Aber mal ganz davon abgesehen, halte ich es schon für sinnvoll, das Du sozusagen das entschuldigen auch einübst, besonders, wenn Du Dich deinerseits als Vorbild zeigst, und auch ein „Entschuldigung“ über die Lippen bringst. Ich glaube, dass man damit quasi die Form vorgibt, die man später mit Leben füllen kann.
Ganz wichtiges Thema.
Mir laufen tagtäglich Erwachsene über den Weg, die scheinbar keine so gute kinderstube genossen haben: Kein „Guten Morge“, kein Entschuldigung, nie „bitte“ und „danke“… ätzende „Vorbilder“