Auslöseverzögerung

Gibt es auf dem Markt Hemdtaschen-Fotoapparate, die SOFORT
auslösen, wenn man den Auslöser drückt? - Ich habe ja schon in
der Werbung gehört, dass es welche gibt, die auslösen, BEVOR
man drückt, aber das möchte ich ja auch nicht, denn ich will
ja warten, bis der Redner in das Publikum schaut.

Hallo Hanna,

das hier wurde vor wenigen Tagen zu einem ganz ähnlichen Thema geschrieben:
/t/empfehlung-kompaktkamera-bis-ca-300/7309503

Das mit dem „Auslösen vor dem Abdrücken“ ist eine besondere Serienbildfuntion.
Das kann mein Fuji-Bridge auch und ist manchmal echt hilfreich.

Man drückt de Auslöseknopf „halb“ und die Kamera beginnt Bilder aufzunehmen.
Die Anzahl der Bilder ist begrenzt. Deshalb werden die „ältesten“ Bilder dann fortlaufend aus dem Speicher gelöscht.
Bei der Fuji kann ich angeben bei welchem Bild vor dem ganz Durchdrücken des Auslöseknopfes dann die Speicherung startet. Bei einer Serie von 8 oder 16 Bildern (mit ca 11 Bildern/s) kann ich dann aussuchen wie viele Bilder davon vor (bzw. dann auch nach) dem DURCH-Drücken des Auslöseknopfes gespeichert werden. So eine Aufnahmeserie ist fast wie ein Minifilmchen.

Das Problem bei den Pocketkameras ist oft das relativ lichtschwache Objektiv (vor allem im Telebereich) und bei Dämmerung der schlechte Kontrast im Bild, den die Kamera zum Scharfstellen braucht.
In deinem Fall hättest du „rechtzeitig“ vorher den Auslöseknopf halb durchdrücken müssen, damit die Kamera scharf stellt um dann im „richtigen“ Moment ganz durchzudrücken für eine dann fast verzögerungsfreie Aufnahme.
Manche Kameras unterstützen auch einen manuelen oder halbautomatischen Fokussiermodus. Da stellt man vorher auf die passende Entfernung scharf und drückt dann ab, wenn es „passt“. Das passiert dann fast verzögerungsfrei.