Bohrtechnik gesucht (Granit)

Hi,

ich muß ein 20er bis 30er Loch in Granit bohren. Der Stein ist so etwa 70 cm dick dort wo das Loch hinsoll (rundrum sind bei dem Findling 2 Tonnen Stein). Wie kriege ich das hin? Und welchen Bohrer nehme ich (Granit ist ja um einiges härter als normaler Stein). Das Ganze wird dann ein Quellstein für einen Wasserlauf, falls das mit dem Loch hinzubiegen ist.

Danke
André

Hallo !

Granit oder einfach ein Findling?

Das ist überhaupt kein Problem. Mit der einfachen Bohrmaschine auf „Hämmern“ und mit einem kleinen Widiabohrer (Steinbohrer) anfangen.
Dann die Bohrergröße ändern und so weiter.

Wir haben einen mehrere Tonnen schweren Findling vorm Haus und die Hausnummer daran installiert. Bohren ohne Probleme.

Gruß max

Es gibt spezielle Firmen ,die das machen und acuh entsprechendes Werkzeug haben . Wenn du das selber machen willst …geht garnicht.

Gruss
Katze

Hi André,

ich muß ein 20er bis 30er Loch in Granit bohren.

ich vermute mal, daß Du mm meinst

Der Stein ist
so etwa 70 cm dick dort wo das Loch hinsoll (rundrum sind bei
dem Findling 2 Tonnen Stein). Wie kriege ich das hin? Und
welchen Bohrer nehme ich (Granit ist ja um einiges härter als
normaler Stein).

Geh zu einem Werkzeugverleih (gelbe Seiten) und leih Dir eine SDS- max -Bohrmaschine mit einem entsprechenden Bohrer aus. Wenn Du nicht gewohnt bist mit solch langen Bohrern zu hantieren, rate ich Dir, einen kürzeren Bohrer mit gleichem Durchmesser zu nehmen um damit vorzubohren.
SDS-max-Bohrer gibt es üblicherweise in den Längen 400 mm, 800 mm und 1200 mm.
Mit dem 400er würde ich vorbohren und mit dem 800er oder ev. 1200er fertigbohren.

Sollte gelingen und wenn Du das Teil übers Wochenende mietest, kriegst Du meist einen Wochenendtarif, wenn Du lieb danach fragst bzw. handelst.

Gandalf

Hi Gandalf,

ja, 20-30mm-Bohrung. Eben das Problem ist der Bohrer. Ich habe heute probiert. 10mm-Bohrer reingetan in die Maschine und nach 15cm war der Bohrer im Eimer (war teures Teil, 55 Euro, aber nun ist er eben im Eimer). Ich habe Bosch-Maschine, 1,1kW, also ein riesiges schweres Monster (GBH 5-40 DE), die muß das schaffen (ich nehme das Teil meist zum Stemmen von Betonwänden, ist meine „Lieblingsmaschine“). Der Preis für einen ordentlichen Bohrer mit 30mm und 800mm Länge (habe Angebot für 180 Euro!) ist mir zu dolle für ein einziges Loch. Ausleihen geht nicht, da keiner so einen Bohrer hat. Bohrkronen gehen nicht, da zu kurz. Und Firmen, die den Stein bohren könnten winken höflich ab, zu teuer, zu aufwändig, zu fest das Material. Die wollen ihre Technik nicht vernichten.

Hast du noch eine Idee? Ich bin am Verzweifeln.

André

Hallo Andre,

ja, sieht nicht gut aus. Ich habe hier auch einige schöne alte Granit Kantensteine liegen, die zu einem Wasserobjekt werden sollen. Als ich meinen Plan, die Dinger komplett (nur 12mm) durchbohren zu wollen meinem Bauunternehmer mal so nebenbei erwähnt habe, hat er mir gleich geraten, mich von der Idee schnell zu verabschieden. Ein Natursteinanbieter im Bekanntenkreis bestätigte dies. Auch er hat leider nur Spezialwerkzeug zur Plattenbearbeitung bis maximal Treppenstufendicke. Ebenfalls abgeraten wurde mir von einem sehr ambitionierten Heimwerker und gelernten Handwerker aus dem Rathaus.

Lange Rede kurzer Sinn: Aufgrund des von mir gewünschten engen Bohrlochs werde ich mal einen Versuch mit meinem Bohrhammer wagen und habe mir überlegt, ggf. im rechten Winkel zwei Bohrungen zu machen, die wirklich nur nach oben ein Quelloch ergeben, welches aber dann von der Seite (höhe je nach erreichter Tiefe der senkrechten Bohrung)gespeist wird.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wiz,

…wagen und habe mir überlegt, ggf. im rechten Winkel zwei
Bohrungen zu machen, die wirklich nur nach oben ein Quelloch…

He, super Idee! Oben das große Loch bohren (kurzer Bohrer, ist nicht soooo teuer). Und dann, allerdings etwas schräg (damit vor dem Frost das Wasser rauslaufen kann), ein kleineres „Speiseloch“. Das dann nach hinten und gut ist. So mach ich das, danke für die Idee!

Gruß
André

Bohrer-Killer
Hi,

ja, 20-30mm-Bohrung. Eben das Problem ist der Bohrer. Ich habe
heute probiert. 10mm-Bohrer reingetan in die Maschine und nach
15cm war der Bohrer im Eimer (war teures Teil, 55 Euro, aber
nun ist er eben im Eimer).

Ich hoffe, Du hast nass gebohrt und den Bohrer öfters abkühlen lassen? Normalerweise bohrt man solche Löcher mit viel Zeit, und einem Wasserschlauch.

Nass machen, bohren bis es dampft, mit Wasserschlauch Loch ausspülen, bohren bis es dampft, mit Wasserschlauch Loch ausspülen, …

Eine grandiose Sauerei - aber es geht. Zumindest sollte die Standzeit der Bohrer deutlich höher als bei Dir.

Gruß
Stefan

1 Like

Hi André,

hab gestern noch mal mit einem Steinfresser gesprochen :wink: (Maurer)

Der meinte, es gäbe für Granit & Co spezielle Bohrer mit einer Krone aus Wolframcarbid oder Diamanten. Heiß werden dürfendie aber auf keinen Fall, also immer schön langsam bohren, mit Pausen.

Normale Werkzeugverleihe haben so was in der Regel nicht, oder sind seeeehr gut sortiert.

Aber Firmen, die mit Granit hantieren sollten so was haben und für ein paar Euro in die Kaffeekasse (sowie Hinterlegung eines Pfandes) solltest Du so was geliehen kriegen oder ev. kommt einer mit raus und bohrt das Loch (für ein paar Euro mehr). Er meinte, daß z.B. einige Steinmetzbetriebe, die mit Granit hantieren so was haben sollten, also schau Dich malin Diener Gegend um, ob es so was gibt.

Gandalf

Hallo !

Ich lese hier immer wieder „Granit“. Granit ist ein magmatisches Tiefengestein, bestehend aus Quarz, Glimmer und Feldspat.
Wird gewonnen in Stöcken und Gängen im Schwarzwald, Odenwald, Harz, Riesengebirge Skandinavien usw. Liegen also selten in der Gegend herum.

Gesagt wurde auch, es sei ein Findling. Findlinge liegen in unserer Gegend genug in der Gegend herum. Unser größter privater wiegt wohl so an die 4 - 6 Tonnen.
Um ihn geschmackvoll mit unserer Hausnummer zu schmücken, benötigte ich einen ganz normalen Widiabohrer und eine ganz normale Bosch Heimwerkerbohrmaschine.

Ist das denn überhaupt schon mal versucht worden?

Gruß Max