Teufel Concept E Magnum P.E - onBoard Soundchip

Guten Morgen allerseits,
nachdem gestern mein heiß erwartetes Teufel Concept E Magnum Power Edition eingetroffen ist, und ich es angeschlosen habe, bin ich nun doch ein wenig enttäuscht.

Derzeit nutze ich den onBoard Soundchip meines ASUS M2N-E Mainboards.

Zu meinem Problem:
Wenn ich die drei Ausgänge für Front (L/R), Rear (L/R) und Center/Bass mit meinem Subwoofer verbinde, erhalte ich eine Soundausgabe über die 4 kleinen Satelliten (Front und Rear) - der große Center, und der riesige Subwoofer bleiben aber absolut stumm. Dies tritt sowohl bei MP3 Files (abgespielt von WinAmp)auf, als auch bei Dolby Digital DVDs (abgespielt mit DivX Player)

Wenn ich die Anlage allerdings nur über die Front Eingänge verbinde, dann gibt der Subwoofer auch recht gescheite Töne aus - der chice Center bleibt aber weiterhin stumm.
Dieses Vorgehen wird nach Handbuch empfohlen, um bei einem Problem zu testen, ob direkt spürbare Hardwarefehler vorliegen.

… Nuuur, dass ist dann natürlich nicht Surround Sound, wie ich ihn erwarte.

Dann spart man sich als Schüler das viele Geld für so ne Lautsprecheranlage - jaaa, ich weiß, Musik Kenner werden über den Preis lachen…- und dann sowas.

Die neusten (Schrott-)Treiber von der ASUS Homepage habe ich übrigens installiert - keine Besserung
Irgendwo in diesem miesen „Treibern“ (Treib’ den User in den Wahnsinn…) gibt es eine Testfunktion, dass alle Lautsprecher Töne ausgeben, und reium jeweils lauter - dabei funktioniert dann auch der Center.

Ich denke, es liegt schlicht und ergreifend an dem onBoard Soundchip.
Könnte eine richtige Soundkarte Abhilfe schaffen?
Wenn ja, könntet ihr mir eine gute und günstige empfehlen? Schmerzgrenze ist leider schon bei 50 EUR.

Bitte helft mir!
Besten Dank schon mal
LG Yorick

PS: Weitere Daten zum meinem Rechner
ASUS M2N-E
AMD Athlon 64 X2 4200
1 GB Speicher
WD2500KS (lautes Ratterteil…)

Windows XP Professional SP2 (inkl. aller Updates)

Hallo Alexander

ich kenne diese Teufelskiste nicht aber mal ein Tipp vorweg:
Hast Du eine ordentliche Stereoanlage, dann wär es doch mal einen Versuch wert, den Soundausgang des PCs dort anzuschließen. Warscheinlich ist der Stereoklang aus ordentlichen Boxen immer noch besser als ein Pseudo- Raumklang aus billigen Tröten im Plastikgehäuse.

Mit dem gesparten Geld kannst Du Deine Freundin ein paar mal ausführen ;o).

Gruß Gerold

billige Tröten im Plastik Gehäuse?!
Hallo Gerold,

Hast Du eine ordentliche Stereoanlage, dann wär es doch mal
einen Versuch wert, den Soundausgang des PCs dort
anzuschließen.

Leider habe ich keine ordentliche Stereoanlage - alles wichtige kann ich über den PC regeln, und für den Rest gibts ne günstige von Medion.

Warscheinlich ist der Stereoklang aus
ordentlichen Boxen immer noch besser als ein Pseudo- Raumklang
aus billigen Tröten im Plastikgehäuse.

http://www.teufel.eu/de/Multimedia/s_1322.cfm
Ich weiß nicht, aber ich finde das schon ne Menge Geld.

Was hast du denn für Lautsprecher?

