Paypal und AOL gekackt wie kann das sein

Hallo zusammen

heut morgen steh ich auf und seh dass mein Paypal Account gesperrt ist und Geld an einen Chinesen überwiesen wurde.

Wollte dann in mein AOL gehn und komm nicht mehr rein weil mein PW geändert wurde.

Nachdem ich mit PP die Sache klärte und bei AOL mein Account frei schalten lies frage ich mich nun wie sowas sein kann.

eine Verbindung zwischen PP und AOL kommt durch die Email adresse.

ich vermute dass dadurch versucht wurde die Zahlungsemails von PP anzufangen bin mir aber nicht sicher. Beide Passwörter sind verschieden gewesen…

Ich finds krank dass sowas passiert.

Meine Frage nun wie kann sowas sein und welche Konsequenzen ergeben sich daraus?

Ich hab norton auf meinem Rechner mit dem Karten und Login Tool, da sind generell alle PW drin, aber ich denk mal dass sowas doch recht sicher ist.

Muss das von meinem Rechner aus kommen oder kann es sein dass der hacker einfach ein tool auf die Zugänge ansetzt. Schwer waren die PW nicht einfach ein Name und eine 2stellige Zahl…

Bin total verunsichert da ich von diesem Rechner auch große Zahlungen ausführe die nur mit einer HBCI Datei geschützt sind

Daniel

Nachdem ich mit PP die Sache klärte und bei AOL mein Account
frei schalten lies frage ich mich nun wie sowas sein kann.

  • Rechner infiziert?
  • Verbindung unverschlüsselt?
  • WLAN offen?
  • social Engeneering?

Ohne Glaskugel kann man da keine Aussage zu treffen.

die Möglichkeiten sind sicher vielfältig, jedoch schließen einige Möglicgkeiten auch aus.

Das Geld wurde an einen Chinesen gezahlt.

Ich denke also dass sich da keiner in mein WLAN hackt…

ich habe Norten drauf…

für mich stellt sich die Frage ob es wahrscheinlicher ist dass
mein Rechner trotz Norton infiziert ist oder dass es da schwache passwörter wohl ehr so ist dass die mit einem, bot oder so gearbeitet haben

daniel

ich habe Norten drauf…

Norton kann nicht zaubern, weißt Du…
Vielleicht hat Dein supersicherer Paßwortkontainer auch einfach das Paßwort auf einer manipulierten Seite eingegeben, ohne daß jemand fiese Software auf Deiner Kist installiert hat. Es gibt so viele Möglichkeiten, aus dem was Du gesagt hast, kann man die Lücke jedenfalls nicht festmachen.

Also für mich gibt es nur eine Möglickeit:

  1. Du hast dich mit einem Trojaner infiziert ( es reicht dafür schon ein falscher klick im WWW )

Ich würde auf jdenfall den PC neuinstallieren, da ein Trojaner ja alles Manipuliert haben kann( Antivirensysten,Regysteri oder er lädt immer neue schädlinge runter)

l.g. Axel

Hallo,

Ich hab norton auf meinem Rechner mit dem Karten und Login
Tool, da sind generell alle PW drin, aber ich denk mal dass
sowas doch recht sicher ist.

denkst Du?

Ich speichere relevante Passwörter ausschließlich in meinem Kopf.

Da sind sie wirklich sicher.

Ich traue diesen ganzen Passwort-tresor-programmen nicht.

Gruß

S.J.

Hallo Daniel

Das Geld wurde an einen Chinesen gezahlt.
Ich denke also dass sich da keiner in mein WLAN hackt…

Das halte ich für eine sehr gewagte Schlussfolgerung. Allein danach zu urteilen, wo die Zahlung hinging, ist kein Kriterium.

ich habe Norten drauf…

Und? Lassen wir mal aussen vor, ob Norton-Produkte etwas taugen oder nicht. Auf sogenannte ‚Sicherheitssoftware‘, egal von welchem Hersteller, kann man sich nicht wirklich verlassen. Im Idealfall können solche Programme in gewissem Umfang helfen, eine Infektion mit Schädlingen zu vermeiden. Mehr nicht.

Nur weil ein Virenscanner keinen Schädling meldet, bedeutet nicht, dass da kein Schädling ist. Er kann nur keinen erkennen. Es gibt aber hinreichend Schädlinge, die er noch nicht kennt, weil sie zu neu sind. Oder welche, die er nicht kennt, weil sie verändert wurden (z.B. Laufzeitcodierung…). Oder weil der Schädling sich vor dem Virenscanner verstecken kann. Oder weil der Schädling den Virenscanner dahingehend manipulieren kann, dass er ihn nicht erkennt.

für mich stellt sich die Frage ob es wahrscheinlicher ist dass
mein Rechner trotz Norton infiziert ist oder dass es da
schwache passwörter wohl ehr so ist dass die mit einem, bot
oder so gearbeitet haben

Das ist schwer zu sagen.

Du solltest Dein System auf jeden Fall sicherheitshalber neu aufsetzen. Installiere das OS, das aktuellste Service Pack, evt. weitere Updates, Treiber etc. offline. Konfiguriere Dein System vernünftig. Halte es in Zukunft stets aktuell (sofern Du das nicht schon gemacht hast). Sei vorsichtig, was Du so anklickst.

Wenn Du Dein System neu aufgesetzt und vernünftig abgesichert hast, ändere Deine sämtlichen Passwörter für Ebay-Konto, Paypal, E-Mail und so weiter. Beobachte in nächster Zeit sehr aufmerksam, was sich auf Paypal, Ebay etc. tut, damit Du allfällige Zahlungen, die Du nicht selber initiiert hast, umgehend stoppen kannst.

Falls Du Onlinebanking machst, solltest Du auch die Bewegungen auf Deinem Konto in nächster Zeit sorgfältig prüfen. Ok, das sollte man sowieso, aber bei Dir besteht derzeit akute Gefahr…

CU
Peter

1 Like