Biene wespe oder hornisse?

Hallo,
Dachbodenfund, und wir fragen uns im www community chat welches der drei möglichkeiten es ist.

Sie war schon tot bevor ich gefragt werde.
Hier das bild

http://www.nacken.net/bildcafe/biene1.jpg
http://www.nacken.net/bildcafe/biene2.jpg

Vielen Dank

Gruß Anno

hallo,

wie gross ist das tier denn?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

war ca 3-5 cm gross

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Anno,

wenn die Größenangabe 3-5 cm stimmt, dann ist das eine Hornisse. 3 cm sind die Arbeiterinnen groß, Drohnen kommen auf 4 cm, die Königin auf 5 cm.

Gruß Ralf

Hallo,

nach einerbiene sieht es meiner meinung nach auf keinen fall aus. und der grösse nach würd ich auf eine hornisse tippen. wir hatten mal ein hornissen nest. bei unseren waren die extrem gelb gestreift. also ich meine damit, dass das gelb ganz doll herausstach. aber wenn das tier bei dir schon länger tot ist kann die farbe sich verändern.

Hi
das schaut nach ner netten Hornisse aus. Liebe Tiere.
HH

http://static.atsites.de/static/img/feuerwehrmuseum/…

Grüssle
Suse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Anno,

schau mal hier:

http://www.vespa-crabro.de/inhalte.htm

oder

WESPEN, Bienen, Hornissen und Co? FAQ:1143

Hornissen Artenschutz und Nestzerstörung? FAQ:1712

Gruß BelRia

Wenn Du es genau wissen möchtest, dann pack das Tier in ne Streichholzschachtel und schick es ans nächste Bieneninstitut, die geben Dir dann innerhalb von ein paar Tagen ne Antwort. Habe das mal mit ner Biene gemacht und da war die Freude aber groß bei den Experten. Haben wohl eine recht seltene Sorte bei uns auf dem Balkon angesiedelt. Nach der Info haben wir gleich ein paar Bienenhölzer aufgehängt und haben jetzt ca. 30 Tiere und warten gespannt auf den Frühling, wenn unsere ersten Larven schlüpfen… *aufgeregt jeden tag in die Löcher guck, ob sich was tut*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Ich häng mich hier mal rein, wenn keiner was dagegen hat.

Mich würde nämlich immer noch ein Tier interessieren, das ich im letzten Urlaub gesehen habe. Es sah relativ ähnlich aus wie das auf dem Foto, hatte allerdings einen deutlich abgeflachten (waagerecht abgeflacht) Hinterleib, sah ein bisschen so aus als wäre es aus Plastik (grelle Farben, ganz glatt und glänzend), und war riesig.

Es war auf jeden Fall länger als 5 cm. Meiner Meinung nach war es 7 cm lang oder noch mehr.

Ich habe dieses Tier in Südfrankreich Nähe Ardeche gesehen, in Wassernähe. Ein sehr ähnliches Tier, aber völlig in schwarz habe ich dort auch mal gesehen. Das andere war natürlich gelb-schwarz gestreift.

Weißt du zufällig, was das sein könnte?

Viele Grüße
Thea

Hi
hatte das auch noch länger Fühler vorn und Flügel die eher schmetterlingartig sind? die Dinger fliegen am Mittelmeer überall rum, ich kenn sie aus Italien. Name? k.A. vom Flug-Geräusch her wie ein kleiner Vogel.
HH

Hi

hatte das auch noch länger Fühler vorn und Flügel die eher
schmetterlingartig sind?

das sind evtl. Schmetterlingshafte:
http://www.uni-stuttgart.de/bio/bioinst/biophysik/al…

OHNE lange Fühler: sind das Libellen, gerade in Wassernähe und in Südfrankreich… http://www.libellen.li/grosslibellen.html

cu
kai

interessante Seite über Wespen Hornissen und ähnlich aussehendes Viezeuch :smile:
http://www.vespa-crabro.de/printlayout.htm

1 Like

Hallo!

das Tier ist - wie ja von den meisten erwaehnt - ne Hornisse.
die sind so „orangegelb“ und (bei der Groesse) unverwechselbar.

Einschicken brauchste die nicht, seltene Arten mags bei solitaerlebenden Wildbienen geben, aber Bienenzuechter haben die Hornisse (Raubtier) nicht so gern :wink:; es gibt auch nur eine Hornissenart (wenn auch die Zeichnung von Stock zu Stock variieren mag; hab mal 2 auf einem Waldweg erbittert kaempfen sehen, die waren sehr unterschiedlich gezeichnet…)

Hornissen sind nichts destotrotz geschuetzt -> FAQ wie erwaehnt…

ein guter Link noch: http://www.hornissenschutz-bs.de/

schau mal die Bilder an…

cu
kai

Hallo

nein, von den hier erwähnten Tieren war es keins. Jedenfalls nicht, wenn die Fotos so halbwegs stimmen. Nach dem Schmetterlingshaft habe ich noch im Google nach Fotos gesucht, das ist es nicht. Aber so wie die Hornisse auf den Fotos sah das Tier auch nicht wirklich aus, aber es sah der Hornisse noch am ähnlichsten.

Es sah ziemlich so aus wie eine Wespe, nur wirklich ganz außerordentlich riesig. Es war bestimmt 7 cm lang.

Der Hinterleib war flacher und breiter als bei einer Wespe, aber die Wespentaille war vorhanden. An die Flügel erinnere ich mich nicht mehr hunderprozentig, sie könnten anders gewesen sein als bei einer Wespe, aber nicht besonders auffällig. Also nicht so besonders groß.

Aber es war wirklich so glänzend schwarz wie dieses Schmetterlingshaft, und natürlich glänzend gelb.

Viele Grüße
Thea

Hallo

erst dachte ich noch an eine Holzwespe (Sirex z.B.) die haben aber KEINE Wespentaille

http://raksti.daba.lv/scripts/atteli/albums.cgi?d=dz…

isses vllt. ne grosse Schlupfwespenart? da gibt es auch grosse und welche mit Gelb:

http://insektenfotos.de/Amblyteles%20armatorius%20(G…

cu
kai

Hallo Kai,

nein, leider auch nicht dabei.

Sie sah so ähnlich aus:
http://insektenbox.de/hautfl/bordol.htm

Nur war sie wesentlich größer (da steht 16 - 22 mm).

Viele Grüße
Thea

Hallo

Hier habe ich sie gefunden, glaube ich. Man muss einmal nach unten scrollen, es ist das 3. Bild von oben:

http://www.samothraki.com/htm/naturliebhaber_d.htm

Viele Grüße
Thea