Anschluss eines Nachlaufrelais

Hallo,

wir haben uns vor über einem Jahr ein WC-Lüfter mit Nachlaufrelais (Maico VZ6) vom Fachmann einbauen lassen. Da wir mit der Nachlaufzeit etc. nicht ganz glücklich sind, habe ich bei Ebay ein einstellbares Nachlaufrelais CS3-1B ersteigert.
Als es ankam war ich auch ganz glücklich, da die 4 Kabel identische Farbe mit dem Maico Relais hatten (vom Schaltplan her sah es für mich auch gleich aus). Also dachte ich mir, dass ich es mit meinen Grundkenntnissen (Dipl.-Ing. Maschinenbau) auch Einbauen kann. Also habe ich die Kabel vom Maico nacheinander durchtrennt, und in diese grauen „Kabelklemmen“ (mit 4 oder 5 „Plätzen“ nebeneinander) immer die identischen Kabelfarben des neuen Relais eingeklemmt. Das Licht geht auch, jedoch startet der Lüfter nicht. Von der Nachlaufzeit her habe ich das Relais auf Minimum eingestellt.
Der Ebay-Händler sagt auf meine Reklamation nur, dass er auf dem Foto nichts erkennen kann und der Einbau von einem Fachmann durchzuführen ist.
Sind die Farben wirklich nicht genormt und muss ich somit doch einen (teuren) Fachmann kommen lassen? Oder sind diese CS3-1B evtl. qualitativ eher minderwertig und somit evtl. defekt?

Vielen Dank für Kommentare.

Matze

Hallo,

… Also habe ich die Kabel vom
Maico nacheinander durchtrennt, und in diese grauen
„Kabelklemmen“ (mit 4 oder 5 „Plätzen“ nebeneinander) immer
die identischen Kabelfarben des neuen Relais eingeklemmt.

Kommt drauf an, wie der Maico beschaltet ist.
Anschlußplan für das Nachlaufrelais … guckst du hier:
http://www.e-system.com.pl/instrukcje/CS3_1B.pdf

Ist zwar tschechisch oder polnisch oder sowas, aber der Anschlußplan sagt eigentlich alles

Vielen Dank für Kommentare.

Bitte.

Gruß
Herm

Hallo Matze,

Sind die Farben wirklich nicht genormt und muss ich somit doch
einen (teuren) Fachmann kommen lassen? Oder sind diese CS3-1B
evtl. qualitativ eher minderwertig und somit evtl. defekt?

Genormt ist in diesem Fall nur gerade blau (N) und grün/gelb (PE).
bei den restlichen Farben hat der Hersteller die freie Auswahl…

MfG Peter(TOO)

Hallo Matze,

ich kenn mich jetzt mit dieser art nicht so 100%ig aus, aber könnte es sein, dass es vielleicht was mit der Versorgungsspannung zu tun haben könnte?

Hallo Fragewurm,

ich kenn mich jetzt mit dieser art nicht so 100%ig aus, aber
könnte es sein, dass es vielleicht was mit der
Versorgungsspannung zu tun haben könnte?

NEIN, beide sind für 230V

MfG Peter(TOO)

Hallo Matze,

Der Ebay-Händler sagt auf meine Reklamation nur, dass er auf
dem Foto nichts erkennen kann und der Einbau von einem
Fachmann durchzuführen ist.

Wenn du Pech hast ist hast du das DIng auch gebrabten, ich habe kieine Ahnung wie du das jetzt konkret angeschlossen hast.
Was hast du eigentlich dafür bezahlt, ich habs gerade beim Suchen bei einem Händler so für unter 10Eure gesehen.

Sind die Farben wirklich nicht genormt und muss ich somit doch
einen (teuren) Fachmann kommen lassen? Oder sind diese CS3-1B
evtl. qualitativ eher minderwertig und somit evtl. defekt?

Hier das Anschlussbild vom Maico (Ich dachte die machen nur Würstchen ??):
http://www.maico.de/index.php?id=13997
Und das, schon gepostete vom neuen:
http://www.e-system.com.pl/instrukcje/CS3_1B.pdf

Also:

  1. der braune (BN) Draht vom Maico muss an den Kreis mit dem Pfeil nach innen (Mit „L“ verbunden).
  2. Der Schwarze (BK) muss neu an den Kreis mit Pfail nach aussen (geht an den Lüfter).
  3. der Blaue (BU) Draht muss an „N“
  4. der weisse (WH) muss an Klemme „1“

Aber wenn du nicht weisst was du da tust, solltest du die Finger davon lassen und den Fachmann machen lassen !!!

Vor dem rumfummeln immer die Sicherung raus, auf spannundfreiheit testen und gegen Wiedereinschalten sichern !!

MfG Peter(TOO)

Wenn du Pech hast ist hast du das DIng auch gebrabten …

Das wäre natürlich wirklich dumm gelaufen.

Was hast du eigentlich dafür bezahlt, ich habs gerade beim
Suchen bei einem Händler so für unter 10Eure gesehen.

Es waren bei mir 10,10 EUR inkl. Versand.

Also:

  1. der braune (BN) Draht vom Maico muss an den Kreis mit dem
    Pfeil nach innen (Mit „L“ verbunden).
  2. Der Schwarze (BK) muss neu an den Kreis mit Pfail nach
    aussen (geht an den Lüfter).
  3. der Blaue (BU) Draht muss an „N“
  4. der weisse (WH) muss an Klemme „1“

Werde ich umsetzen und hoffen, dass das Relais noch geht.

Aber wenn du nicht weisst was du da tust, solltest du die
Finger davon lassen und den Fachmann machen lassen !!!
Vor dem rumfummeln immer die Sicherung raus, auf
spannundfreiheit testen und gegen Wiedereinschalten sichern
!!
MfG Peter(TOO)

Die ganze Sache hat mir mal wieder gezeigt, dass dieses Elektrozeug doch nicht so einfach ist, selbst wenn gleiche Farben dies so erscheinen lassen. Ein Beweis, dass ich bei der Montage des Lüfters riichtig gehandelt habe und die Finger weg lassen sollte …

Man lernt immer dazu. Vielen Dank noch einmal. Ich melde mich, ob es geklappt hat.

Grüße und schönes Wochenende,
Matze