Hallo zusammen,
kann ich mit meinem deutschen M65 von Siemens über auch in America telefonieren? Oder kann mann dort billig Handys kaufen?
Dankeschön
Tanja
Hallo zusammen,
kann ich mit meinem deutschen M65 von Siemens über auch in America telefonieren? Oder kann mann dort billig Handys kaufen?
Dankeschön
Tanja
Hi,
Du brauchst ein Triband Handy - weiss nicht, ob M35 triband ist.
gruss, isabel
Hallo, Tanja,
die Amerikaner würden das Wort Handy nicht als Telefon verstehen. Ansonsten würde ich noch mal im Brett Mobiltelefon nachfragen, falls keiner hier Auskunft geben kann.
Dankeschön
Tanja
stimmt*g*!
hier nennt sich das cell-phone oder einfach mobile.
ein „handy“ ist was ganz anderes und hätte eher was auf dem „lust-und liebe“ brett zu suchen
aber es stimmt schon, man braucht ein triband-„handy“
gruß,
ramona
Wie schon gesagt, dein Handy muß GSM 1900 - fähig (Tri-Band) sein. Das stellst du dann in USA darauf ein. Aber ich glaube M65 kann das.
Aber:
Sei vorsichtig wegen der Gebühren. Da solltest du mal abklären, welcher Povider zu welchen Zeiten welche Gebühren hat. Das kriegst du über deinen Provider hier in D raus.
PacBell ist aber erfahrungsgemäß am günstigsten. Zumindest im Westen. Im Westen hast du allerdings das Problem, dass du fast keine Netzabdeckung haben wirst. Das geht nur in den Städten und mit viel Glück in Teilen von Kalifornien.
Ich habe mir, wenn ich erreichbar sein musste, immer ein Sat-Phone gemietet. Das ist aber superteuer und lohnt nur beruflich. Ansonsten würde ich eine PrepaidPhoneCard kaufen und von öffentlichen Telefonzellen (gibts wie Sand am Meer) telefonieren. Prepaid kostet das wenig, sehr wenig. Die Minute nur wenige Cents nach Europa. Normales TriBand-Handy kostet i.d.R. ca. 1$ pro Minute zzgl. Roaminggebühren.
Also ich hatte das letzte Mal über 300$ und habe höchstens 3 Stunden telefoniert. SatPhone hat mich ein Vermögen gekostet, bzw. die Firma.
Jedi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
also ich war mit meinem „handy“ - auch von Siemens in Amerika und ich hatte stets guten Empfang. Konnte anrufen und angerufen werden.
Hm…allerdings hatte ich anschließend eine Telefonrechnung, daß ich fast gleich noch nen nächsten Flug damit hätte buchen können. Also vorsichtig mit viel telefonieren, denn auch wenn man angerufen wird, muß man das Gespräch bezahlen.
Laß dich in nem „handyladen“ beraten.
Vielleicht läßt du dir erklären wie das mit dem telefonieren übers Internet funktioniert und suchst dir drüben dann ein Internetcafe dafür. Und ansonsten einfach SMS-Kontakte.
Liebe Grüße Patricia
Hallo,
Triband ist richtig. Müßte bei Deiner Handybeschreibung dabei sein, wenn nicht dass www. gibt Dir bestimmt Auskunft. Bei dem Kauf von Handys (USA „Cordless Phone“ handy heisst dort nur handlich) in USA muss Du darauf achten das es unser europisches Netz mit inbegriffen hat. Es muss glaube ich 900 oder 1200 GSM haben. Würde Dir aber davon abraten. War jetzt in NYC bis vor einer Woche und die Dinger, es gibt je eh nur Nokia und Motorola die funktionieren würden, kosten nicht mehr als bei uns.
Kaufe es lieber hier, dann hast Du bei Garantieansprüchen gleich einen Ansprechpartner.
VG
Die Königin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
(USA „Cordless Phone“ handy heisst dort nur
handlich)
cordless phone = schnurloses (Festnetz-)Telefon
mobile phone, cellular phone, cell phone = Handy
Gruß,
Myriam