Leuchtstoffröhre, wo finde ich den Starter?

Hallo zusammen,

das ist jetzt wahrscheinlich eine etwas „blöde“ Frage, aber es hilft nichts! :smile:

Ich möchte bei meiner Leuchtstoffröhre den Starter wechseln, da es ewig dauert bis die Röhre brennt. Nur weiß ich nicht, wo ich den Starter finde. Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus!

Herzliche Grüße
Michaela

Hallo zusammen,

das ist jetzt wahrscheinlich eine etwas „blöde“ Frage, aber es
hilft nichts! :smile:

Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten

Ich möchte bei meiner Leuchtstoffröhre den Starter wechseln,
da es ewig dauert bis die Röhre brennt. Nur weiß ich nicht, wo
ich den Starter finde. Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Ich kenne Deine Leuchtstofflampe nicht, aber bei sehr vielen Lampen ist der Starter in eine der beiden Stiftsockelfassungen einhebaut und kann dort, nach leichtem drehen, herausgenommen werden.

Bei einigen sehr kompakt aufgebauten Lampen hat der Starter auch eine eigene Fassung, Du findest ihn aber auf jeden Fall, wenn Du die Abdeckung der Lampe öffnest (musst Du ja sowiso, um die Röhre zu wechseln).

Vielen Dank im Voraus!

Herzliche Grüße
Michaela

gern geschehen
merimies

Hi,

Ich möchte bei meiner Leuchtstoffröhre den Starter wechseln,
da es ewig dauert bis die Röhre brennt.

und das hast du genau wie geplant? mein Erfahrung: bei schlechten, billigen Startern flackert die Lampe ab Schalterklick mehrfach und ist nach einer gewissen Zeit an. Bei guten, elektronischen Startern dauert es eine gewisse Zeit und die Lampe leuchtet das ohne zu flackern. Einen Zeitgewinn bringt das imho nicht, nur andere Vorteile (weniger Verschleiß, weniger Augenschmerzen, geringere Stromkosten).

J~