Allzweck-PC Zusammenstellung

Hallo,

guter Tipp: es geht mir zwar weniger ums Stromsparen als um
die Dezibel, aber das eine geht ja mit dem anderen Hand in Hand

aber bei deinem Anwendungsprofil ist wirklich fraglich, ob du
einen QuadCore brauchst. Klar, die kosten inzwischen nicht mehr
viel, aber die DualCore haben von vornherein nur eine TPD von 65W
und da reicht dann auch ein kleinerer Lüfter mit 92mm.
Ein etwas größerer ist natürlich immer noch besser.

und hörst du nicht. Wichtig ist ja nur, dass die Luft um die
Platten nicht steht. Temperaturgeregelte Lüfter wären eher was
für die Rückseite.

Also, wenn man nicht alle Festplatteneinschübe dicht bestückt, dann
reicht auch die Lüftung durch die großen Gehäuselüfter hinten oder an
der Seite. Man muß nur zusehen, dass vor den Platten Luft zuströmen kann.
Ich finde deshalb die Gehäuse mit größflächigem Lochblech vorn ganz
praktisch. Da kommen kaum Flusen durch und die Strömung hat insg.
einen niedrigen Widerstand.

hmm. Ich muss zugeben, dass ich mich mit Gehäusebelüftung nur
mässig auskenne. Ich dachte grosser Quirl=weniger
Umdrehungen=weniger Geräusch.

Das ist auf alle Fälle so. FAQ:3094FAQ:2173
Gruß Uwi