3com Adapter gestört

Hallo zusammen!

Seit meine Frau den PC auf brutale Art ausgeschaltet hat, findet der 3com 920B Adapter (Mainbord Asus A7N8X deLuxe) das Netzwerkkabel nicht mehr.
Es wird keine Verbindung zum Router hergestellt.
In den Eigenschaften wechselt die Anzeige ständig zwischen „Netzwerkadresse beziehen“ und „Netzwerkkabel wurde entfernt“.

Soweit ich mich erinnere, stand die Vorgabe immer auf „IP Adresse automatisch beziehen“. So auch jetzt.

Fehler werden ansonsten keine angezeigt.
Über die Grafikkarte bekomme ich eine Verbindung.
Wenn auch keine besonders zufriedenstellende.

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

Neue Treiber habe ich keine gefunden, die Originaltreiber schaffen keine Veränderung.

Schon mal vielen Dank im voraus.

Gruß Tom

Hallo zusammen!

Seit meine Frau den PC auf brutale Art ausgeschaltet hat,
findet der 3com 920B Adapter (Mainbord Asus A7N8X deLuxe) das
Netzwerkkabel nicht mehr.

Liegt es denn nicht mehr hinter dem PC herum? (sorry, konnte ich mir nicht verkneifen)
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ist der Adapter, den Du erwähnst (3com), nicht eine Netzwerkkarte? und wenn ja, warum benutzt Du nicht das eingebaute LAN vom Asus? ich glaube, der Chip stammt von Realtec.

Es wird keine Verbindung zum Router hergestellt.

Welchen Router hast Du?

In den Eigenschaften wechselt die Anzeige ständig zwischen
„Netzwerkadresse beziehen“ und „Netzwerkkabel wurde entfernt“.

Könnte sein, dass ein Reset bei dem Router was bewirkt.

Soweit ich mich erinnere, stand die Vorgabe immer auf „IP
Adresse automatisch beziehen“. So auch jetzt.

Solange der Router brav die Adresse liefert, ist dagegen nichts einzuwenden

Fehler werden ansonsten keine angezeigt.
Über die Grafikkarte bekomme ich eine Verbindung.
Wenn auch keine besonders zufriedenstellende.

Eine LAN-fähigen Graphikkarte??? irgendwas verwexelst du, glaub ich

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

Neue Treiber habe ich keine gefunden, die Originaltreiber
schaffen keine Veränderung.

ich glaube nicht, dass dies ein Treiberproblem ist.
Schildere mal genau, was Du wo angeschlossen hast, irgendein Teil scheint instabil (oder kaputt) zu sein.

cu
Seni

Hallo Seni!

Du hast recht!
Ist natürlich nicht die Grafikkarte.
Ich hab auf dem Bord zwei LAN Anschlüsse. Der eine ist der 3com, der andere nVidia.
Mit dem nVidia hat es funktioniert, mit dem 3com nicht.
Ich habe gerade das Bios aufgerufen, aber nichts verändert.
Der PC schaltet nicht mehr ab. Bootet immer wieder neu. Nicht einmal mit Power Button läßt er sich ausschalten.
Habe die Hauptstecker auf dem Bord aus,- und eingesteckt.
Danach ist der PC nicht mehr angesprungen.
Erst nachdem ich das IDE Kabel der beiden DVD Laufwerke gezogen habe, ging es wieder. Nach einem kompletten XP Start sind alle Stecker wieder an ihrem ursprünglichen Platz und der PC funktioniert soweit relativ normal. Auch der LAN Anschluss geht wieder.

Allerdings geht die Kiste nicht mehr aus!

Hast Du (jemand) noch eine Idee?
Ein Virenscaner hat nichts gefunden.

Gruß Tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nachtrag
Reboot…

Netzwerkanschluss wieder nicht funktionsfähig.
PC schaltet immer nochnicht ab.

Irgendwas ist doch da oberfaul.

Gruß Tom

Allerdings geht die Kiste nicht mehr aus!

Hast Du (jemand) noch eine Idee?
Ein Virenscaner hat nichts gefunden.

