Hallo,
ich hatte früher mal ein wunderschönes gut laufendes 120l. Aquarium. Aber seit ich vor 1,5 Jahren mit meinem Freund -jetzt Mann zusammengezogen bin, ging es stetig Bergab. Zuesrt immer nur in kleinen Schritten, so das es fast nicht aufgefallen ist, aber seit einem halben Jahr ist es wirklich nicht mehr schön und bis her fehlte mir die Zeit etwas zu machen.
Nun haben wir uns dafür entschieden noch mal von vorne anzufangen. Dazu habe ich dann, weil ich wirklich alles richtig machen möchte Fragen. Am besten fange ich mit den ersten Fragen an, so wie sie gerade anfallen.
Das Becken und der Filter (Außenfilter der eigentlich für viel größere Becken gedacht ist) sind gerade frisch leer und sauber gemacht. Es werden keine Einrichtungsgegenstände oder Pflanzen übernommen, da wir ein kleines Algen Problem hatten. Die Fische sind für die nächste Zeit in einem anderen Aq. untergekommen. Ob ich die wieder in das neue Becken tue oder mich für einen passenderen Besatz entscheide, dazu komme ich dann noch bei späteren Fragen.
Also, das Aq. steht als Raumteiler zwischen Wohn und Esszimmer. Optisch natürlich ideal, aber fürs Aq. gar nicht gut wie ich bereits feststellen musste. Wir haben uns entschlossen die Wohnzimmer Seite nun Blickdicht zu machen, da Südseite. Aber wie geht es am besten, damit es auch Optisch weiter gut aussieht? An der kurzen Seite die am Durchgang ist wächst eine Pflanze runter die von einem Brett das ein gutes Stück über dem Becken hängt runter wächst, also von der Seite kommt nicht viel Licht ins Becken.
Was haltet Ihr davon das Aq. von außen mit Schwarzer Folie zu bekleben, also die zweite kurze Seiten und die Seite zum Wohnzimmer? Weiter habe ich gedacht in die Seite zum Wohnzimmer kleine Löcher in die Folie zu schneiden. Rund mit nem Durchmesser von ca. 3 bis 5 cm. So drei bis vier Löcher in verschiedenen höhen. Sieht optisch bestimmt nett aus und man hat vom Wohnzimmer aus ein wenig vom Aq. Man schaut nicht nur auf eine schwarze Fläche.
Die zweite Frage dreht sich um die Schläuche des Filters. Der teil vom Becken bis in den Schrank ist immer schrecklich Veralgt und somit schränkt dies die Leistung des Filters ein. Ich habe gelesen das bei undurchsichtige Schläuche dieses Problem nicht besteht. Also ist es eine gute Idee die Schläuche einfach mit Klebeband zu bekleben?
Das währen meine beiden ersten Fragen/Probleme, ich denke wenn ich die mit Euren Tipps, behoben habe und mich an das befüllen des Beckens begebe, ergeben sich neue Fragen.
magret