Hallo Leute,
gibts eigentlich eine Möglichkeit den Kontoinhaber (nur den Namen) zu erfahren, wenn man BLZ + Kto-Nr hat?
Hallo Leute,
gibts eigentlich eine Möglichkeit den Kontoinhaber (nur den Namen) zu erfahren, wenn man BLZ + Kto-Nr hat?
Hallo,
gibts eigentlich eine Möglichkeit den Kontoinhaber (nur den
Namen) zu erfahren, wenn man BLZ + Kto-Nr hat?
nur, wenn ein guter Grund mit einem freundlichen und/oder gutgläubigen Bankmitarbeiter zusammentrifft.
Gruß,
Christian
Hallo Leute,
gibts eigentlich eine Möglichkeit den Kontoinhaber (nur den
Namen) zu erfahren, wenn man BLZ + Kto-Nr hat?
Nicht das ich wüsste.
Wegen des Bankgeheimnisses dürfen solche Daten nicht weiter gegeben werden. Ich arbeite selber bei einer Bank und ich hab es schon sehr oft erlebt, dass selbst unter Banken die Daten nicht weitergegeben werden.
Danke!
Schei.e
Bei Ebay läuft nämlich einer rum, bietet dauernd die von mir hergestellen Software-Programme als Raubkopie an, jedesmal Account mit gefälschten Adressdaten, immer die gleiche Bankverbindung - aber immer anderer (ebenso falscher) Kontoinhaber. Für großartige juristische Schritte zur Nachforschung wer das ist rentiert es sich aus meiner Sicht aber dann auch wieder nicht…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo
Wegen des Bankgeheimnisses dürfen solche Daten nicht weiter
gegeben werden.
wie vereinbart sich damit dann, dass der Telefonbankingcomputer meiner Bank mich nach Eingabe von Kto+BLZ dann freundlich fragt „Sie wollen also an Paulchen Mueller ueberweisen, ist das richtig?“
(man koennte boesartiger weise ja auch eine Ueberweisung fingieren und dann kurz vor dem ok canceln )
cu
kai
Hallo Kai,
also davon hab ich bisher noch nichts gehört, im Gegenteil:
Hab auch schon oft mit Banken telefoniert, weil ich wissen wollte ob unser Kunde die richtige Kontonummer angegeben hat (wir haben eine teilweise etwas zerstreute Kundschaft und mit der Zeit weiß man wer mal gerne ne Zahl vergisst … ). Selbst unter den Umstände wird mir kein Kontoninhaber verraten.
Hab davon noch nie gehört und finde das sehr riskant …
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
wie vereinbart sich damit dann, dass der
Telefonbankingcomputer meiner Bank mich nach Eingabe von
Kto+BLZ dann freundlich fragt „Sie wollen also an Paulchen
Mueller ueberweisen, ist das richtig?“
Welche Bank macht das? Kann es sein, dass Du schon mal an Paulchen Müller überwiesen hast und das Bankensystem aus der alten Überweisung den Empfänger zwischenspeichert?
Gruß vom Wiz
siehe Antwort an Wiz - owT
.
Hallo,
Welche Bank macht das?
Bank nenne ich jetzt hier nicht (will ja auch nicht, dass das abgestellt wird, ist naemlich ein sehr guter „Fehlervermeider“ )
Aber nochmal zur Klarstellung: es sind KEINE (Einzel-) Auskuenfte von Sachbearbeitern sondern eine Rueckfrage eines Computers, wohl auch zur Sicherheit, dass die Stimme des Anrufers aufgezeichnet wird (?) und auch sinnvolle Antworten gibt (die Reihenfolge wechselt auch…)
Kann es sein, dass Du schon mal an
Paulchen Müller überwiesen hast und das Bankensystem aus der
alten Überweisung den Empfänger zwischenspeichert?
dachte ich auch erst, aber es funzt auch bei Leuten, an die ich zuvor noch nie was ueberwiesen hatte oder so (2-fuzich fuer ebay-beute oder so)…
cu
kai
Hallo,
Bank nenne ich jetzt hier nicht (will ja auch nicht, dass das
abgestellt wird, ist naemlich ein sehr guter „Fehlervermeider“
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß es das gibt (also Prüfung der Kontonummer bei einer anderen Bank). Dafür müßten die Kreditinstitute einen Datentopf von einigen hundert Millionen Konten vorhalten oder aber zum Zeitpunkt der Überweisungseingabe die Stammdaten abgleichen. Beides gibt es nicht.
Bleibt also nur eine dritte Lösung und da erscheint mir die Variante vom Wiz schon am vernünftigsten.
Gruß,
Christian
Hallo,
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß es das
gibt (also Prüfung der Kontonummer bei einer anderen Bank).
was/wie genau weiss ich auch nicht
aber vllt. hilft folgendes weiter:
ich schliesse daraus:
Da bei genug Telefonbankingnutzern sehr viele Firmen/Personen irgendwann schon mal was ueberwiesen bekommen haben und ggf. staendig neue dazukommen ist das ganze wohl ziemlich schnell ein grosser Datenpool…
cu kai
Hallo Leute,
gibts eigentlich eine Möglichkeit den Kontoinhaber (nur den
Namen) zu erfahren, wenn man BLZ + Kto-Nr hat?
Ja, ganz einfach. Einfach einen Cent auf das Konto überweisen. Zumindest bei meiner Bank bekommen ich dann den Namen auf meinem Auszug angezeigt.
Wenn das nicht klappt, kann man bei der eigenen Bank einen Nachforschungsantrag stellen. Die Bank wird einem dann einige Tage später mitteilen, dass der Cent auftragsgemäß bei [Kundenname] gutgeschrieben wurde.
Wenn die Filiale der betreffenden Bank in der Nähe ist, geht die ganze Sache noch einfacher. Einfach einen Cent am Schalter auf das Konto einzahlen. Die Bank gibt einem dann die Quittung auf der typischerweise der Name des Kontoinhabers steht.
Hallo,
Ja, ganz einfach. Einfach einen Cent auf das Konto überweisen.
Zumindest bei meiner Bank bekommen ich dann den Namen auf
meinem Auszug angezeigt.
den bekommst Du angezeigt, weil Du ihn selbst an- bzw. eingegeben hast. Schreibst Du König Kalle Wirsch in das entsprechende Feld, steht der Name auch auf dem Kontoauszug.
Gruß,
Christian