Lustig lustig …
wie dir aufgefallen sein dürfte, hab ich keine Empfehlung abgegeben, sondern selber GEFRAGT, ob diese Welse oder Putzerfische das „Algen-futtern“ nicht machen könnten…
Demnach - steig mich da bitte ned so von da Seite an …
mfg PN
Lustig lustig …
wie dir aufgefallen sein dürfte, hab ich keine Empfehlung abgegeben, sondern selber GEFRAGT, ob diese Welse oder Putzerfische das „Algen-futtern“ nicht machen könnten…
Demnach - steig mich da bitte ned so von da Seite an …
mfg PN
Hallo Alexander,
ich möchte Sabine mal etwas unterstützen (auch, wenn wir manchmal unterschiedliche Meinungen haben )
Was konkret hast du für Fische in deinem 25l-Becken?
Antennenwelse?
Panzerwelse?
Schleierschwänze?
Platys?
Wieviel von den einzelnen Arten? Beschreib mal genauer…
Im Grunde ist es egal, welche der o.g. Fische du hast, denn deine Haltung insgesamt ist absolut falsch. Dem Verkäufer trifft nur eine Teilschuld, denn der Tierhalter (DU!) MUSS sich vor dem Kauf informieren!
Was sind die Bedürfnisse der Fische? Was kann ich ihnen bieten?
Ich habe auch mehrere 25l-Becken. ABER nur zur Aufzucht. Ich finde diese Beckengröße für die meisten Fische ungeeignet. Sicherlich gibt es auch einige Arten, die für diese Becken geeignet sind, aber das sind dann meist keine Fische für Anfänger.
Trotzdem habe ich eine Idee, was du machen kannst, dazu später…
Zunächst zu deinen Fischen und zu deinem Becken:
Selbst, wenn du dir ein 60er Becken kaufst - 6-10 Panzerwelse, Platys und Antennenwelse… das Becken ist dann schon mehr als voll. Daher rate ich zu einem Becken mit 80cm Länge. Ach, bitte nimm dann Sand als Bodengrund, da die Panzerwelse gerne wühlen.
Die Schleierschwänze solltest du auf jeden Fall abgeben.
Zur Reinigung:
Du hast nun 3 Möglichkeiten:
Du informierst dich den ganzen Sonntag über die richtige Haltung von Fischen. Das kannst du gut im Internet machen.
Stichwörter: Einfahren, Wasserwerte, Nitritpeak, richtiges Füttern, richtige Reinigung und Pflege, Pflanzen, Ansprüche von Antennenwels / Platy und Co…
Den Einstieg findest du hier:
http://www.andy-blackjack.de/fibel/index.html
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php?n=Anfaenge…
http://www.deters-ing.de/Allgemeines/einfahren.htm
http://www.zierfischverzeichnis.de/
http://www.aquarium-guide.de/fische.htm
Du kaufst dir morgen ein Becken mit 80cm Kantenlänge und gibst die Schleierschwänze ab.
Schreib dir schon jetzt eine Einkaufsliste: Aquarium, Abdeckung, Beleuchtung (Sonnenlicht verursacht meist Algen), Filter (informiere dich bezüglich eines Hamburger Mattenfilters, den kann man selbst bauen), Sand, Pflanzen (bepflanze etwa 70% der Bodenfläche)…
Die Chemie kannst du im Laden lassen, die brauchst du nicht.
Nein, keine weiteren Fische, auch wenn der nette Verkäufer sagt, da geht noch was… In 5 Wochen kann man darüber mal vernünftig nachdenken, aber jetzt noch nicht.
Dein vorhandenes Becken kannst du als Aufzuchtsbecken behalten.
Du gibst alle Fische so schnell wie möglich ab. Du informierst dich in Ruhe(!) im Internet über die Haltung von Garnelen. Dies ist ohne weiteres in einem 25l-Becken möglich.
Hier mal ein Einblick: http://www.garnelenaquarium.de/Zwerggarnelen.html
Du gibst alle Fische so schnell wie möglich ab und verzichtest auf weitere Lebewesen in diesem Becken.
Gruß
Tato
Hi Tato,
ich möchte Sabine mal etwas unterstützen
Danke,konnte ganz schlecht schlafen.;o( Hab von Sadinenbüchsen und zappelnden Fische geträumt,bin sehr emotional,leider.
(auch, wenn wir
manchmal unterschiedliche Meinungen haben)
Och nun ja, im großen und ganzen doch eher,großzügig gleich denkende Menschen.;o)
Was konkret hast du für Fische in deinem 25l-Becken?
Antennenwelse?
Panzerwelse?
