Hallo,
was haltet ihr von folgendem Zeugnis?
Arbeitszeugnis
Frau Vorname Nachname, geboren am 23.03.1977 in Stadtname, war vom 1.03.2005 bis zum 29.02.2008 in verschiedenen Positionen für die FIRMENNAME AG in Stadtname tätig.
Die FIRMENNAME AG gehört zu den weltweit führenden Anbietern von 3D-Visualisierungstechnologien und -dienstleistungen für industrielle Anwendungen in der Automobil-, Luftfahrt- und Konsumgüterindustrie. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden sowohl in der Design- und Entwicklungsphase bei der virtuellen Darstellung der verschiedenen Produktkonzepte als auch in der Marketing- und Vertriebsphase bei der Präsentation der Produkte im Showroom, im Internet, auf Messen oder am Point of Sale. Gegenwärtig beschäftigt FIRMENNAME rund 300 Mitarbeiter an zehn Standorten. Der Sitz des Unternehmens ist Stadtname.
Frau Nachname war zunächst als Lighting Artist in der Abteilung Print- und Filmproduktion tätig. Nach sechs Monaten wurde ihr die Verantwortung für die Knowledge Base des Departments und die Betreuung der ca. 40 Mitarbeiter und Projekte in technischen Fragen übertragen.
Im Januar 2007 wechselte sie als Tool- und Pipeline-Programmiererin in die Forschungsabteilung. In dieser Position war sie für die Optimierung der Workflows und die Unterstützung unserer Abteilung Print- und Filmproduktion zuständig.
Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit war das Entwickeln von Skripts und Plugins für Autodesk Maya und andere interne Software-Tools sowie das Beurteilen und Beheben von Nicht-Routine-Problemen in der Content-Produktion. Zu ihrem Aufgabengebiet gehörte dabei die eigenverantwortliche Planung und Dokumentation, die Betreuung der Anwendertests und der Support neuer und bestehender Tools.
Zusätzlich war sie mit der Evaluation und Analyse des bestehenden Workflows und dem Erstellen und Umsetzen von Verbesserungsvorschlägen in enger Zusammenarbeit mit der Renderfarm-Administration, den Teamleitern von „Datenaufbereitung“ und „Lighting“ sowie der Leitung der Abteilung Print- und Filmproduktion betraut.
Aufgrund ihres ausgezeichneten Fach- und Methodenwissens und ihrer raschen Auffassungsgabe hat sich Frau Nachname sehr schnell in ihr neues Aufgabengebiet eingearbeitet. Sie initiierte und war maßgeblich am Konzept zum Aufbau einer Pipeline zur Filmerstellung beteiligt und setzte dieses Konzept in die Praxis um. Sie realisierte erfolgreich Tools in Mel und Autodesk Maya-API (C++ und Python). Allgemein verfügt sie über sehr gute Kenntnisse in Autodesk Maya und Mental ray.
Frau Nachname war stets in hohem Maße motiviert und engagiert und realisierte sehr konsequent sowohl die ihr gesetzten als auch ihre selbst gesteckten Ziele. Ihre gute Organisations- und Planungskompetenz führte stets zu verlässlichen Arbeitsergebnissen im vorgegebenen Zeitrahmen. Aufgrund ihrer konzeptionellen und zugleich kreativen Verfahrensweise fand sie bei auftretenden Problemen stets sehr gute Lösungen, die sie mit großem Erfolg in die Praxis umsetzte. Sie arbeitete jederzeit zielorientiert, zügig und absolut selbständig. Selbst in Stresssituationen und bei starkem Arbeitsanfall behielt sie jederzeit die Übersicht.
Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen sowie gegenüber Dritten war stets einwandfrei. Mit den Kollegen arbeitete sie sehr gut zusammen und hat damit in jeder Hinsicht zu einer guten und effizienten Teamarbeit beigetragen. Sie wurde als kompetente Gesprächspartnerin geschätzt.
Die ihr übertragenen Aufgaben erfüllte Frau Nachname stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Frau Nachname verlässt uns zum 29.02.2008 auf eigenen Wunsch. Wir bedauern ihren Weggang sehr und danken ihr für ihre engagierte und erfolgreiche Mitarbeit. Für ihre private und berufliche Zukunft wünschen wir ihr weiterhin alles Gute.
Stadtname, der 29.02.2008