Liebe/-r Experte/-in,
hallo,ich habe ein Problem mit der Soundwiedergabe, wenn ich
mein HDMI-fähiges labtop an ein HDMI-fähigen Fernseher von
Philips anschließe. Mein Labtop ist ein vaio VGN-FZ Serie mit
d. Betriebssystem Vista. Ich habe die beiden Geräte mit e HDMI
Kabel verbunden und sehe das Bild, aber der Ton ist nicht zu
hören. Es hatte schon funktioniert, die Einstellungen sind mir
also bekannt. Als ich es jetzt erneut anschließen wollte, kam
kein Ton. Ich befolgte folgende Anweisung, aber es
funktionierte nicht.
Vaio per HDMI mit dem TV verbinden.
Systemsteuerung
Hardware und Sound à [Sound]
Wiedergabe
Danach klicken Sie bitte mit der linken Maustaste auf HDMI (so
das es markiert ist) und klicken danach auf den Button " als
Standard"
Ich habe es dummerweise (weil es nicht funktionierte) HDMI
versuchsweise deaktiviert und schwups war das Fensterchen/der
Button fort und ich kann ihn nicht wieder aktivieren.
du must auf sound gehen (da wo du es deaktiviert hast dun dann rechte maustaste drücken und deaktivierte Geräte anzeigen wählen
es ist denkbar, dass deine Original-Datei mmsys.cpl
(Soundfenster) beschädigt, ist, und daher das
Kontextnmenü nicht erscheint. Mit Hilfe des
Konsolenkommandos
sfc /scannow
wird die Integrität aller geschützten Systemdateien
überprüft und fehlerhafte Dateien repariert.
Starten der Konsole (sogenanntes „DOS“-Fenster):
Start-Button -> Alle Programme -> Zubehör -> rechte
Maustaste auf „Eingabeaufforderung (cmd)“, Klick auf als
„Administrator ausführen“, jetzt sfc /scannow eingeben
und abwarten.
Oh, das tut mir leid. Ist natürlich auch nicht wirklich hilfreich. Dann versuchs doch mal im wer-weiss-was-Forum. Dort lesen es auf jeden Fall mehr Leute als in der Experten-Vermittlung.
also vorweg sei gesagt, nur weil Win 7 viel besser als Vista ist, heißt das noch lange nicht, dass da dann alle Probleme gelöst sind.
Sie beschreiben aber ganz deutlich einen sehr typischen Fehler bzw. ein Problem des HDMI-Sound-Treibers unter Vista.
Grundsätzlich finden Sie die Sound-Einstellungen in der Systemsteuerung-> Wiedergabegeräte, wie Sie ja schon richtig gefunden hatten.
Dort kann man unter „Anzeige“ die Option „deaktive Geräte anzeigen“ auswählen. Dan sehen Sie auch Ihren HDMI-Ausgang wieder. Dieser muss nicht nur Standars ein und aktiviert, sondern da muss auch unter „Eigenschaften“ sicher gestellt sein, dass er ganz normalen Sound ausgibt. Also CD-Qualität mit max. 44,8KHz, sonst kann ebenfalls kaum ein TV oder Receiver etwas damit anfangen.
Versuche Sie es erst einmal damit.
Hallo Culles,
das soundproblem ist gelöst: Ich habe sound aufgerufen,rechte Maustaste gedrückt, es erschien ein Fensterchen mit ‚deaktivierte Geräte u.deaktivierte Geräte anzeigen‘.
Warum muss man das alles so verstecken?! (
Ich fand zwar keine ‚Anzeige‘, habedann aber die rechte Maustaste gedrückt, (warum nicht schon viel früher ( )es erschien ein Fensterchen mit ‚deaktivierte Geräte u.deaktivierte Geräte anzeigen‘.