Schleierschwänze?
Platys?
Wieviel von den einzelnen Arten? Beschreib mal genauer…Im Grunde ist es egal, welche der o.g. Fische du hast, denn
deine Haltung insgesamt ist absolut falsch. Dem Verkäufer
trifft nur eine Teilschuld, denn der Tierhalter (DU!) MUSS
sich vor dem Kauf informieren!
Was sind die Bedürfnisse der Fische? Was kann ich ihnen
bieten?Ich habe auch mehrere 25l-Becken. ABER nur zur Aufzucht. Ich
finde diese Beckengröße für die meisten Fische ungeeignet.
Ja, ich hab 120 l Aufzuchtbecken,nun ja andere Fischkinder,mein kleinstes Aufzuchtbecken hat 40 l für Baby-Fadenfische.
Sicherlich gibt es auch einige Arten, die für diese Becken
geeignet sind, aber das sind dann meist keine Fische für
Anfänger.
Ach nee,ich würde noch nicht mal nen Kampffisch reinsperren,obwohl können kann man das.Ich würde das Ding als Blumenvase nutzen.;o)
Trotzdem habe ich eine Idee, was du machen kannst, dazu
später…Zunächst zu deinen Fischen und zu deinem Becken:
- Antennenwelse brauchen m.E. ein Becken ab 80cm Länge, manche
sind der Ansicht, ein 60cm Becken reicht- Panzerwelse leben gerne in einem Trupp mit mind. 6 Tieren
und brauchen mind. ein Becken von 60cm- Schleierschwänze sind Kaltwasserfische und für die
Vergesellschaftung mit den zuvorgenannten Fischen ungeeignet- Platys brauchen ein Becken mit mind. 60cm Kantenlänge
Selbst, wenn du dir ein 60er Becken kaufst - 6-10 Panzerwelse,
Platys und Antennenwelse… das Becken ist dann schon mehr als
voll. Daher rate ich zu einem Becken mit 80cm Länge. Ach,
bitte nimm dann Sand als Bodengrund, da die Panzerwelse gerne
wühlen.
Die Schleierschwänze solltest du auf jeden Fall abgeben.Zur Reinigung:
- In einem so kleinen Becken mit absolut ungeeignetem Besatz
solltest du tatsächlich täglich oder zumindest alle 2 Tage
einen Wasserwechsel machen. Die Bakterien sitzen nicht im
Wasser, sondern im Bodengrund und z.T. im Filter.- Trotz Billig-Innenfilter drücke ich diese nur etwa alle 8
Wochen einmal in einem Eimer mit Wasser aus. Die Filterwatte
habe ich bisher noch nie gewechselt.- Normalerweise (normaler Besatz, sonst keine Probleme) ist
ein Wasserwechsel von 1/3 pro Woche üblich.Du hast nun 3 Möglichkeiten:
Du informierst dich den ganzen Sonntag über die richtige
Haltung von Fischen. Das kannst du gut im Internet machen.
Stichwörter: Einfahren, Wasserwerte, Nitritpeak, richtiges
Füttern, richtige Reinigung und Pflege, Pflanzen, Ansprüche
von Antennenwels / Platy und Co…
Den Einstieg findest du hier:
http://www.andy-blackjack.de/fibel/index.html
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php?n=Anfaenge…
http://www.deters-ing.de/Allgemeines/einfahren.htm
http://www.zierfischverzeichnis.de/
http://www.aquarium-guide.de/fische.htm
Du kaufst dir morgen ein Becken mit 80cm Kantenlänge und gibst
die Schleierschwänze ab.
Schreib dir schon jetzt eine Einkaufsliste: Aquarium,
Abdeckung, Beleuchtung (Sonnenlicht verursacht meist Algen),
Filter (informiere dich bezüglich eines Hamburger
Mattenfilters, den kann man selbst bauen), Sand, Pflanzen
(bepflanze etwa 70% der Bodenfläche)…
Die Chemie kannst du im Laden lassen, die brauchst du nicht.
Nein, keine weiteren Fische, auch wenn der nette Verkäufer
sagt, da geht noch was… In 5 Wochen kann man darüber mal
vernünftig nachdenken, aber jetzt noch nicht.
Dein vorhandenes Becken kannst du als Aufzuchtsbecken
behalten.Du gibst alle Fische so schnell wie möglich ab. Du
informierst dich in Ruhe(!) im Internet über die Haltung von
Garnelen. Dies ist ohne weiteres in einem 25l-Becken möglich.
Hier mal ein Einblick:
http://www.garnelenaquarium.de/Zwerggarnelen.htmlDu gibst alle Fische so schnell wie möglich ab und
verzichtest auf weitere Lebewesen in diesem Becken.
