Mal ganz unabhängig davon, was die Niederlande, Schweden, Belgien und Takatukaland so machen: warum genau sollten wir AKW brauchen? Sie rechnen sich nicht sind, sind nur dann klimaneutral, wenn man den Bau, die Beschaffung des Brennmaterials sowie dessen Entsorgung ignoriert, sie sind eben nicht absolut sicher und der Anteil der erneuerbaren Energien steigt sowohl innerhalb Deutschlands als auch innerhalb des Europäischen Verbundsystems immer weiter an.
Es ist wirklich höchst bizarr: ich verlinke auf einen Beitrag, dem inhaltlich nicht widersprochen wird und aus dem hervorgeht, dass
a) die Grünen den Atomausstieg nicht zu verantworten haben,
b) wir nicht von ausländischem Atomstrom abhängig sind und
c) sich Atomenergie nicht rechnet.
Und was passiert: es kommen Leute des Weges und behaupten, die Grünen hätten den Atomausstieg zu verantworten, verweisen auf AKW im Ausland und wollen neue AKW bzw. die Wiederaufnahme des Betriebs der deutschen AKW.
Was ist denn los mit den Leuten? Sitzt die Ideologie da so fest in den Köpfen oder fehlt es da einfach an der Fähigkeit, gesprochenen Texten zu folgen und diese inhaltlich zu erfassen, wenn ihre Komplexität über drei-Wort-Sätze hinausgeht?