (als Wessi und seit Jahren Soli-Zuschlag-Zahlender)

machen die Ossis auch, genauso wie Mineralöl–, Tabak- und MwSt. welche ja alle in den letzten 15 jahren drastisch erhöht wurden.

die Steuerzahler (Beschränkung gelöscht s.o.) pumpen seit 1989
Jahr für Jahr Milliarden in den maroden Osten.

Die von Kohl versprochenen „blühenden Landschaften“ bleiben :frowning:natürlich!) aus,

warum natürlich ?

Im Osten müssen auch erst einmal die „alten Seilschaften“
entsorgt werden. Stolpe, nur als Beispiel, als
„Alibi-Ossi-Minister“ hat spätestens nach der
Toll-Collect-Pleite ausgespielt-weg damit! Und ich möchte
nicht wissen (eigentlich doch!) welche ehemals hochrangigen
SED/Stasi-Fuzzis noch immer an entscheidenden Stellen sitzen.
Alle weg, die wneigen, verbliebenen Akten schonunglos
offenlegen und weg mit dem Gesockse! Aber da kommt ja der
Bundesdeutsche Sesselfurzer-Datenschützer wieder durch.

Ganz meine Meinung, die es bisher gemacht haben bringen es nicht. Ihr könnt also BiKo und Milbradt und eure ganzen Beamten zu eurer Verwendung wiederhaben.

Ciao maxet.

Hallo!

Diese 20% vergessen wohl, dass Westdeutschland Jahrzehnte
gebraucht hat, um den Wohlstand zu erreichen…

Dummerweise ist es jeder 4. Bürger in den alten Bundesländern und nur jeder 8. in den neuen Bundesländern, die sich die Mauer zurückwünschen.
Das ist doch seltsam, oder?

Mir geht dieses Gejammere dieser 20% auf den Geist!

dito

mfG Dirk

Hallo!

Es spielt eigentlich keine Rolle, wer sich die Mauer zurück
wünscht, denn mit der Mauer allein ist es ja leider nicht
getan!

Das spielt schon eine große Rolle, aber das ist hier ja nicht das Thema.

Für mich (als Wessi und seit Jahren Soli-Zuschlag-Zahlender)

Falls du es nicht wissen solltest, auch die ostdeutschen Bundesbürger zahlen Solidaritätszuschlag. Du brauchst das hier also nicht so herauszukehren, das ist nichts besonderes.

die Steuerzahler
der alten Bundesländer pumpen seit 1989 Jahr für Jahr
Milliarden in den maroden Osten. Die von Kohl versprochenen
„blühenden Landschaften“ bleiben (natürlich!) aus, vollziehen
sich höchstens nur auf brachliegenden Gebieten, wo der
Wildwuchs regiert und die Zuwendungen aus dem Westen
versickern. Wenn ich das Gejammere einiger (!,wohlgemerkt
nicht aller!) Ossis höre, erstarkt auch in mir der Wunsch, die
Zeit zurück zu drehen.

Seltsamerweise höre ich ebensoviele ‚Wessies‘ jammern, du gibst da irgendwie das beste Beispiel ab. Aber nichts für ungut.

mfG Dirk

Hallo,
Link hat sich erledigt, inzwischen habe ich alles gelesen.
Ein wenig dünn, da hat sich jemand wenig Arbeit gemacht.

Gruß, Rainer

Hi,

Alle weg, die wneigen, verbliebenen Akten schonunglos
offenlegen und weg mit dem Gesockse! Aber da kommt ja der
Bundesdeutsche Sesselfurzer-Datenschützer wieder durch.

Ganz meine Meinung, die es bisher gemacht haben bringen es
nicht. Ihr könnt also BiKo und Milbradt und eure ganzen
Beamten zu eurer Verwendung wiederhaben.

… und die komplette Verwaltung gleich mit, mit ihrer Zettelwut und Steuerirrsinn.

Gruß
Frank

Hallo Frank,
‚Sonder Bewirtschaftungszone‘ (SBZ) fand ich gut. :wink:
Gruß, Rainer

Hallo,

Moin moin,

mal angenommen, die Maueröffnung hätte es nicht gegeben, wäre es heute kein Ost-West-Gefälle sondern ein Nord-Süd-Gefälle. Zum Glück (oder leider) gab es am Main keine Mauer.

Und wenn ich höre, dass Niedersachsen eigentlich schwächer ist als z. B. Sachsen oder Thüringen (wer legt eigentlich die Kriterien fest?), dann sollte man vielleicht einfach mal schauen, wo das Geld benötigt wird und weniger, wo welche Himmelsrichtung ist.

Gruß

ALex

Hallo,
als es die Mauer noch gab, da wollten manche Bayern sich von der
Bundesrepublik lösen und einen eigenen Staat aufmachen - Gott sei
dank, daß es nicht so gekommen ist.
Vielleicht solten die fuenf neuen Bundesländer diesen Gedanken
aufgreifen und sich selbständig machen - ich denke die alten Bundes-
länder würden es an wirtschaftlicher Unterstützung nicht mangeln lassen,
allerdings wäre dann Frau Wieczorek-Zeul dann zuständig.
Ich bin auch sicher, dass dieser neue Staat auch früher in EU
käme als beispielsweise die Türkei.

Gruss

Günter Czauderna