Ist die BILD-Zeitung nicht strikt pro Israel?
lG
w
Ist die BILD-Zeitung nicht strikt pro Israel?
lG
w
Warum man in so einem sonnigen Land wie dem Iran - oder Israel
- Atomkraftwerke braucht, verstehe ich nicht.
Kosten sparen? (Anwar hatte bereits erwähnt, dass sich keiner um die Kosten der Langzeitsendlagerung Gedanken macht)
Außerdem halte ich Israel, bei allem Unsinn den es momentan
anstellt, politisch immer noch für stabiler als den Iran.
Da wär ich mir nicht so sicher. Zur Zeit liegt die Entscheidungskraft in Israel praktisch nicht in den Händen der Regierung, sondern vor allem in den Händen des Militärs. Dan Halutz scheint tatsächlich der alleinige „Vater dieses Krieges“ zu sein (Zitat von Uri Avnery). Kein Wunder, dass die Taktik der Luftangriffe so vehement und brutal durchgeboxt wird. Olmert tut mir fast schon leid (fast!! Er ist schliesslich ein Kriegsverbrecher), da er als Puppe herhalten muss und die ganzen Greueltaten rechtfertigen muss… Wie stabil ist denn deiner Meinung nach ein solcher Staat??
Auf der anderen Seite stellt eigentlich die einzige Instabilität im Iran die Bemühungen der USA (u.a.), die Regierung zu kippen und eine US-freundliche Regierung zu installieren. Wäre der derzeitige Konflikt um die „Achse des Bösen“ nicht, wäre der Iran ein recht stabiler Staat - und höchstwahrscheinlich wäre Ahmadinedschad nicht gewählt worden!
Gruss, Omar Abo-Namous
Hi,
Ist die BILD-Zeitung nicht strikt pro Israel?
keine Ahnung, ist doch auch egal. Ist es nicht egal, welche Meinung man ‚BILDet‘? Das Prinzip ist doch immer gleich.
Gruß, Rainer
Außerdem halte ich Israel, bei allem Unsinn den es momentan
anstellt, politisch immer noch für stabiler als den Iran.
findest Du?
Lies mal, was Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier meint:
"Zeit: Was ist für Sie die größte konkrete Bedrohung, die vom Iran ausgeht?
Steinmeier: Die Bedrohung könnte darin liegen, dass sich der Verdacht bestätigt, den ElBaradei im Jahre 2003 geäußert hat: dass tatsächlich erfolgreiche Forschungsaktivitäten an einem nationalen Atomprogramm stattgefunden haben, das nicht nur zum Ziel hat, zivil zu nutzende Kernkraft zu entwickeln.
Das wäre eine doppelte Bedrohung: einerseits, weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass solche Warfen irgendwo auf der Welt einmal zum Einsatz kommen, andererseits, weil ein weiterer Kernwaffenstaat im Mittleren Osten Ehrgeiz bei anderen hervorrufen würde.
Dies hätte wiederum Folgen: erstens eine weitere Destabilisierung in einem Raum, für den wir eigentlich eine gegenteilige Entwicklung brauchten: ,"
Zu dieser Destabilisierung hat Israel in den letzten Wochen beigetragen!
„und zweitens ein Trend gegen das Nichtverbreitungsregime im Proliferarionsvertrag, der ausgesprochen unwillkommen wäre.“
Quelle:
http://www.bundesregierung.de/nn_1500/Content/DE/Int…
Dazu hat der Israel-Verbündete, USA, mit seinem zivilen Atomabkommen mit Indien beigetragen:
" (…) International wurde das Abkommen seit den ersten entsprechenden Gesprächen Mitte vergangenen Jahres scharf kritisiert. Nicht nur China forderte, die Abkommen zur Nichtverbreitung von Atomwaffen einzuhalten. Auch in den USA und in Indien sprechen sich Abrüstungsexperten gegen den Deal aus. Sie befürchten, dass das internationale Atomwaffen-Kontrollregime weiter unterlaufen wird. (…)
Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22169/1.html
Gruß
karin
Hallo,
Nu, daran arbeitet der Iran ja nun auch und das nicht einmal
versteckt. Seine Raketen erreichen noch nicht die USA, aber
Europa wäre nicht sicher, noch ein Staat im Nahenosten.
