Barometer

Hallo,

ein Barometer befindet sich in einem geschlossenen Raum (die Fenster
sind geschlossen).

Wie aber zeigt das Barometer i m Raum den Luftdruck, des augen-
blicklichen Wettergeschehens von d r a u ß e n, an ??

Sind die Wände doch nicht so dicht, wie man so annimmt ?!??

Schönen Abend noch

Micha

Hallo!

Nehmen wir mal an, dass der Raum luftdicht nach außen abgeschlossen wäre. In der Wand befindet sich ein Fenster, das eine Fläche von ungefähr 1 m². Nehmen wir mal an, der Druck fällt von 1005 hPa auf 995 hPa. Das ist eine relativ unspektakuläre Druckabnahme, wie sie häufig vorkommt.

Daraus ergäbe sich eine Druckdifferenz zwischen innen und außen von 10 hPa = 1000 Pa. Daher lastet eine Kraft auf dem Fenster von 1000 N. Mit ein bisschen Glück hält die Glasscheibe diesem Druck stand. Und wenn Du mit einer Hand eine Masse von 100 kg anheben kannst, sollte es auch keine Schwierigkeiten machen, das Fenster zu öffnen.

Wie Du siehst, ist diese Ahnnahme wohl ziemlich falsch …

Michael

Sind die Wände doch nicht so dicht, wie man so annimmt ?!??

Die Wände sind schon so dicht, wie man so annimmt, sogar dichter, wenn man den immer wieder zu lesenden Unfug von den „atmenden Wänden“ als Maßstab für das nimmt, was der Laie so anzunehmen verführt wird.

Aber die Abdichtungen der Fenster, Türen, Leitungsdurchführungen, Kaminzüge,…sind um einiges undichter als jedenfalls du das anzunehmen scheinst.

Ebenfalls schönen Abend
smalbop

Bis Du Deine Berechnungen samt samt fünf Teelichtern und drei Räucherstäbchen durchlebt hast, bist Du längst erstickt!

Hallo,

ein Barometer befindet sich in einem geschlossenen Raum (die
Fenster
sind geschlossen).

Wie aber zeigt das Barometer i m Raum den Luftdruck, des
augen-
blicklichen Wettergeschehens von d r a u ß e n, an ??

Gar nicht. Es zeigt den Druck im Raum an. Durch Undichtigkeiten und öffnen der Türen beim rein und raus gehen gleicht sich der Druck dem Außendruck an. Nimm ein Barometer und stell es in ein Glas mit dichtem Schraubverschluss. Wenn man davon ausgeht, daß der sich ändernde Druck auf die Außenwand des Glases nicht an die Luft im Glas weitergegeben wird, wird sich beim Barometer auch nichts ändern.

Grüße
B