Bindungsstörungen bei Erwachsenen

Hallo nasenbaer,

ich habe mal einen längeren Artikel zum Thema Bindungsangst geschrieben:
/t/liebe-ich-meine-freundin/4941607/32

Deine Fragen nach Diagnose und Behandlung:
Diagnose: Anhand des Verhaltens und der Gedanken. Z.B. gibt es im Buch „Nah und doch so fern“ http://www.amazon.de/Nah-doch-fern-Beziehungsangst-F…
einen Fragebogen zur Diagnose.
Auch empfehlenswert: „Jein“ http://www.amazon.de/Jein-Bindungs%C3%A4ngste-erkenn…

Behandlung: Schwierig. Die meisten Menschen mit Bindungsängsten sind sich dieser nicht bewusst, sondern nur ihrer Rationalisierungen („ich liebe eben die Freiheit“, „er/sie war nicht die Richtige“ usw) und haben somit kein Problembewusstsein. Deshalb arbeiten sie auch nicht daran. Arbeit daran beinhaltet am besten eine Psychotherapie.

Bindungsängste sind eine sehr fundamentale Charaktereigenschaft des Betroffenen, die alle Lebensbereiche durchdringen kann und deren Ursache oft in früher Kindheit liegt, also tief im Unbewussten. Daran etwas zu ändern, ist eine große Aufgabe.

Viele Grüße, Tychi