Dann sollte man vielleicht eher darüber nachdenken den Iran davon abzubringen, denn Langstreckenraketen sind nun wirklich nicht zu rechtfertigen, im Gegensatz zu (angeblich) ziviler Nuklearforschung.
Dass dies nicht gemacht wird, sondern auf dem Atomthema rumgeritten wird, zeigt eines deutlich: Man will die Bedrohung (Langestreckenraketen), was man nicht will ist ein volles Risiko (Nuklearwaffen). Warum? Ganz einfach: Hat der Iran Langstreckenraketen kann man wunderbar mit der „Bedrohung“ hausieren und eventuell auch angreifen. Hat er Nuklearwaffen (ohne Raketen), wäre ein Angriff fatal (zur Verteidigung des eigenen Landes braucht man keine Langstreckenraketen) und die „Bedrohung“ würde mehr wie eine Verteidigungsmaßnahme aussehen und keine katze hinter dem Ofen hervorlocken.
Machen wir uns nichts vor: Das einzige um was es dort geht ist die Propagandaschlacht zur Rechtfertigung der totalen amerikanischen Kontrolle aller ölreserven zwischen dem Mittelmeer und Indien (mark my words and lets talk again in 20 years).
Grüße,
Anwar
" (…) International wurde das Abkommen seit den ersten
entsprechenden Gesprächen Mitte vergangenen Jahres scharf
kritisiert. Nicht nur China forderte, die Abkommen zur
Nichtverbreitung von Atomwaffen einzuhalten. Auch in den USA
und in Indien sprechen sich Abrüstungsexperten gegen den Deal
aus. Sie befürchten, dass das internationale
Atomwaffen-Kontrollregime weiter unterlaufen wird. (…)
Also genau die Staaten, die die Bombe haben, fordern, dass nicht noch mehr Staaten sie bekommen? Wie wär’s dann einfach mal mit gutem Beispiel voran zu gehen und selbst darauf zu verzichten???
Grüße,
Anwar
Hallo, Rainer
wie weit reichen eigentlich die israelischen Atomwaffen?
Könnten sie Deutschland treffen?toll! Israel hat also Atomwaffen? dazu habe ich bisher nur
Vermutungen gehört.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mordechai_Vanunu
ausserdem hat Israel schon ein paar Drohungsgebärden in dieser Richtung verlauten lassen:
http://www.ippnw.de/Atomwaffen/Atomwaffenpolitik/Isr…
Deutschland käme als Ziel in Frage? Die
Freundschaft ist nicht besonders fest, aber das ist wohl die
Unterstellung des Jahres.
Hmmh … Elimelech hat behauptet, der Iran würde mit seinen Atomwaffen Europa erreichen können:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
„Nu, daran arbeitet der Iran ja nun auch und das nicht einmal versteckt. Seine Raketen erreichen noch nicht die USA, aber Europa wäre nicht sicher, noch ein Staat im Nahenosten.“
Dann werde ich doch mal nachfragen dürfen, ob Deutschland in Reichweite der israelischen Atomwaffen liegen kann.
Was hat dich daran eigentlich so aufgeregt?
Gruß
karin
*die in Erdkunde schon mal eine 5 kassiert hat
Hallo Karin,
Hmmh … Elimelech hat behauptet, der Iran würde mit seinen
Atomwaffen Europa erreichen können:
nein, hat er nicht. Er hat behauptet, der Iran wird Europa erreichen können, wenn er mal welche hat. Zukunft, nicht Gegenwart.
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
„Nu, daran arbeitet der Iran ja nun auch und das nicht einmal
versteckt. Seine Raketen erreichen noch nicht die USA, aber
Europa wäre nicht sicher, noch ein Staat im Nahenosten.“
Genau. Da steht etwas völlig anderes, als Du hinein interpretierst.
