Word-Doc-verkleinern?

Huhu!

Ich habe ein Wordokument, das ca. 77 mb groß ist, und würde es gerne in eine Form bringen, in der ich es per Mail verschicken kann (also, max. 1 mb).

Die eingebaute Word-Komprimierung bringt es nicht (sie hat die Datei um überragende 2 Mb verkleinert).

Problem ist das in dem Dokument ziemlich viele Fotos sind, die ich auch nicht rausnehmen kann, die im bmp-Format sind.

Das einzige, was mir im Moment einfällt, ist die Fotos einzeln auszuschneiden, ins Jpg-Format zu konvertieren und wieder einzufügen - das ist aber ein riesenhaufen Arbeit.

Gibt es eine elegantere Methode, alle Dateien ins Jpg oder Gif-Format zu bringen?
Oder sonst was, was man tun kann?

Vielen Dank im Vorraus!
Scrabz aka Philipp (aka Drache).

Hi Skrabz,

das geht so nicht. Selbst ein Konvertieren in png (Portable Network Graphics) bringt nicht soviel Ersparnis, dass Du mit 1 MB auskommst. Andere Möglichkeit: Die Bilder auf einen Server auslagern und aus dem Dokument darauf verweisen.

Gruß Ralf

Huhuuu Philippe,

wenn du die Datei im Word als html Dokument speicherst, werden die Bilder gesondert in einem Ordner als jpg(und/oder png) gespeichert.
Ich glaube aber nicht dass du das so klein bekommst, um die per Mail verschicken zu können.
Dann hast du aber die Möglichkeit, die Datei auf einem Server abzulegen und dein Gegenüber kann es sich runterladen oder eben durchsehen.

Andere Alternative: auf CD brennen und per Post schicken, kommt für dich nicht in Frage?

Lieben Gruß,
Maja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe ein Wordokument, das ca. 77 mb groß ist, und würde es
gerne in eine Form bringen, in der ich es per Mail verschicken
kann (also, max. 1 mb).

Hi Philipp,
lade die Datei bei
http://www.badongo.com/de/
hoch und maile die Linkadresse der Datei.
Oder Split-Programme, gibts auch kostenlos bei zdnet usw., benutzen.
Gruß
Reinhard

hi

welche word-version?? neuere versionen können grafiken komprimieren, d.h. sie rechnen die auflösung automatisch auf ein sinnvolles mass runter. die platzersparnis ist dabei in manchen fällen enorm.

hintergrund: wenn du eine grafik einfach so ins word-dokument einfügst, so liegt es in originalauflösung im dokument rum - selbst wenn man die grafik skaliert. bei heutigen multimegapixel-kameras hat so ein bild ja gleich einige mb. damit es innerhalb eines dokuments sauber gedruckt werden kann, reichen wenige hundert kb.

die entsprechende option zum komprimieren sollte seit word xp drinnen sein. klickst du eine grafik an, kommt eine eigene symbolleiste. darunter gibt es einen button, der als tooltip „komprimieren“ hat. ist zwar etwas mühsam, dass für das ganze dokument nachzuholen, ist aber im endeffekt vielleicht einfacher als die grafiken als externe links z definieren.

lg
erwin

ps: natürlich kann man das dokument auch als pdf abspeichern. da wird es normalerweise auch um einiges kleiner.

Hallo Erwin,

die entsprechende option zum komprimieren sollte seit word xp
drinnen sein. klickst du eine grafik an, kommt eine eigene
symbolleiste. darunter gibt es einen button, der als tooltip
„komprimieren“ hat. ist zwar etwas mühsam, dass für das ganze
dokument nachzuholen, ist aber im endeffekt vielleicht
einfacher als die grafiken als externe links z definieren.

Es gibt die Option, dass die Bildkomprimierung gleich für das gesamte Dokument durchgeführt wird. Damit hält sich der Aufwand in Grenzen.

ps: natürlich kann man das dokument auch als pdf abspeichern.
da wird es normalerweise auch um einiges kleiner.

Stimmt. Allerdings hängt meines Wissens auch die PDF-Größe noch ziemlich von den verwendeten Grafiken ab.

Gruß
peherr

Hallo Philipp,

Ich habe ein Wordokument, das ca. 77 mb groß ist, und würde es
gerne in eine Form bringen, in der ich es per Mail verschicken
kann (also, max. 1 mb).

ob es so klein wird, weiß ich nicht, aber Du könntest es mal in Openoffice.org aufmachen und wieder speichern, erst als OO-Dokument und dann wieder als Word.

Problem ist das in dem Dokument ziemlich viele Fotos sind, die
ich auch nicht rausnehmen kann, die im bmp-Format sind.

Ich habe das mal mit einem Dokument gemacht, in dem drei Fotos drin waren. Erst war das Dokument 3 MB groß, hinterher unter 0,5 MB.

Das einzige, was mir im Moment einfällt, ist die Fotos einzeln
auszuschneiden, ins Jpg-Format zu konvertieren und wieder
einzufügen - das ist aber ein riesenhaufen Arbeit.

Ansonsten kannst Du Dich ja auch mit den Varianten der anderen spielen.

Gruß, Karin

Hallo zusammen,

Ich habe ein Wordokument, das ca. 77 mb groß ist, und würde es
gerne in eine Form bringen, in der ich es per Mail verschicken
kann (also, max. 1 mb).

Die eingebaute Word-Komprimierung bringt es nicht (sie hat die
Datei um überragende 2 Mb verkleinert).

wenn du die Datei öffnest und dann mit „Speichern unter“ unter einem neuen Namen abspeicherst, dann sollte sie eigentlich schon um einiges kleiner sein.

Und eine pdf-Version ist auch immer viiiiieeeeeel kleiner (ich hab eine Word-Datei mit 2MB und die passende pdf-Datei hat nur 1,1 MB).

Viel Erfolg wünscht
Uschi