Danke für Deine Unterstürzung und die tollen Links,da lernt Alexander noch was dazu und macht den Zooverkäufer hoffentlich zur Schnecke und meldet die ein oder andere Sache den Amttierarzt.*hoffe
LG Biene
Hallo,
Danke,konnte ganz schlecht schlafen.;o( Hab von Sadinenbüchsen
und zappelnden Fische geträumt,bin sehr emotional,leider.
Ich habe von Fischsuppen in einem Baumarkt geträumt und ich habe lebende Platys aus einem Klo gerettet - den Beitrag hab ich erst eben gelesen…
Wahrscheinlich waren das die Nebenwirkungen von der letzten Wohnungsbesichtigung: 1 größerer Skalar, 1 Labidochromis caeruleus Yellow (denke ich), 2 große Segelkärpflinge und noch einiges mehr in einem 112l-Becken.
Ach nee,ich würde noch nicht mal nen Kampffisch
reinsperren,obwohl können kann man das.
Einige Killis kann man in solchen Becken halten, das ist aber nichts für den Baumarkt-Fischkäufer.
Danke für Deine Unterstürzung und die tollen Links,da lernt
Alexander noch was dazu und macht den Zooverkäufer hoffentlich
zur Schnecke und meldet die ein oder andere Sache den Amttierarzt.
Ich hoffe auch.
Gruß
Tato
Danke für Deine Unterstürzung und die tollen Links,da lernt
Alexander noch was dazu und macht den Zooverkäufer hoffentlich
zur Schnecke und meldet die ein oder andere Sache den Amttierarzt.
Danke dass nicht ALLES gegen mich spricht!!!
Und glaubt mit, das mit dem Amtstierarzt: das werde ich!!!
Hi Alexander,
Danke für Deine Unterstürzung und die tollen Links,da lernt
Alexander noch was dazu und macht den Zooverkäufer hoffentlich
zur Schnecke und meldet die ein oder andere Sache den Amttierarzt.Danke dass nicht ALLES gegen mich spricht!!!
Nun ja, gegrübelt hab ich schon,ob Dir das nicht komisch vor kam.So viel Fisch auf so wenig Wasser???
Nun ja,auch ich hab ein paar Aufzuchtbecken ein bissel überbesetzt,macht man halt öfter WW und sieht zu ,das man sie an gute Zoogeschäfte weiter verkauft oder in liebevolle Hände(mit großen Becken)abgibt.Nee reich wird man dadurch net.;o)
Aber ich kanns halt nicht ändern,das sich meine Fische so sau wohl fühlen,das sie andauernd Kinder kriegen.;o)
Und glaubt mit, das mit dem Amtstierarzt: das werde ich!!!
Willkommen im Club,der Fischrecher.*breitgrins
LG Biene *dieauchinZoogeschäftenrumstöbert,obdaallesklargehtundbei wiederholtenMissständenbeimAmtstierarztanruft!
Hallo Sabine,
*dieauchinZoogeschäftenrumstöbert,obdaallesklargehtundbei
wiederholtenMissständenbeimAmtstierarztanruft!
Ja, das werde ich morgen auch machen. 2 Schleierschwänze ohne Pflanzen in einer ca. 6l-Designervase (nein, ich habe keine 0 vergessen…).
Kann ich dir auch eine Mail schreiben?
Gruß
Tato
Hi Tato,
*dieauchinZoogeschäftenrumstöbert,obdaallesklargehtundbei
wiederholtenMissständenbeimAmtstierarztanruft!Ja, das werde ich morgen auch machen. 2 Schleierschwänze ohne
Pflanzen in einer ca. 6l-Designervase (nein, ich habe keine 0
vergessen…).
Prachtschmerle ca. 12 cm alleine,ohne Pflanzen und Verstecke,dicke Kiesel,54 l ;o( mich drum kümmer.
Kann ich dir auch eine Mail schreiben?
DU IMMER
LG Biene
[MOD] So und nun bitte zum Thema zurück oder Ende!
Moin zusammen,
ich möchte euch dann doch so ganz langsam wieder zum Thema zurückführen, oder aber auf einen eigenständigen Thread dazu verweisen.
Auch wenn ich Euch natürlich zustimme, sollten wir selbst darauf achten, dass bei der Suche nach dem Thema Algen nicht unbedingt eine Diskussion über die jeweiligen Aktivitäten bei Feststellung unterirdisch schlechter Unterbringung in Händlerbecken zu finden ist.
So long and thanks for all the fish.
Gruß
Daniel
[MOD]