Dann werde ich doch mal nachfragen dürfen, ob Deutschland in
Reichweite der israelischen Atomwaffen liegen kann.
Da steht immer noch die Behauptung, inzwischen von grünen Männchen bestätigt, daß Israel Atomwaffen hat.
Was hat dich daran eigentlich so aufgeregt?
Daß Du damit eine Bedrohung unterstellst. Ich mag die linke Tour nicht, eine Behauptung in den Raum zu stellen, ohne sie auszusprechen, damit man sich, wenn es ernst wird, problemlos davon distanzieren kann.
Gruß, Rainer
Hallo,
Ist die BILD-Zeitung nicht strikt pro Israel?
keine Ahnung, ist doch auch egal. Ist es nicht egal, welche
Meinung man ‚BILDet‘? Das Prinzip ist doch immer gleich.
IIRC unterschreibt jeder Bild-Redakteur eine
Verpflichtungserklärung, wonach er darauf zu
achten hat, immer auf erkennbare „Freudschaft
zu Israel“ zu abzustellen.
Es gibt also keinen Bild-Redakteur, der dies
nicht unterschrieben hat. Dies ist übrigens
auch sehr schön an der „Wortwahl“ bezüglich
des Konfliktes zu erkennen.
Grüße
CMБ
Hallo,
Ist die BILD-Zeitung nicht strikt pro Israel?
keine Ahnung, ist doch auch egal. Ist es nicht egal, welche
Meinung man ‚BILDet‘? Das Prinzip ist doch immer gleich.IIRC unterschreibt jeder Bild-Redakteur eine
Verpflichtungserklärung, wonach er darauf zu
achten hat, immer auf erkennbare „Freudschaft
zu Israel“ zu abzustellen.Es gibt also keinen Bild-Redakteur, der dies
nicht unterschrieben hat. Dies ist übrigens
auch sehr schön an der „Wortwahl“ bezüglich
des Konfliktes zu erkennen.
das habe ich doch auch nicht bestritten, ich habe nur gesagt, daß ich es nicht weiß. Ich kenne keinen der Redakteure und habe schon ein paar Jahre kein Exemplar des Blattes mehr gesehen. Wie sollte ich mich da zum Inhalt äußern? Von spektakulären Meldungen höre ich nur gelegentlich im Radio und ein paar Tage später, wie die Ente auffliegt.
Gruß, Rainer
Hallo, Rainer
Was hat dich daran eigentlich so aufgeregt?
Daß Du damit eine Bedrohung unterstellst. Ich mag die linke
Tour nicht, eine Behauptung in den Raum zu stellen, ohne sie
auszusprechen, damit man sich, wenn es ernst wird, problemlos
davon distanzieren kann.
die Bedrohung wurde nicht von mir in den Raum gestellt:
"Selbst auf Rom
Aufschlussreich sind in diesem Kontext die Aussagen des israelisch-niederländischen Militärhistorikers Martin van Creveld, eines international bekannten Professors für Militärgeschichte an der Hebräischen Universität von Jerusalem, aus dem vergangenen Jahr. Van Creveld bemerkte in einem Interview mit dem niederländischen Magazin ELSEVIER zu den Plänen der Likud- Regierung, eine unüberwindliche Mauer zwischen Israel und dem Westjordanland zu errichten, Sharon verfolge in letzter Konsequenz das Ziel, alle Palästinenser aus der dann errichteten “Festung Israel” deportieren zu können.
Auf die Frage, ob die Welt eine derartige ethnische Säuberung zulassen würde, meinte van Creveld: “Das liegt daran, wer es tut und wie schnell es geht. Wir haben einige Hunderte von Atomsprengkörpern und Raketen und können sie auf Ziele überall werfen, selbst auf Rom. Bei einem Einsatz von Flugzeugen sind die meisten europäischen Hauptstädte ein Ziel. ”
Quelle:
http://www.lebenshaus-alb.de/mt/archives/002369.html
Gruß
karin
Hallo Karin,
Bei einem Einsatz von Flugzeugen sind
die meisten europäischen Hauptstädte ein Ziel.Quelle:
http://www.lebenshaus-alb.de/mt/archives/002369.html
sei nicht sauer, das halte ich für 'ne Ente.
