Aufgeklebten Passivkühler ab- und wieder anbauen?

Hallo,

Wie bekomme ich den ab?

Das Teil ins Tiefkühlfach legen und dann versuchen das Pad
abzuhebeln. Ein gewisses Risiko besteht natürlich dabei.

Wie bekomme ich den Kleber ab?

Wenn das Zeug hart gefroren ist, kannst du evtl. abkratzen.
Ansonsten mit Alkohol oder Isopropanol versuchen.

Gefahr für CPU durch mechanische Kräfte beim Entfernen?

Ich weis, wie das Ding aussieht. Ist da eine richtiges Gehäuse
drum herum oder ist der Chip nackt? Ich nehme mal ersteres an.
Dann besteht kein so große Gefaht, weil das Gehausemat. recht
stabil ist.

Wie klebe ich den wieder an?

Es gibt spezielle Kleber für sowas (bzw. Kleber und Aktivator).

Irgendwas zu beachten?
Gefahr für CPU durch Nicht-ab-Werk-Klebepads?

Entscheidend sit nur, dass die Kühlwirkung äquivalent ist.

Kann man eigentlich einen aktiven Lüfter (Strom evtl. über
USB) aufbauen oder stört das das Kühlkonzept?

Nö, ist in der Regel sogar leistungsfähiger bzw. der Kühlkörper
kann deutlich kleiner sein.
FAQ:2173
Gruß Uwi