Klar, n Freund von mir hat Stereolautsprecher für 9000 EUR im Wohnzimmer stehen - aber soll ich anfangen, mich mit dem zu messen?! :wink:

So, ich hab ne Weile mit anderen DVDs rumgespielt, und ich bin mir mittlerer Weile sicher, dass es an meinem onBoard Soundchip liegt.
Musikdateien (die DVDs, oder Demos) die bereits im Dolby Digital 5.1 Format vorliegen, werden perfekt abgespielt, es hapert nur noch daran, MP3 Files auf mehrere Boxen auszugeben.
Teufel selbst schreibt, es liegt an den Soundchips. Als „Beweis“ führen sie an, man solle die Anlage mal nur über den Stereoausgang mit der Anlage verbinden, um ein Gefühl zu kriegen, was die eingebaute „Upmix-Technologi“ schon liefert.

Ich will jetzt eine neue Soundkarte… Nur welche…

Wenn du echt der Meinung bist, die Boxen sind billiger Plastikschrott (was ich aufgrund der Verarbeitungsqualität, und dem bisher gehörten absolut nicht nachvollziehen kann) kann ich sie dank 8-wöchigem Testrecht immer noch zurücksenden.

Das mit der Freundin wäre ein Argument gewesen… :smiley:

LG Yorick

fehlende software
hi,

So, ich hab ne Weile mit anderen DVDs rumgespielt, und ich bin
mir mittlerer Weile sicher, dass es an meinem onBoard
Soundchip liegt.
Musikdateien (die DVDs, oder Demos) die bereits im Dolby
Digital 5.1 Format vorliegen, werden perfekt abgespielt, es
hapert nur noch daran, MP3 Files auf mehrere Boxen auszugeben.

ok, dann funzt also die tonausgabe mit 5.1 material einwandfrei.
da mp3 oder auch normale audio-cds nur stereocodiert sind, benötigst du eine soundsoftware, die die stereosignale in 5.1 signale wandelt (upmix), da das teufelsystem keinen solchen wandler beinhaltet.
diese funktion soll in einigen software dvd-playern enthalten sein.
googel einfach mal nach „stereo 5.1 upmix“ oder ähnlich.
es handelt sich dabei nicht direkt um ein treiberbroblem deines boards, sondern um die mitgelieferte software, die diese funktion nicht beinhaltet.

ansonsten noch viel spass mit deinen lautsprechern.

gruss wgn

Guten Abend,

ok, dann funzt also die tonausgabe mit 5.1 material
einwandfrei.

Genau so schauts aus.

da mp3 oder auch normale audio-cds nur stereocodiert sind,
benötigst du eine soundsoftware, die die stereosignale in 5.1
signale wandelt (upmix)

Ja, scheint so.

…da das teufelsystem keinen solchen
wandler beinhaltet.

Leider wahr.

diese funktion soll in einigen software dvd-playern enthalten
sein.

Aber auch in den Treibern/Zusatzprogrammen von vielen Soundkarten… (z. B. von Creative, hab ich heute Nachmittag gelesen)

googel einfach mal nach „stereo 5.1 upmix“ oder ähnlich.

Irgendwie bin ich heute Abend nicht in der Lage, dazu die Informationen vom Schrott zu trennen, wenn ich danach kugel…

es handelt sich dabei nicht direkt um ein treiberbroblem
deines boards, sondern um die mitgelieferte software, die
diese funktion nicht beinhaltet.

Was die Sache vorerst aber nicht besser macht. :wink:

ansonsten noch viel spass mit deinen lautsprechern.

Nicht, dass ich dir quer kommen will, aber war das ironisch? (ich erinnere an „billige Tröten im Plastikgehäuse“…)
Eigentlich denke ich nämlich schon, dass ich mit den Dingern viel Spaß haben kann.

