Wir haben im Garten einen Kirschbaum, der reichlich Kirschen trägt. Dieses Jahr habe ich über einen Zeitraum von zwei Wochen ca. zehn große Müslischalen geerntet. Trotzdem hingen noch sehr viele Kirschen (hunderte) am Baum, zuletzt gestern abend. Heute Mittag waren alle Kirschen weg. Restlos. Auch auf dem Boden lagen keine Kirschen, keine Reste, und auch keine Erntespuren wie abgebrochene Zweige oder Blätter. Das Gleiche war letztes Jahr auch passiert. Geerntet hat es niemand. In der Geschwindigkeit schafft das auch keiner, vor allem nicht so restlos gründlich. Kennt jemand dieses Phänomen? Machen das Vogelschwärme? Ich weiß wohl, dass Stare dafür bekannt sein sollen, aber ich habe hier in der Gegend noch nie auch nur einen einzigen gesehen. Und so restlos und plötzlich dürfte das selbst dann nicht passieren. In anderen Foren gelten Stare eher als schleichendes Problem über Wochen. Mich verunsichert das einfach. Außerdem hätte ich nächstes Jahr gerne die Kirschen. Kommt da ein Riesen-Schwarm Vögel, isst alles auf - und verschwindet so schnell er gekommen ist? Oder habe ich es mit einem Dieb mit ausgefeilter Erntetechnik zu tun?
Daniel