Hallo
ich erlaube mir, auf meinen Lieblingsautor zu verweisen:
"Die Theorie des „Tiefen erdöls aus dem Erdmantel“ gilt als widerlegt.
- Der Erdmantel ist zu stark Oxidierend für die Bildung nenneswerter mengen an Methan oder höheren Kohlenwasserstoffen
- Die isotopische Zusammensetzung der Kohlenwasserstoffe in Öl- und Gaslagerstätten ist zu leicht für eine Genese im Mantel. Der hohe Anteil an C12 ist typisch biogen
- Für den Aufstieg der KW werden tiefreichende Bruchzonen postuliert, dies erscheint aufgrund der experimentell untersuchten relativ hohen Platizität des oberen Mantels aber sehr unwahrscheinlich.
Die Bildung von Gaslagerstätte auf abiogene Weise kann nicht ausgeschlossen werden erscheint aber unwahrscheinlich.
(Jensen et al.: Abiogenic hydrocarbons and mantle helium in oil and gas fields, United States Geological Survey, Professional Paper ; Issue: 1570)
Längerkettige KW können aus Methan aber nur mit der Fischer-Tropsch-Prozess hergestellt werden, der freien Wasserstoff benötigt…
Die russische Theorie der abiogenen Erdölentstehung kann als widerlegt gelten, ebenso die Theorie von Gold, da beide auf den damaligen, unvollständigen Erkenntnisstand über den tieferen Erdaufbau ansetzen.
In der Zwischenzeit sind wir schon ein bissle weiter.
Einen ziemlich überzeugenden Abschuss der abiogenen Theorien bietet die Arbeit von Glasby, Abiogenic Origin of Hydrocarbons: An Historical Overview, RESOURCE GEOLOGY, vol. 56, no. 1, 85–98, 2006
http://static.scribd.com/docs/j79lhbgbjbqrb.pdf
(nicht unbedingt ein easy reader)"
Gruß
Mike
(Fachmann für langweilige Felsformationen)
P.S. Die Quelle dazu:
/t/erdoel-endlicher-rohstoff/4862246/8
Nix für ungut 