Hallo,
Ich habe vor ein paar Tagen mit ein paar Freunden eine kleine Diskussion geführt zum Thema verlockende Angebote in Discountern.
Hängen geblieben sind wir bei den ersten Computer in diesen Discountern. Damals war ja der Andrang wahnsinnig groß und die Ware sehr schnell vergriffen (zum Teil auch noch heute, bei anderen Artikeln). Nun kamen wir auf folgende Situation:
Person A ergattert das letzte Produkt X und packt es in seinen Einkaufswagen. Person B will das selbe Produkt X haben, steht aber vor dem leeren Regal (weitere Produkte im Lager existieren nicht). In einem bestimmten Moment nimmt sich Person B das Produkt X aus dem Einkaufswagen von Person A. Person A hat davon vorerst nichts mitbekommen, entdeckt aber das gewünschte Produkt X kurze Zeit später im Einkaufswagen von Person B.
Nun zu meiner Frage:
Hat Person A nun Anspruch auf das Produkt X? Oder hat Person A Pech gehabt, da das Produkt X den Laden noch nicht verlassen hat (noch nicht bezahlt) und doch theoretisch noch Eigentum des Ladens ist?
Ich weiß, daß es sich nicht lohnt wegen eines Produktes im Discounter einen Rechtsstreit anzufangen, aber mich würde halt interessieren wie das gehandhabt ist. Gibt es dazu vielleicht irgendwelche Fälle (auch ähnliche)?
Danke schonmal
x303