Hallo,
meine Systemplatte hat kürzlich angefangen zu zicken indem sie gelegentlich das System für einige Sekunden einfror und dabei klackende Geräusche von sich gab.
Ich habe sofort eine neue gekauft, neu installiert, Daten kopiert und alles ist soweit gut.
Nun habe ich festgestellt das ich bei der Datensicherung meine Bildersammlung vergessen habe. Zudem sind die Bilder auf der alten Festplatte nicht mehr auffindbar (als 2. Platte in anderem System eingebaut). Da ich gute Erfahrungen mit Convar’s „SmartRecovery“ gemacht habe ließ ich das Tool nach gelöschten Bildern suchen, mit durchschlagendem Erfolg.
Allerdings stieg die Festplatte nach rund 290 Bildern aus und das OS (Win2000) lieferte einen BlueScreen der mir sinngemäß mitteilte das einer der angeschlossenen Massenspeicher defekt ist.
Da ich nun aber weiß das die Bilder noch da sind und ich diese nur sehr ungern verlieren würde stellt sich mir die Frage: wie überrede ich das OS oder die Festplatte noch ein bisschen mitzuspielen? Oder gibt es andere OS die weniger hart auf einen Fehler reagieren (noch dazu mit guter Recovery-Software)?
Profi-Datenretter sind natürlich eine Alternative, aber hunderte von Euro ist mir das nicht unbedingt wert.
Ich bin für jede Idee und Hilfe dankbar.