Gruß, Rainer
Hallo Karin,
Bei einem Einsatz von Flugzeugen sind
die meisten europäischen Hauptstädte ein Ziel.Quelle:
http://www.lebenshaus-alb.de/mt/archives/002369.htmlsei nicht sauer, das halte ich für 'ne Ente.
http://cns.miis.edu/research/wmdme/israel.htm
ISRAEL:
Sophisticated nuclear weapons program with an
estimated <u>100-200</u> weapons, which can be delivered
by ballistic missiles or aircraft.
...
# Approximately 50 Jericho-2 missiles
with 1,500km range and 1,000kg payload,
nuclear warheads may be stored in close proximity.
# Approximately 50 Jericho-1 missiles with 500km
range and 500kg payload.
Die Israelis sind in der Lage, jede größere
deutsche Stadt atomar zu vernichten.
Grüße
CMБ
Hi,
Die Israelis sind in der Lage, jede größere
deutsche Stadt atomar zu vernichten.
in dem Beitrag, auf den ich geantwortet habe steht nichts von ‚Möglichkeit‘, sondern da wird Israel die Absicht in den Mund gelegt, ganz Europa vernichten zu wollen. Wer das wohl wirklich geschrieben hat …
Gruß, Rainer
Hallo, Rainer
Bei einem Einsatz von Flugzeugen sind
die meisten europäischen Hauptstädte ein Ziel.
Quelle:
http://www.lebenshaus-alb.de/mt/archives/002369.htmlsei nicht sauer, das halte ich für 'ne Ente.
ich kann das leider nicht überprüfen, weil das Archiv der Zeitschrift:
zwar zwei Artikel bei der Suche nach:
„Martin van Creveld“
ausspuckt, diese aber nur für Abonnenten zugänglich sind.
Gruß
karin
Hallo Karin,
ich kann das leider nicht überprüfen, weil das Archiv der
Zeitschrift:zwar zwei Artikel bei der Suche nach:
„Martin van Creveld“
ausspuckt, diese aber nur für Abonnenten zugänglich sind.
das macht nichts, Zeitschrift hätte mich ohnehin nicht überzeugt. Da hättest Du schon auf der Sete der Uni so eine Äußerung des Professors finden müssen und mir übersetzen. (Ich hätte es ja nicht lesen können.) Dann wäre es aber immer noch die Privatmeinung eines Bürgers, der mit Entscheidungen nichts zu tun hat.
Gruß, Rainer
Hallo Rainer,
das gesuchte:
http://de.indymedia.org/2003/01/39170.shtml
Gruss
Jaro
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Jares,
das gesuchte:
http://de.indymedia.org/2003/01/39170.shtml
??? Das ist ein Forenbeitrag von irgendwem. Wieso sollte ich den gesucht haben?
Gruß, Rainer
Hi,
Keine Angst wegen der Halbwertszeiten, weil…
10.000 Jahre deshalb, weil so lange teilweise die
Halbwertzeiten der entstehenden radioaktiven Spaltprodukte ist
(Quelle: Physikunterricht).
…der Mensch die nächsten 10.000 Jahre nicht übersteht.
Die Technologie ist für die blöde Menschheit schon zu weit fortgeschritten.
Je höher der technologische Stand desto schneller der menschliche Zerfall. (Etwa so wie der Kehrwert der Halbwertszeiten von Plutonium)
nicki
Hi,
Mach den Vorschlag bloß nicht den USA.
Bestenfalls lachen die sich tot, aber schlechtesten
Falls sperren sie Dich ein oder stecken Dich in die Klapse.
nicki