Zurück zum Upmix:
Könntest du mir da n gescheites Tool raussuchen, wenn es nicht zu viel Mühe macht? Wäre echt nett.
Kostenlos wäre natürlich zu bevorzugen, weil ich sonst eher eine neue Soundkarte mit gescheiten Treibern und Zusatzprogrammen kaufen würde. (Audiophile schwören ja eh darauf, dass man den Unterschied zwischen einem onBoard Sound und richtigen Karten hört…)

Natürlich ist mir klar, dass „upgemixte“ Songs bei weitem nicht so toll klingen, wie echtes 5.1 Material, aber wenigstens etwas mehr als jetzt wäre toll…

Danke übrigens noch für deine hilfreiche Antwort!
LG Yorick

hi,

ansonsten noch viel spass mit deinen lautsprechern.

Nicht, dass ich dir quer kommen will, aber war das ironisch?
(ich erinnere an „billige Tröten im Plastikgehäuse“…)
Eigentlich denke ich nämlich schon, dass ich mit den Dingern
viel Spaß haben kann.

ich hab das ernst gemeint, und nicht ironisch - fürn pc sind die lautsprecher imho als sehr gut zu bezeichnen.

Zurück zum Upmix:
Könntest du mir da n gescheites Tool raussuchen, wenn es nicht
zu viel Mühe macht? Wäre echt nett.
Kostenlos wäre natürlich zu bevorzugen, weil ich sonst eher
eine neue Soundkarte mit gescheiten Treibern und
Zusatzprogrammen kaufen würde.

jetzt haben wir den salat :wink:
da ich am pc nix mit 5.1 mache, sondern nur stereo mittels spdif, kann ich dir dabei leider nicht weiterhelfen - kann am wochenende bestenfalls maln kumpel fragen.

(Audiophile schwören ja eh
darauf, dass man den Unterschied zwischen einem onBoard Sound
und richtigen Karten hört…)

ok, jetzt werd ich garstig :wink: audiophile hören nicht mit soundkarten die irgendwie in den pc eingebaut sind, und wo möglicherweise noch creativ oder ähnliches draufsteht. wenn überhaupt wird dann mit einer externen lösung ab 300euronen aufwärts gearbeitet (zb irgendwas von m-audio). alles andere ist imho ein profilneurotisches geschwafel (zumeist von high-endern).
wobei ich einen klangunterschied zwischen onboard- und soundkarten nicht abstreiten möchte, aber die begrenzung liegt dann doch eher bei den angeschlossenen pc-lautsprechern.

Danke übrigens noch für deine hilfreiche Antwort!

ich hoffe dir kann noch jemand anderes hier schnell helfen - du versuchst es ja auch immer.

gruss wgn

Guten Morgen Zusammen,

da ich am pc nix mit 5.1 mache, sondern nur stereo mittels
spdif, kann ich dir dabei leider nicht weiterhelfen - kann am
wochenende bestenfalls maln kumpel fragen.

Wenn du dran denkst und dich dann noch mal meldest wäre nett - wenn nicht geht die Welt auch nicht unter.

ok, jetzt werd ich garstig :wink:

Und darauf will ich es lieber nicht nochmal ankommen lassen. :wink:

wobei ich einen klangunterschied zwischen onboard- und
soundkarten nicht abstreiten möchte, aber die begrenzung liegt
dann doch eher bei den angeschlossenen pc-lautsprechern.

Hm, aus rein logischer Sicht stelle ich mir vor, dass eine sauteure Soundkarte an Billigboxen weniger bringt, als eine billige Soundkarte mit sauteuren Boxen.
Ich bin für den Mainstream Weg: Gescheite Boxen mit ner passenden midrange Soundkarte.

ich hoffe dir kann noch jemand anderes hier schnell helfen

Hoffentlich. :smile:

du versuchst es ja auch immer.

Danke. :smile:

Gute Nacht,
LG Yorick

hi,

soo, hab mich mal kurz umgehört.
im windows media-player 10 soll die funktion enthalten sein. allerdings soll die qualität nicht so berauschend sein. besser dürfte der upmixer in win-dvd ab version 6 sein.

gruss wgn