Benennung von Worten

„Radar“ ist in der strengen Duden-Definition lediglich ein Kurzwort, jedenfalls kein Akronym. Es ist vielmehr ein sog. „Mischkurzwort“ von Initialwort („LASER“, „BIOS“) und Silbenkurzwort („Kripo“).

Wobei der Ausdruck „Silbenkurzwort“ wiederum auch verwendet wird, wenn es sich genaugenommen nicht um Silben, sondern lediglich um Silbenbestandteile handelt („Schiri“, „Vokuhila“, „Kita“).

In der Linguistik und eh bei manchen Autoren werden aber alle diese Kurzwörter als Akronyme bezeichnet.

Wir hatten das → hier schonmal durchgenudelt.

1 „Gefällt mir“