FAQ:375 zeigt u.a. auf den Artikel
http://www.windows-tweaks.info/html/shutdownguide.html

dort sind mehrere Lösungen beschrieben

cu
Seni

Hallo Tom,

Seit meine Frau den PC auf brutale Art ausgeschaltet hat,
findet der 3com 920B Adapter (Mainbord Asus A7N8X deLuxe) das
Netzwerkkabel nicht mehr.

Könntest du ihr Vorgehen einmal etwas genauer erläutern ??

MfG Peter(TOO)

Hi Peter!

Hallo Tom,

Seit meine Frau den PC auf brutale Art ausgeschaltet hat,
findet der 3com 920B Adapter (Mainbord Asus A7N8X deLuxe) das
Netzwerkkabel nicht mehr.

Könntest du ihr Vorgehen einmal etwas genauer erläutern ??

Daß war es nicht. Ihr blieb nix anderes übrig.
Der Fehler war zu dieser Zeit wohl schon aufgetreten.
Sie hatte versucht, durch langes Drücken des PowerButtons den PC auszuschalten.

Wie gesagt, jetzt er nicht mehr aus und ein LAN Anschluss ist defekt.

Gruß Tom

MfG Peter(TOO)

Hallo Tom,

Seit meine Frau den PC auf brutale Art ausgeschaltet hat,
findet der 3com 920B Adapter (Mainbord Asus A7N8X deLuxe) das
Netzwerkkabel nicht mehr.

Könntest du ihr Vorgehen einmal etwas genauer erläutern ??

Daß war es nicht. Ihr blieb nix anderes übrig.
Der Fehler war zu dieser Zeit wohl schon aufgetreten.
Sie hatte versucht, durch langes Drücken des PowerButtons den
PC auszuschalten.

Bei W2k (Wenn die Hardware richtig erkannt wird) und XP darf man das. Der PC wird dann ganz normal runtergefahren.

Wie gesagt, jetzt er nicht mehr aus und ein LAN Anschluss ist
defekt.

Das einfachste wäre einmal Knoppix zu starten und zu sehen ob das die selben Probleme hat. Wenn ja liegts irgendwo an der Hardware oder allenfalls noch an irgendwelchen Einstellungen im BIOS.
Wenn Knoppix keine Probleme macht liegt der Fehler irgendwo am Windows.

Apropos, welches Win ist es denn ??

MfG Peter(TOO)

Hi Peter!

Hallo Tom,

Das einfachste wäre einmal Knoppix zu starten und zu sehen ob
das die selben Probleme hat. Wenn ja liegts irgendwo an der
Hardware oder allenfalls noch an irgendwelchen Einstellungen
im BIOS.
Wenn Knoppix keine Probleme macht liegt der Fehler irgendwo am
Windows.

Apropos, welches Win ist es denn ??

XP.

Ich kann mir mitlerweile nicht vorstellen, daß es an XP liegt.
Wenn ich den Rechner gerade gestartet habe, und noch während der Bios Erkennung den Power Button gedrückt halte, startet der Rechner auch neu. Schaltet also auch hierbei nicht ab.
Und daß hat bisher funktioniert.

Nur wie kann man die möglicherweise defekte Hardware erkennen?
Durch die zeitgleichen Probleme mit dem LAN Anschluss könnte man das Mainbord beschuldigen.
Netzteil, CPU,…?
Aber prüfen?

MfG Peter(TOO)

Gruß Tom

Nach dem allem denke ich, daß der Transceiver des LAN-Anschlusses defekt ist (Wackler oder thermisches Auftreten des Defekts). Dadurch funktionieren die Treiber richtig, das Kabel wird aber immer wieder auf „entfernt“ diagnostiziert.

Transceiverprobleme hatte ich bei den alten 3C5x9 immer wieder, z.B. wenn einer ISDN eingesteckt hat, hat es die Dinger schon mal zerschossen. 3Com hat die anstandslos umgetauscht. Bei deinem Board dürfte das schwieriger sein.

Also vergiss es. Board tauschen oder andere NIC rein

Martin

Mir wird nichts anderes übrig bleiben. Irgendwo muß ich auch anfangen den Fehler wegen dem Ausschaltproblem auszugrenzen.

Tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]